WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.09.2000, 20:06   #1
Michael Klamm
Jr. Member
 
Registriert seit: 04.05.2000
Alter: 54
Beiträge: 70


Frage

Für welchen Bereich wird eigentlich das reale Wetter geladen? Wenn ich von Innsbruck nach Korfu fliege, muss ich dann unterm Flug das Wetter wieder mal nachladen? Muss ich "Global" oder "Lokal" anklicken?
Wenn ich eine andere Zeit als die Systemzeit als Flugzeit wähle, wird dann das Wetter der gewählten Uhrzeit geladen?

Bin schon ganz benebelt...

Danke im voraus Michi!
Michael Klamm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2000, 00:58   #2
Gisbert
Newbie
 
Registriert seit: 20.08.2000
Beiträge: 4


Beitrag

Lieber Michi,

Diese Fragen kannst Du Dir locker selbst beantworten indem Du die Szenarien einfach (selber) durchspielst, pardon...durchfliegst.

Gruß Gisbert

Gisbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2000, 02:32   #3
hpfranzen
Hero
 
Registriert seit: 08.11.1999
Beiträge: 840


Beitrag

Sorry,
aber das war wohl keine so tolle Antwort, Gisbert. Ich jedenfalls habe sie nicht verstanden. Kann uns jemand aufklären, bitte?

Happy landings!

HP
hpfranzen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2000, 07:15   #4
Lutz
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.03.2000
Alter: 65
Beiträge: 81


Idee

Na, hpfranzen, ich kann mir kaum vorstellen, dass Du als VPIC die Frange nicht beantworten kannst , aber es ist nett, dass Du anderen damit die Gelegenheit gibst, mal zu helfen.
Also, mit dem realen Wetter verhält es sich so: Wetterstationen der ganzen Welt melden das aktuelle Wetter und bei z.B. Jeppessen wird es gesammelt und zur Verfügung gestellt. Diese Dateien kann Dein Flusi laden und als Flusi-Wetter darstellen. Das heist, Du hast das fast(!) aktuelle Wetter der ganzen Welt. Der Flusi unterstützt regionales Wetter (als hättest du dir die Mühe gemacht, für jede Region eigenes Wetter zu definieren ) Gebiete, aus denen Wetterstationen nichts gemeldet haben, haben im Flusi KEIN Wetter. Fertig!
Gespeichert wird diese Wettersituation in der *.WX-Datei (zur gleichnamigen Situationsdatei).
Alles Klar? Wenn nicht, erschieß mich, ich bin Trainer und sollte etwas erklären können .
Gruß Lutz

Großer Gott, hpfranzen, jetzt habe ich erst Deine Zeit des Eintrages gesehen. Anständige Leute schlafen um diese Zeit !

[Diese Nachricht wurde von Lutz am 12-09-2000 editiert.]
Lutz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2000, 14:06   #5
Michael Klamm
Jr. Member
 
Registriert seit: 04.05.2000
Alter: 54
Beiträge: 70


Unglücklich

3 Antworten -aber ich weiss immer noch was es mit "Global" und "Lokal" auf sich hat, und ob jetzt das reale Wetter beim Flug von Innsbruck nach Korfu für die ganze Strecke auf einmal geladen werden kann oder nicht!?

Hoffentlich kann´s mir jemand doch noch erklären...
Michi
Michael Klamm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2000, 14:17   #6
Lukas
Veteran
 
Registriert seit: 29.05.2000
Alter: 40
Beiträge: 208


Lächeln

AAAAAlso...

Ganz viele Wetterstationen melden ihr aktuelles wetter bei Jeppesen! Die grapschen die Informationen dann zusammen und man kann sie via FS2K runterladen. Im Fs2000 gibt es nicht nur globales wetter sondern auch lokales Wetter, das ist der Knopf daneben. Wie in der Kartenansicht ist dort jede Wetterstation vertreten, wenn du darauf klickst kannst du sehen wie dort das Wetter gerade laut Jeppesen ist.Wenn du also den Flug jetzt machst fliegst du an verschiedenen Wetterstationen vorbei. Je nach dem welcher wetterstation du gerade am nächsten bist verändert sich das Wetter nach den Infos die du heruntergeladen hast. So geht das die ganze Zeit bis zum Ziel!
Das Wetter verändert sich zwar, aber die Wetterdaten entsprechen den Gegebenheiten, die zum Zeitpunkt des Erfassen von Jeppesen d.h. zum Download vorhanden waren. So kann schliesslich am Endflughafen ein Wetter herrschen das nicht der Realität entspricht. Um ganz auf dem neuesten Stand zu sein müsstest du die Wetterdaten alle paar Minuten neu herunterladen!

So! Ich hoffe jetzt hab ichs verständlich erklärt

Guten Flug

Lukas
Lukas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2000, 15:25   #7
Michael Klamm
Jr. Member
 
Registriert seit: 04.05.2000
Alter: 54
Beiträge: 70


Lächeln

Hallo Lukas!

Vielen Dank für deine Hilfe, jetzt ist mir alles klar!

Gruss Michi

Michael Klamm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2000, 06:19   #8
Bernie
Veteran
 
Registriert seit: 02.11.1999
Beiträge: 243


Beitrag

Zur Info

Jede Minute mußte man das Wetter nicht aktualisieren die Meldungen, METARS werden in der Regel nur um HH+20 und HH+50 erstellt.Wann sie jedoch bei jepessen aktualisiert werden ist mir auch nicht bekannt.

Bernie
Bernie ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag