![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 06.10.2001
Alter: 44
Beiträge: 257
|
Hallo !
Ich habe gerade versucht ein LAN zu schliessen zwischen zwei PCs, beide WinXP Pro (einer SP1, einer SP2), allerdings funktionierts nicht.... bei (nennen wir ihn: ) "PC1" steht beim Verbindungssymbol: "Eingeschränkte oder keine Konnektivität ....Das Problem ist aufgetreten, weil das Netzwerk diesem Computer keine Netzwerkadresse zugewiesen hat." Ich hatte bei "PC1" kurzfristig über die Systemsteuerung die gleiche physikalische Adresse zugewiesen wie bei "PC2" (weil ich ihn an Chello Internet anschliessen wollte und die haben es für die physikalische Adresse von "PC2" freigeschalten) aber das mittlerweile wieder rückgängig gemacht, indem ich wieder die tatsächliche Adresse zugewiesen habe. Woran liegts ?
____________________________________
so long .zAPHOd.oNe. |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|