![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() |
![]() Hallo!
Ist euch schonmal aufgefallen, dass auf der COMIII Platine ein Elko 1µ ist ist (von Pin 2 zu Pin 16 der MAX232-> der äußere Elko von den drei unter der MAX232)mit dem Plus-Bein auf Masse liegt. Wenn ich das jetzt so anlöte ist das doch gefährlich für den Elko, oder? happy landings Robert |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 27.01.2003
Beiträge: 234
|
![]() "Hallo!
Ist euch schonmal aufgefallen, dass auf der COMIII Platine ein Elko 1µ ist ist (von Pin 2 zu Pin 16 der MAX232-> der äußere Elko von den drei unter der MAX232)mit dem Plus-Bein auf Masse liegt. Wenn ich das jetzt so anlöte ist das doch gefährlich für den Elko, oder? happy landings Robert " Das ist so korrekt. Der MAX232 hat ne ladungspumpe eingebaut die mit hilfe der externen Kondensatoren Spannungen von ca. +12V und -12V erzeugt. Pin 2 erzeugt, glaub ich, die +12V. Und da +12V positiver ist als +5V fuehlt sich der Elko wohl ![]() Manuel
____________________________________
http://wiki.varxec.net The Simbuilder\'s Wiki FlightGear, the free open-source, multi-platform Flight Simulator under GPL (http://www.flightgear.org) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|