WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.07.2004, 18:17   #1
Boeingman
Inventar
 
Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 39
Beiträge: 1.553


Standard wind >=< taxi problem

also hallo liebe Leute.

Ich hab jetzt schon seit langer Zeit ein Problem, dass ich durch viel rumprobieren etc nicht gelöst habe. Es handelt sich um folgendes:

Wenn ich ganz normal zur landebahn rolle, zieht bei mir jede kleinere Machiene nach rechts oder links. Nun hab ich mir gedacht, dass kann entweder am Joystick liegen, am Wind oder an der Beladung.
Also hab ich mal angefangen meinen Joystick zu kalibrieren. Dabei kam raus, dass es nicht an ihm liegt. Dann habe ich auf die Beladung geschaut. Ich habe den Flieger immer gleichmäßig beladen. in die beiden Tanks genau gleich viel, und die Sitze auch mit gleichem Gewicht belegt. Aber der Flieger zieht immer noch konstant nach rechts oder links.
Nun habe ich noch geschaut ob es am wind liegt, und hab heraus gefunden, dass der Wind wenn er von rechts kommt dafür sorgt dass die Maschien nach links rollt. wahrscheinlich drückt er gegen das Tail und lenkt somit die Maschiene. Kann das aber sein, das ein Seitenwind von 5 ktn die Maschiene ablenkt???? Also ich bin am Ende meines Lateines, und das ewige Ausgleichen beim Starten und rollen nervt mich langsam.
Ach ja, und wenn es windstill ist passiert das alles nicht.

Naja, ich höfft ihr habt geduld das heir zu lesen und könnt mir helfen.

Gruß aus Ludwigsburg

der Julius
____________________________________
\"Ich würde gern leben wie ein armer Mann mit einem Haufen Geld.\" Picasso
WILD Herausgeber >(Nummer 9 ist da...)
Boeingman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2004, 18:55   #2
patrickstruett
Jr. Member
 
Registriert seit: 04.06.2004
Alter: 45
Beiträge: 44


Standard Ja das könnte am Wind liegen

Hallo !

Meiner Meinung nach liegt dein Problem wirklich am Wind. Du hast das schon richtig erkannt : Wind von Links Flieger will nach Rechts und andersrum.
Du hast auch recht mit Deiner 5 Knoten Vermutung. Der MS-Flusi hat ja bekanntermaßen nicht das Perfekteste physikalische Modell und somit viele Schwachpunkte. Einer davon ist das Verhalten am Boden. Probiers mal mit dem FSUIPC. Das hat glaube ich eine Korrektur drin, die den FS austrickst und den Wind am Boden auf Zero stellt.

Hoffe mein gelaber war halbwegs hilfreich !!
____________________________________
Gibt\'s was schöneres als Fliegen am PC ?
- Umweltfreundlich,
- Lärmarm
- Sicher ;-)

Save the environment !
patrickstruett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2004, 19:09   #3
MalteB
Inventar
 
Registriert seit: 07.10.2001
Alter: 41
Beiträge: 2.331


MalteB eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Das ist der P-Faktor der das verursacht.

Einfach den Regler unter Realitätseinstellungen ganz nach links ziehen und dann sollte es gehen!
____________________________________
Gru� Malte


MalteB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2004, 21:12   #4
D-MIKA
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 74
Beiträge: 3.511


D-MIKA eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Bei Wind von links (oder rechts) will auch der Flieger dorthin. Dieser Effekt kommt von der grossen Fläche des Seitenleitwerkes.
Der Tipp mit dem P-Faktor ist schon richt, manchmal reagieren aber auch die Flieger sehr sensibel auf den Joystick (tote Zone etwas vergrössern)
____________________________________
Michael Kappe

http://condor.ephemeride.com/i/bdg/490.jpg
D-MIKA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2004, 22:02   #5
Boeingman
Inventar
 
Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 39
Beiträge: 1.553


Standard

also am p-faktor liegts nicht. schon probiert. und die nullzone hatte ich auch schon groß!

