WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Anfängerfragen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.08.2004, 08:43   #1
Jim Phelps
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2003
Alter: 48
Beiträge: 1.989


Standard Privat-Pilotenlizenz im MS?

Privat-Pilotenlizenz im MS?

Hi,

Hat jemand die Privat-Pilotenlizenz im MS deutsche Ausgabe bestanden?

Die Dame schickt mich immer auf 2000 hoch und dann mache ich irgendwas falsch. Und ich weiß nicht was. Z.B.
soll ich zu langsam sein, obwohl ich über 100kts fliege.
____________________________________
Gruß Marcus
Jim Phelps ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2004, 09:48   #2
Hendrik
Veteran
 
Registriert seit: 22.07.2003
Alter: 43
Beiträge: 287


Hendrik eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Markus,

mit welchem FS bist Du denn unterwegs?

Die Prüfungsflüge von Flight Simulator (ich glaube bisher bei allen Versionen) sind fehlerhaft (haupts. Übersetzungsfehler: links statt rechts).

Schau doch mal hier vorbei:
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...ight=pr%FCfung

Ansonsten müsstest Du mal im Forum nach "Prüfung" oder so suchen, ich glaube, nicht, dass Du der Einzige bist, der damit Probleme hat.

Es gab mal eine Adresse, wo die Flüge (ich glaube des FS2002) ausführlich erklärt waren; leider ist die Seite schon seit langem offline.


Gruß,
Hendrik
____________________________________
...kanns gar nicht mehr erwarten, den A380 in real zu sehen
Hendrik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2004, 13:44   #3
Jim Phelps
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2003
Alter: 48
Beiträge: 1.989


Standard

Hi,

Habe den FS9. Danke. Sehe im Link mal nach.
____________________________________
Gruß Marcus
Jim Phelps ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2004, 16:12   #4
Maddin
Hero
 
Registriert seit: 04.11.2003
Beiträge: 804


Maddin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

aber der PPL Prüfungsflug im FS9 ist ja wohl mehr als lächerlich
Alles was gefordert wird ist eine Steilkurve und ne normale Landung, oh man wenn's in echt nur auch so einfach wäre
____________________________________
Gruß
Martin
Maddin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2004, 17:26   #5
mangray
Veteran
 
Registriert seit: 21.11.2003
Beiträge: 464


Standard

Hallo Marcus

Soweit ich mich noch erinnern kann ist die erste Kurve eine
Normale erst nachher kommt die Steilkurve das war bei mir
das Problem, dann hats funktioniert.

nice day
mangray
____________________________________
Wissen kann man lernen,
Weisheit ist die Essenz
der Erfahrung

mangray
mangray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2004, 18:10   #6
UKING
Elite
 
Benutzerbild von UKING
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.179


Standard

Ich hatte das noch im 2000er mal probiert:
Start in Meighs, Steigflug, Höhe und Kurs halten, drehen, Radial anschneiden, auf VOR zuhalten, weiter fliegen, bis neue Instruktion kommt.
Ich würde heute noch geradeaus fliegen, wenn ich nicht irgendwann (so nach 150nm, der VOR war schon lange nicht mehr empfangbar...) enttäuscht aufgegeben hätte.
Ich hatte das mehrfach versucht, immer das Gleiche.
Seitdem können die mir damit mal gestohlen bleiben!
____________________________________
Viele Grüße aus Norddeutschland!
-Uli-
_____\\!/_____
____(@@)____
-oOO-(_)-OOo-
UKING ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2004, 21:08   #7
Annette
Jr. Member
 
Registriert seit: 25.07.2004
Beiträge: 26


Standard

Hallo Marcus!

Diese Prüfung funktioniert (ausnahmsweise) ohne Probleme. Sie enthält auch keine Bugs wie fast alle anderen.

Die Schulungsunterlagen enthalten auch noch ein paar wichtige Hinweise.

Um dir weiterhelfen zu können, muß ich allerdings wissen, wo genau das Problem auftritt, das zum Abbruch der Prüfung führt.

Gruß,
Annette
Annette ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2004, 13:09   #8
Jim Phelps
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2003
Alter: 48
Beiträge: 1.989


Standard

Hi Annette,

Habe den Flug gerade geschafft. Ich bin wohl immer am Anfang zu langsam auf 2000 gestiegen oder hatte keine 100kts bei 2000 drauf. Manchmal entscheiden Kleinigkeiten die man erahnen muss.
____________________________________
Gruß Marcus
Jim Phelps ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2004, 13:20   #9
Andragar
Inventar
 
Registriert seit: 19.04.2001
Alter: 55
Beiträge: 3.606


Andragar eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ist nicht so einfach mit der Adventure Engine ordentlich zu programmieren. Hab ich beim Erstellen des Navigationsfluges durch die Schweiz gemerkt.
( http://www.flightxtreme.com/nav/Navigationsflug.htm )
Die Frage ist immer, welche Parameter kontrolliert man, gerade beim Prüfungsflug sind es ja schon ein paar die man überprüfen sollte.
Der wichtigste Schritt ist dann die Auswertung. Wenn so ein Prüfungsflug abgebrochen wird, dann sollte man auch sagen warum.
Das fehlt bei der MS Prüfung einfach.
Andragar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2004, 20:12   #10
Jim Phelps
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2003
Alter: 48
Beiträge: 1.989


Standard

Hi Annette,

Habe dir eine PN geschrieben, da ich an der Instrumentenflugbescheinigung scheitere. Selbst nach Studium der Flugschule Herbert Schatzl (noch zum FS02) kann ich den Fehler nicht finden; zumal es da eine Abweichung zwischen FS09 und FS02 in der Prüfung zu geben scheint.

Würde mich über deine Hilfe freuen.
____________________________________
Gruß Marcus
Jim Phelps ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag