WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.06.2004, 14:05   #1
FSHeinzII
Veteran
 
Registriert seit: 29.02.2000
Beiträge: 441


Standard Gauges Problem bei TU-154 B-2

Hallo,

ich habe bei der in der FXP 02/2004 vorgestellten TU 154 beim Laden des Flugzeuges das Problem, daß der FS9 die Gauges
154_B2S.gau
und 154_B2copilot.gau
nicht laden kann, obwohl sie im Gauges Verzeichnis vorhanden sind. Im Forum habe ich noch keine Lösung zu dem Problem gefunden. Das Problem scheint aber hier schonmal aufgetaucht zu sein.

@Urs: Urs, wenn Du dies liest, hilf mir! Du hast doch die Tupolev laut Deinem Bericht in FXP 02/2004 erfolgreich installiert, mit Callouts etc.

Ansonsten läßt sich die Tupolev fliegen, nur keine Callouts etc.

Happy Landings
FSHeinzII
____________________________________
FS pur = Spielzeug für Kiddies
FS + Addons = Brauchbare Simulation
FSHeinzII ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2004, 15:25   #2
Jackal
Inventar
 
Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933


Standard

Hallo Heinz,

in der fs9.cfg folgenden Eintrag hinzufügen :

[OLDMODULES]
fssound.dll=1

Michael
Jackal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2004, 18:46   #3
FSHeinzII
Veteran
 
Registriert seit: 29.02.2000
Beiträge: 441


Standard

Hallo,

der Eintrag in der fs9.cfg

[OLDMODULES]
fssound.dll=1

hat bei mir leider keine Abhilfe geschaffen.
Immer noch die gleiche Fehlermeldung.
Gibt es vielleicht ein Update für die Gauges?

Gruß
FSHeinzII
____________________________________
FS pur = Spielzeug für Kiddies
FS + Addons = Brauchbare Simulation
FSHeinzII ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2005, 16:34   #4
DonPanoz
Veteran
 
Registriert seit: 19.10.1999
Alter: 70
Beiträge: 256


Standard

Hallo,
ich habe das gleiche Problem. Hatte mich schon damit abgefunden und die beiden Einträge in der Panel.cfg abgeschaltet, damit wenigstens die Fehlermeldungen unterdrückt werden. Den Tip mit fssounds.dll=1 werde ich ausprobieren.
Aber ich habe noch ein anderes Problem: den Loadmanager. Wenn man die Veränderungen vorgenommen und jeden Pax auf seinen Sitz gesetzt hat (umständlich aber ganz lustig) drückt man wohl Update cfg oder so ähnlich. Es erscheint dann aber eine ERROR-Meldung. Passiert sonst nix, die TU-154 bleibt weiterhin leer. Was nun?
Was mache ich falsch?
Die Installation ist ohnehin etwas umständlich und sehr schlecht erklärt.
Ich weiß, das Thema ist schon älter. Aber ich habe die Tupo erst jetzt für mich entdeckt. Finde sie sonst auch sehr schön.
____________________________________
Viele Grüße
Rainer

FSBeetle, der Käfer für den Flusi
hier
DonPanoz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2005, 16:35   #5
DonPanoz
Veteran
 
Registriert seit: 19.10.1999
Alter: 70
Beiträge: 256


Standard

Hallo,
ich habe das gleiche Problem. Hatte mich schon damit abgefunden und die beiden Einträge in der Panel.cfg abgeschaltet, damit wenigstens die Fehlermeldungen unterdrückt werden. Den Tip mit fssounds.dll=1 werde ich ausprobieren.
Aber ich habe noch ein anderes Problem: den Loadmanager. Wenn man die Veränderungen vorgenommen und jeden Pax auf seinen Sitz gesetzt hat (umständlich aber ganz lustig) drückt man wohl Update cfg oder so ähnlich. Es erscheint dann aber eine ERROR-Meldung. Passiert sonst nix, die TU-154 bleibt weiterhin leer. Was nun?
Was mache ich falsch?
Die Installation ist ohnehin etwas umständlich und sehr schlecht erklärt.
Ich weiß, das Thema ist schon älter. Aber ich habe die Tupo erst jetzt für mich entdeckt. Finde sie sonst auch sehr schön.
____________________________________
Viele Grüße
Rainer

FSBeetle, der Käfer für den Flusi
hier
DonPanoz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2005, 22:35   #6
DonPanoz
Veteran
 
Registriert seit: 19.10.1999
Alter: 70
Beiträge: 256


Standard

Ich habe das jetzt gecheckt. Die Befehlszeile
[OLDMODULES]
fssound.dll=1

ist in meiner FS9.cfg vorhanden. Ich habe sie früher schon eingefügt im Zusammenhang mit anderer Freeware. Bei der Tupolev hilft sie hingegen nicht.