der Julius
____________________________________
\"Ich würde gern leben wie ein armer Mann mit einem Haufen Geld.\" Picasso
WILD Herausgeber >(Nummer 9 ist da...)
Boeingman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2004, 22:04   #6
Betto
Inventar
 
Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 2.021


Standard

Also,

zumindest beim Startlauf finde ich z. B. die Flusi-C172 gar nicht so schlecht. Eine echte Maschine zieht auch mal nach einer Seite. Wenn sie etwas schneller geworden ist, wird sie ausgesprochen schwammig zu steuern und man muß ständig mit den Füßen ganz sanft, aber bestimmt arbeiten. Auch echte Startläufe können (etwas) eierig sein, ohne daß man den Piloten wegen Unfähigkeit ... Ihr wißt schon.

Auch der Umstand, daß die simulierte Cessna etwas braucht, bis sie auf die Pedal-Eingaben reagiert, ist richtig. Eine echte Cessna braucht auch Zeit, um zu reagieren. Häufig ist sie schon älter, das Bugfahrwerk nicht mehr das präziseste und der Shimmy-Dämpfer braucht mal wieder Öl. Dann schätzt man sich glücklich, wenn die Graspiste nicht allzu schmal ist.

Allerdings zugegeben: Beim normalen Taxeln merkt man eigentlich nichts vom Wind, wenn er nicht ein Orkan ist.

Grüße,

Betto
Betto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2004, 22:05   #7
Air Michi
Inventar
 
Registriert seit: 06.08.2000
Alter: 61
Beiträge: 5.640


Air Michi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@Julius:

Hast Du die Vollversion von FSUIPC? Wenn ja, gucke mal bei Wind, da kann man glaube ich das abstellen.

Tschüß

Michi
____________________________________
Immer nur am Flusieren
Bei IVAO: DLH626 *g*, EDDK_TWR, der 3 nm-C3-Radarvectorengeber in Kölle
German Online Day jeden Dienstag
Mittwochs: Du bist Kumi


Air Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2004, 22:10   #8
Boeingman
Inventar
 
Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 39
Beiträge: 1.553


Standard

nope, leider net. aber ich da kann man doch nur mit kredit karte kaufen??!! und des hab ich net...

naja...

der Julius
____________________________________
\"Ich würde gern leben wie ein armer Mann mit einem Haufen Geld.\" Picasso
WILD Herausgeber >(Nummer 9 ist da...)
Boeingman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2004, 22:21   #9
D-MIKA
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 74
Beiträge: 3.511


D-MIKA eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Am besten du versuchst es mal mit den Realismusregler ganz links.
Sicher, auch real ist es nicht einfach. Ich erinnere mich an meine ersten S-Kurven mit dem Falken. Der hatte Stützräder unter den Flächen. Nun "fällt" er auf die rechte Seite, der Reibungswiderstand nimmt zu und der Flieger will nach links. Instinktiv tritt man rechts ins Seitenruder -> Flieger kippt nach links...nächste Kurve. Solange, bis man endlich die Querruder sinnig einsetzt oder genügend Fahrt für deren bessere Wirkung besteht.
Ist wirklich nicht einfach und im Flusi kommts leider nicht so schön rüber.
____________________________________
Michael Kappe

http://condor.ephemeride.com/i/bdg/490.jpg
D-MIKA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2004, 22:23   #10
Boeingman
Inventar
 
Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 39
Beiträge: 1.553


Standard

naja, gut, ich habe die regler ganz rechts. außer den p-faktor. aber mich nervt des langsam trotzdem, des is jetzt seit ner ewigkeit schon so. und ich durfte mal beim bogy parktikum in EDDS ne archer übers vorfeld steurn, und da war au wind von der seite und des war net so und überhaupt grml grml grml.-----


der Julius
____________________________________
\"Ich würde gern leben wie ein armer Mann mit einem Haufen Geld.\" Picasso
WILD Herausgeber >(Nummer 9 ist da...)
Boeingman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag