WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.07.2004, 14:31   #1
rolandus
Hero
 
Registriert seit: 25.05.2003
Alter: 65
Beiträge: 811


Rotes Gesicht Austria Pro - für mich eine Enttäuschung!

Hallo,

hatte mir vor einiger Zeit den FS2004 an Land gezogen. Auf meinem Notebook, 1,8 GHz, 64 MB ATI GraKa und 768 RAM lief alles recht passabel (selbst bei fast überall max. Einstellungen). Besonders hatte ich mich auf die neue Austria Pro Scenery gefreut. Und nun lese ich dort (www.flugwerk.at) Mindestanforderungen 2 GHz, 128 MB GrakKa und 1024 MB RAM! Klar, ist ja 'ne Hammer-Scenery.
Aber warum geht es nicht so, wie bei den German Sceneries? Schließlich werden ja nicht - wie bei Schwitzerland Pro - Satelliten-gescannte Bilder verwendet.

Wenn das Ding dann auf dem Markt ist, frag ich Euch noch mal, ob es für mich nicht doch eine Chance gibt - mir würden ja auch 10-12 fps reichen und Wien lass ich dann außen vor

Ich kann mir doch nicht alle 2 Jahre einen neuen Rechner kaufen!

Würde doch aber wohl auch notfalls gehen, den allten FS2002 mit dem damaligen Austria Pro auf die 2. Platte zu installieren - oder?

Mit dem FS2004 läuft die alte Austria Pro-Scenery ja wohl nicht?

Wie sind Eure Meinungen hierzu?

Gruß Roland
rolandus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2004, 14:36   #2
MalteB
Inventar
 
Registriert seit: 07.10.2001
Alter: 41
Beiträge: 2.331


MalteB eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Naja wenigstens schreiben die auf die Verpackung wieviel Anforderung die Szenerie wirklich braucht und nicht wie Microsoft einfach irgendwas drauf schreiben.
____________________________________
Gru� Malte


MalteB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2004, 14:48   #3
MaBe
Elite
 
Registriert seit: 09.01.2001
Beiträge: 1.078


Standard Re: Austria Pro - für mich eine Enttäuschung!

Zitat:
Original geschrieben von rolandus
Hallo,

Mit dem FS2004 läuft die alte Austria Pro-Scenery ja wohl nicht?
Wie sind Eure Meinungen hierzu?

Gruß Roland
Hallo !

Läuft schon - teilweise !

Nimm dir die Files für das Mesh und für die Landclasses, steck sie in einen eigenen Scenery Ordner und du hast schon mal eine starke Verbesserung der Standardscenery. Auf Strassen, Flüsse, der originalen Austria Pro usw. musst du halt verzichten.
Übrigens, es gab hier schon eine Menge Diskussion dazu, besonders die Beiträge von Jobia kann ich dir empfehlen.
vg martin
MaBe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2004, 15:20   #4
rolandus
Hero
 
Registriert seit: 25.05.2003
Alter: 65
Beiträge: 811


Standard

@malteB
Natürlich hast Du da recht

@Martin
vielen Dank für deinen Tipp.
Aber so "eine ganz runde Sache" ist das nicht. Mit doppelten Flüssen usw. - und bin auch nicht der Bastel-Typ am PC.

Da gibt es ja noch das Terra-Mesh von Lago für Europa und "FS Terrain", beides bei aerosoft angeboten.

Aber vertragen sich diese mit den GA 1-4 bzw. den German Scenerien bzw. anderen Addons (will mir noch etlich Flughäfen kaufen)?
Wenn ja, welches Produkt ist denn besser (für meinen Rechner)?

Gruß Roland
rolandus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2004, 15:48   #5
MaBe
Elite
 
Registriert seit: 09.01.2001
Beiträge: 1.078


Standard

Zitat:
Original geschrieben von rolandus
[B
@Martin
vielen Dank für deinen Tipp.
Aber so "eine ganz runde Sache" ist das nicht. Mit doppelten Flüssen usw. - und bin auch nicht der Bastel-Typ am PC.
Gruß Roland [/b]
Wer sagt denn was von doppelten Flüssen, usw. ?
Du nimmst einfach nur die beiden bgl Files für das Mesh und die Landclasses, und meldest sie wie eine eigene Szenerie an. Hat doch gar nix mit Basteln zu tun - das hab ich sogar hingekriegt, und ich bin auch nicht der große Basteltyp
Schau dir das wirklich mal an, ist absolut einen Versuch wert, vor allem das Mesh (die Datei heißt atdem.bgl) ist eines der besten für Österreich
vg martin
MaBe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2004, 19:03   #6
sly_loww
Senior Member
 
Registriert seit: 12.06.2004
Alter: 41
Beiträge: 122


Standard

ich denke man sollte erst einmal abwarten bis die neue austria pro wirklich heraussen ist, dann wird sich ja zeigen wie gut/schlecht die performance tatsächlich sein wird. so gut wie die screenshots aussehen wird das produkt ohnehin ein muss für jeden flightsimmer und dass es gute scenerys mit akzeptablen framraten gibt wurde schon des öfteren bewiesen, wenngleich auch nicht in diesem ausmaß.

also lasset uns abwarten und hoffen und tee trinken
____________________________________
mfg, Florian
sly_loww ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2004, 19:58   #7
fsfan
Veteran
 
Registriert seit: 29.04.2001
Alter: 36
Beiträge: 241


Standard

2 Ghz sind nicht die Mindestanforderungen sondern die empfohlenen!

Der genaue Text von http://www.flugwerk.at/anforderungen.htm

Um die neue AUSTRIA Professional 2004 auf Ihrem PC ausführen zu können, benötigen Sie:
Multimedia-PC mit Intel- oder AMD-Prozessor
Installierte, lauffähige Version des Microsoft ® FlightSimulator 2004
ca. 100 MB verfügbaren Festplattenspeicher
512 MB Arbeitsspeicher
CD-ROM Laufwerk

Weiters wird empfohlen:
Prozessor mit mindestens 2GHz Taktfrequenz
3D-Grafikbeschleunigerkarte oder -Chip mit 128 MB Graphikspeicher
1GB Arbeitsspeicher


mfg
Lukas
fsfan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag