![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo Michael,
könntest Du hier evtl. einen kleinen Bericht posten, vor allem im Vergleich mit der PT TU154? Ok, das Außenmodell sieht spitze aus, spielt für mich aber nicht so eine große Rolle. Viele Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Sichtflugbanause
![]() |
![]() Hallo!
DANKE!!! JUHUUUUUUU!!! ![]() ![]() Gruss, Tobi |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() |
![]() irgendwann musste es ja soweit kommen, ein Flugzeug auf das man soooo lange wartet...und es funktioniert nicht mehr im FS2002 (soll um Gottes willen keine Kritik sein!). Ist das der Grund für mich umzusteigen? Ich weiß es noch nicht. Vielleicht erbarmt sich ja der ein oder andere mich mit einem kleinen Testbericht davon zu überzeugen oder von der Idee abzubringen... Danke schonmal!
mfg Sven
____________________________________
Ihr könnt hier meine Spotterfotos bei flugzeugbilder.de anschauen: hier klicken für meine Bilder |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933
|
![]() Ok, mal ein kleiner Ersteindruck. Nach der Bezahlung hat es etwas 15 Minuten gedauert und der Downloadbereich auf der IGFLY Seite war freigeschaltet. Download 65 MB, frei installierbar, also keine weiteren Restriktionen. Installation ebenfalls problemlos. Zunächst ist nur eine Bemalung dabei (Russia), alle weiteren sollen ab Montag/Dienstag verfügbar sein. Kein VC, soll innerhalb von 2 Monaten nachgereicht werden.
Weiterhin kann man auf der IGFLY Seite ein 20 seitiges Manual und einen reichlich bebilderten Tutorialflug (ca. 35 Seiten) downloaden. Wer die PT Tu-154B2 kennt, wird sich auf dem Bordingenieur-Panel und Overheadpanel schnell zurechtfinden und auch die "M" schnell startklar haben. Mit Manual/Tutorial sollte man aber auch schnell klarkommen, da die einzelnen Schalter über englische Tooltips gut auffindbar sind. Flugmodell wurde von Denis Okan, einen Tu-154M Piloten, der in der russischen Flusiszene gut bekannt ist, in ner privaten Email als gut bezeichnet. Macht dementsprechend einen prima Eindruck. Schweres Big-Jet Feeling, sehr fein trimmbar. Ebenfalls hervorragend ist der custom Autopilot, alle Modi reagieren sanft und gut abgestimmt. Selbst der IAS Pitch-Mode, der bei einiger "westlicher Payware" sehr schnell ins Verschlucken gerät, lässt sich auch durch Provokation (Z.B. Flaps raus/rein) nicht aus der Ruhe bringen. Wie auch immer, die virtuellen Passagiere werden sich wohl fühlen ![]() Optische Qualität ist auch gut, sehr detaillierte Aussenmodell-Texturen, Panel wirkt etwas photorealistischer als die Project Tupolev-Variante. Soundatmosphäre ist nicht so dicht wie bei der PT, wesentlich weniger Crewansagen. Engine-Startupsound und Enginesound sind aber gut. Wobei man das hochfrequente Pfeifen der Soloviev Engines seiner Umwelt nicht lange zumuten sollte (meine Frau hat sich auch schnell beklagt ![]() NVU Navigation ist nur in sehr abgespeckter Variante vorhanden, einschalten, FS Flugplan nachfliegen, das war's. Ansonsten ist VOR-VOR-Navigation angesagt. Auch sonst ist die "M" vom Systemumfang weniger detailliert. Also hinsichtlich spezifisch russischer Navigation (das ist z.B. für mich ein grosser Reiz der Russenflieger) ist fast nichts da. Dafür ist die Igfly Tu-154 dann aber auch viel leichter zugänglich. Bugs bisher noch nicht entdeckt. Also wer die PT Tu-154B2 schon beherrscht, braucht die "M" nicht unbedingt, es sei denn er ist Tu-154 Fan wie ich und braucht einfach alle ![]() Für Tu-154 Einsteiger ist das ganze sicher zu empfehlen, vor allem wegen der überschaubaren Zugänglichkeit. Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() |
![]() danke für den ersten kleinen Einblick @Michael, auch wenn er etwas ernüchternt ist. Wenn man also "as real as it gets" TU154 fliegen will, dann kommt man an der PT TU154 nicht vorbei, nagut kann ich das umsteigen auf den FS2004 noch hinnauszögern, auch nicht schlecht
![]() mfg Sven
____________________________________
Ihr könnt hier meine Spotterfotos bei flugzeugbilder.de anschauen: hier klicken für meine Bilder |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933
|
![]() Hi Sven
naja, das war fast vorher klar. Die Project Tupolev Tu-154 hat so viele Finessen, da kommt ja selbst westliche Payware nicht ran. So einen genialen Gauge-Programmierer wie den Stefan Gritsevsky gibt's selbst in Russland nicht zweimal. Der hat eigentlich fast alles realisiert, wo selbst hier aus der Payware-Ecke "geht nicht" oder zumindest "viel zu aufwendig" kam bzw. kommt. Und das ganze als Freeware .... Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() |
![]() Ja stimmt, das hab ich eben auch schon dem anderen Micheal per ICQ gesagt (Air Michi), was soll bei der Payware mehr simuliert werden, als bei der PT TU154, da gibts nix was man noch einbauen könnte, so genial ist die.
Eigentlich bräuchte ich nur ein Außenmodell der TU154M, in der Qualität der TU154 von Tibor Kókai oder der von PT...am Panel hat sich ja nicht wirklich viel verändert... mfg Sven
____________________________________
Ihr könnt hier meine Spotterfotos bei flugzeugbilder.de anschauen: hier klicken für meine Bilder |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Elite
![]() |
![]() Hallo !
Bin ziemlich begeistert von dem Flieger. Habe jedoch ein Problem. Vielleicht kann mir einer von Euch helfen... ![]() Und zwar bekomme ich den Autopiloten im Beispielflug nicht eingeschaltet. Ich bekomme nur so einen "FiepFiep" Ton zu hören. Habe alles so gemacht wie im Manual beschrieben... Hoffe ich... Vielleicht weiss einer Rat. Danke und Gruß Tobi. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933
|
![]() @Sven,
das IGFLY Aussenmodell ist wirklich schön und insgesamt ist die "M" schon gut. Flugmodell und AP muss man auch erst mal so gut hinkriegen, insofern wirklich Kompliment an IGFLY. Leider hat sie halt einen Freeware-Konkurrenten, der die System-Messlatte sehr hoch gelegt hat. Wenn man sich aber vorstellt, dass ein Tu-154 Pilot eigentlich mit dem Navigator-Job wenig zu tun hat, kann man mit dem fehlender NVU sicher auch gut leben. Im IGFLY-Forum hiess es, wenn viele nach NVU Navigation fragen, machen sie es vielleicht noch. Schaun wir mal ![]() Ob das ganze wirklich 32 Euro Wert ist, wenn es eine Freeware-Alternative gibt, die sich modelltechnisch nur wenig unterscheidet ? Ein Tu-154 Fan ist da wenig objektiv, muss jeder selbst entscheiden ![]() Ich hab auf jeden Fall Riesenspass mit beiden. @Tobi, check es mal durch mit der Liste aus dem Manual, damit geht's auf jeden Fall. Ansonsten mal Panel-Screenshots posten, vielleicht fällt da was auf. Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|