![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.02.2004
Beiträge: 302
|
![]() Hallo
Ich finde im Moment ist der Sockel 939 von AMD die zukunftssicherste Plattform. Vor allem, wenn auch die Dual Core Prozessoren passen. Allerdings haben die Board mit 939 Sockel alle einen AGP Port. Würde mich im Prinzip ja nicht stören, da ich noch eine Radeon 9600 pro habe. Hat von jemand eine Ahnung, wie lange die AGP Karten noch angeboten werden? AMD setzt ja anscheinend nachwievor auf AGP. Es wäre nämlich schade, wenn man dann ein schones Dual Core System bauen könnte, aber keine aktuelle Graka meher einbauen kann. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() minimum 3 jahre begründung schau mal wieviele pci grafikkarten es noch gibt rd. 25 in österreich.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() Die Topmodelle der übernächste wahrscheinlich nicht mehr, aber AGP Grakas wirds noch lange lange lange lange Zeit geben (min. 5 Jahre imho)
pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.02.2004
Beiträge: 302
|
![]() Freut mich zu hören. Das überdrüber Topmodell hab ich mir sowieso noch nie gekauft. Da ist das Preis/Leistungsverhältnis immer etwas fragwürdig.
Das heißt, man muß nicht unbedingt auf den PCI-e Zug aufspringen, wenn man ein aktuelles System haben will. Meiner Meinung nach ein klarer Punkt für AMD. Sind nur leider noch ein bisserl teuer im Moment. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() Nein, müssen nicht. Jedoch schadet es nicht zweigleisig zu fahren. Der VIA K8T890 wird laut VIA beides unterstützen (Da dieser noch nicht draußen ist, ist es noch nicht sicher, ob die das auch gscheit machen werden).
Außerdem kann ich noch nicht sagen, wie sich zukünftige Spiele entwickelt werden. Ich weiß, dass es noch keine Vorteile bringt, aber wer von euch weiß bitte, wie's in 1-1,5 Jahren aussieht. Und wegen dem überdrüber Topmodell bist du auf dem falschen Dampfer, da eher mehr die Midrange Grakas mit PCI-Express ausgestattet werden. Das dürfte daran liegen, dass solche eher in Komplettangebote reingesteckt werden, als Topmodelle.
____________________________________
Masochist: Schlag mich!! Sadist: Nö! ![]() Egal obs verrückt is oda net, hauptsache es funkt!! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.02.2004
Beiträge: 302
|
![]() Zweigleisig wäre mir auch am liebsten, wenns anständig funktioniert. Denn wie du sagst, wer weiß wie es in 1,5 Jahren aussieht. Zweigleisig ist man dann doch eher auf der sicheren Seite.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() Ich werd jedenfalls zweigleisig fahren. Besser gesagt, ich will es. Da die Produkte noch nicht mal offiziel vorgestellt wurden, heißt es erstmal abwarten und Grünen Tee trinken.
![]() Damit du dir vorstellen kannst, wie es aussieht, wenn die's schlecht machen, es gibt ein oder vielleicht sogar mehr Sockel775-Boards mit AGP und PCI-E, wobei AGP über den PCI-Bus angekoppelt ist. Was das bedeutet, muss ich ja keinem sagen. ![]() Ich hoffe inständig, dass es VIA besser macht. Zwei PCI-E-Slots bringen mir hingegen nix. ![]()
____________________________________
Masochist: Schlag mich!! Sadist: Nö! ![]() Egal obs verrückt is oda net, hauptsache es funkt!! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.02.2004
Beiträge: 302
|
![]() Das wäre natürlich eine sinnvolle Idee, statt 2 PCI-e ein PCI-e und ein AGP Port. Wenn da anständige Boards auf den Markt kommen, werd ich auch zuschlagen. Dann werde ich wohl mit dem Kauf noch ein bisschen warten und weiter die Grafikdetails runterdrehen müssen bzw. auf DOOM 3 ganz verzichten
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() |
![]() Was fürn PC hast denn? Profil ausfüllen hilft.
Übrigens hast du angegeben, dass du es gut findest, dass auch die DualCore CPUs auf 939 passen. Derzeit hab ich nur gelesen, dass diese nur aufm 940 per BIOS-Update laufen werden. Der 900 (DDRII) wirds auch unterstützen. Beim 939 bin ich mir nicht so sicher. Vielleicht doch, aber dann dürfte es vielleicht auch davon abhängen, ob der Chipsatz SMP unterstützt. Wenn ich mich nicht irre, gibts z.B. den K8T800 Pro auch für 940. Vielleichts gehts ja. Ich würds mir jedenfalls wünschen. ![]()
____________________________________
Masochist: Schlag mich!! Sadist: Nö! ![]() Egal obs verrückt is oda net, hauptsache es funkt!! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.02.2004
Beiträge: 302
|
![]() Zur Zeit noch einen alten mit VIA KT133A Chipsatz. TB 1333, 256 MB SD-RAM, Radeon9600pro
Das die Dual-Core CPUs auf den Sockel 939 passen sollen, steht eh in einem Artikel auf der WCM Homepage. http://www.wcm.at/story.php?id=6970 Nur den alten Rechner hab ich auch von Duron 700 auf Athlon usw aufgerüstet, hat eigentlich ganz gut funktioniert. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|