Was tun?

Es wäre auch schön, wenn mir jemand mal den Loadmanager erklären könnte. Der funzt auch nicht.
____________________________________
Viele Grüße
Rainer

FSBeetle, der Käfer für den Flusi
hier
DonPanoz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2005, 22:58   #7
Jackal
Inventar
 
Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933


Standard

Hallo,

die in FXP 02/04 getestete Tu-154B2 ist mittlerweile arg veraltet, aktuell ist die wesentlich erweiterte Version 9.4, hier erhältlich :

http://www.protu-154.com/files_e.html

150 Seiten englisches Manual ist enthalten, bedeutet allerdings auch viel Lernaufwand.

Gruss
Michael
____________________________________
Team Project Tupolev - www.protu-154.com
Jackal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2005, 23:21   #8
DonPanoz
Veteran
 
Registriert seit: 19.10.1999
Alter: 70
Beiträge: 256


Standard

Lieber Michael,

der Tip war Gold wert. Die neue TU-154B kann auch dank des Installationsprogrammes kinderleicht installiert werden, bzw. sie tut es von alleine. Super. Load Manager usw muss ich noch probieren, ich hoffe der funzt jetzt auch. Einige Ansagen konnte ich bereits hören, der Kopilot schien sein Bedauern auszudrücken, dass ich zu blöd war, die Triebwerke zu starten.
Die neue Dokumentation ist seeeehr umfangreich und offensichtlich auch unverzichtbar. Aber das ist okay, ich habe es ja so gewollt.

Ein wenig bedauere ich allerdings, dass es die alte und neue Aeroflot-Bemalung in der neuen Version nicht mehr gibt.

Dazu die Frage: Kann man die Texturen der älteren Version hier verwenden? Für den geplanten Linienflug von Irkutsk nach Moskau brauche ich sie, der Flug wird auch in real von Aeroflot angeboten
____________________________________
Viele Grüße
Rainer

FSBeetle, der Käfer für den Flusi
hier
DonPanoz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2005, 10:06   #9
Jackal
Inventar
 
Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933


Standard

Hallo Don,

Zitat:
Original geschrieben von DonPanoz
Einige Ansagen konnte ich bereits hören, der Kopilot schien sein Bedauern auszudrücken, dass ich zu blöd war, die Triebwerke zu starten.
Das wird wohl der Bordingenieur gewesen sein. Er hat sicher nichts bedauert, nur kommentiert . Deine Copilotin bekommst du später zu hoeren, die Dame hat hauptsächlich mit dem Fahrwerk zu tun

Die Texturen sind nicht kompatibel. Eine alte Aeroflot Bemalung für die 9.4. Tu-154B2 Version gibt es hier :
http://sim154.net.ru/download/files/...e=aeroflot.zip

Die neue Aeroflot-Bemalung gibt es nur bei der Tu-154M, ist gerade intensiv in Arbeit. Eine Beta-Version kannst du jetzt schon fliegen (mit dem B2 Panel koppeln) :
http://www.protu-154.com/154m/PT_Tu-154mBeta2_2.rar

Gruss
Michael
____________________________________
Team Project Tupolev - www.protu-154.com
Jackal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2005, 13:44   #10
DonPanoz
Veteran
 
Registriert seit: 19.10.1999
Alter: 70
Beiträge: 256


Standard

Vielen Dank für die Hinweise. Gestern konnte ich den ersten Flug unternehmen dank einer deutschen Anleitung. Sie haben bei Projekt Tupolev sogar ein eigenes Forum, auch in deutscher Sprache.

Einzig die Deaktivierung des Joysticks zugunsten des TU-eigenen Joystickpanels habe ich mir erspart. Es scheint nicht so einfach zu sein, dort die richtigen Einstellungen zu finden.
Andererseits funktioniert mein Stick (MS Sidewinder Precision Pro) mit der TU-154 auch so zufriedenstellend. Alle Steuerflächen sprechen gut an und alle Knöpfe lösen dieselben Aktionen aus wie bei allen
anderen Maschinen auch (Trimmung, Fahrwerk, Landeklappen, Kniebrett). Was will ich mehr.
Ansonsten heißt es jetzt üben, üben, üben.

Die Tu-154 B2 hat jetzt jedenfalls einen Fan mehr.
____________________________________
Viele Grüße
Rainer

FSBeetle, der Käfer für den Flusi
hier
DonPanoz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag