WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.06.2004, 21:16   #1
pilot64
Veteran
 
Registriert seit: 21.11.2000
Beiträge: 218


Frage Propellerverstellung

Hallo,

ich gebe zu, ich kapiers nicht. Mein logischer Menschenverstand macht da nicht mehr mit.

Wenn ich bei einer Propellermaschiene meinen Verstellhebel nach hinten schiebe, reduziert sich die Propellerdrehzahl. Was doch bedeutet, das sich der Propelleranstellwinkel vergrößert hat und durch den höheren Widerstand die Drehzahl deshalb sinkt.

Warum verlangsamt dann das Flugzeug, wo doch der eigentliche Schub duch den höheren Anstellwinkel zugenommen hat.

Und warum wird die Drehzahl größer, je weiter ich den Hebel nach vorne schiebe. Müsste es nicht genau umgekehrt sein ??
Nämlich: Je mehr ich schiebe, umso größer wird der Anstellwinkel und umso weniger wird die Drehzahl und umso mehr Schub produziere ich und fliege schneller. Natürlich auch ziemlich Kraftstoffressend ??!

Wer kanns mir erklären?

Gruß
Tobias
pilot64 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2004, 21:51   #2
WolframB
Hero
 
Registriert seit: 28.03.2002
Beiträge: 918


Standard

Hallo Tobias,

die Erkenntnis ist nahezu korrekt.

Wenig Prop Steigung = weniger Widerstand und weniger Motorleistung um die Drehzahl zu halten. Jedoch wird auch weniger Luftmasse pro Umdrehung bewegt und deshalb geht es nicht unbedingt schneller voran.

Umgekehrt wird bei grosser Steigung mehr Luftmasse pro Umdrehung bewegt, das erfordert aber vom Motor mehr Leistung oder Drehmoment.
Kann der das nicht liefern sinkt die Drehzahl ab und damit auch die efffektive Vorwärtsbewegung. Extrem wir der Motor "abgewürgt".

Oft passen bei den Flusi Motorwerten die Leistungs/Drehzahl und Drehmomnetenwerte nicht gut zu den Propellerdaten und den möglichen Propellersteigungen.

Also etwas mit der Propverstellung "spielen" und wenn der Motor sauer wird die Propverstellung reinschieben bis wieder eine Drehzahl im grünen Bereich der Anzeige liegt.

Auch nicht vergessen die Gemischaufbereitung anzupassen, meist als roter Knopf zu finden. Wenn das bei zunehmender Flüghöhe nicht stimmt verliert der Motor viel Leistung.

Das ist etwas Übungssache und wird von flugzeug zu flugzeug anders ausfallen.

Gruß,
Wolfram
____________________________________
Old dog, learning new tricks!
WolframB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2004, 12:00   #3
pilot64
Veteran
 
Registriert seit: 21.11.2000
Beiträge: 218


Standard

Hallo Wolfram,

zunächst mal Danke für Deine Erklärung.
Mir ist Deine Theorie schon klar.
Vielleicht ist es für mich leichter, wenn ich erstmal weiss, in welcher Hebelposition der Anstllwinkel der Blätter am größen ist. Ganz hinten (bzw. unten) oder ganz vorne (also voll reingedrückt)? Nach meiner Logik müsste sich der Anstellwinkel vergrößern, je mehr ich den Hebel reindrücke. Ist aber beim Flusi nicht so, oder ?!

Es ist sicherlich eine Gratwanderung bei der Luftbewegung. Eigentlich wird der Schub bei steigendem Anstellwinkel größer, da aber die Drehzahl abnimmt, kann der Schub sich nicht ewig vergrößern. Ist bestimmt ähnlich wie bei den Flaps. Am Anfang wird der Auftrieb vergrößer und ab einem bestimmten Winkel nur noch der Widerstand und der Auftrieb kaum.

Die Technischen Eigenschaften leuchten mir glaube ich ein.

Gruß
Tobias
pilot64 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2004, 12:32   #4
WolframB
Hero
 
Registriert seit: 28.03.2002
Beiträge: 918


Standard

An nahezu allen FS Flugzeugen ist der Hebel/Knauf vorne oder oben (bei vielen Mehrmots) die Stellung "geringe Steigung" oder "fine pitch".

Lässt sich ja leicht prüfen wenn im Stand der Motor abfällt ist die Steigung auf Hoch gezogen.

Gruß,
Wolfram
____________________________________
Old dog, learning new tricks!
WolframB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2004, 22:39   #5
Arts
Senior Member
 
Registriert seit: 25.02.2004
Alter: 54
Beiträge: 114


Standard

Hallo,

Der Anstellwinkel, wie schon gesagt wurde, wird beim ziehen des Hebels Grösser = weniger RPM.

Ich bin kein Profi und fliege nur virtual, aber das die Geschwimdikeit abnimmt erkläre ich mir so das ja der Wiederstand zunimmt aber die Motorenleistung die selbe bleibt.... das heisst der Motor braucht mehr Kraft um die Luft zu schaufeln, dass heisst, wenn die Manifold Pressure zu gering ist und die Propellerzahl erhöht wird, kann der Motor abgrwürgt werden weil er die Kraft nicht mehr hat die Luft zu schaufeln, Wie das Anfahren im 2ten Gang im Auto

Gruss
Thomas
Arts ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2004, 22:50   #6
FlusiRainer
Inventar
 
Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 64
Beiträge: 2.582


Standard

Also im Flusi hab ich festgestellt,das bei grösseren PropPitch zwar der Flieger langsamer wird,aber bessere Steigleistungen erzielt.
Hier scheint dann wohl mehr das Drehmoment,also die Kraft,des Motors als seine max. Leistung zur Geltung zu kommen.
____________________________________
Aufklärung kommt nicht mehr durch die Philosophie
das ist jetzt die Sache der Rüstungsindustrie

don\'t worry
be happy
FlusiRainer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2004, 09:16   #7
Peterle
Inventar
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 82
Beiträge: 1.904


Standard Das wäre dann...

... nicht gerade "as real as it gets"

Propeller kleiner Steigung sind eigentlich eher "Steigpropeller", die mit grosser Steigung eher "Reiseflugpropeller".

Kleine Steigung -> hohe Drehzahl -> hohe Leistung. Ist wie der erste Gang beim Auto.

Deshalb stellt man beim Verstellprop ja bei Start (und Landung für unvorhergesehenen Goaround) den Prop auf kleine Steigung (Lever hineinschieben).

Viele Grüsse
Peter
Peterle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2004, 10:39   #8
Peterle
Inventar
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 82
Beiträge: 1.904


Standard War zu spät...

... zum editieren:

Hier ein schöner Artikel über alles, was Sie schon immer über Props wissen wollten (aber sich nicht zu fragen trauten) allerdings in Enk-lish.

http://www.avweb.com/news/columns/182082-1.html

Da wird sogar zwischen Power-Prop, Climb-Prop und Cruise-Prop unterschieden...

Viele Grüsse
Peter
Peterle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2004, 09:40   #9
Danny
Hero
 
Registriert seit: 12.05.2000
Alter: 40
Beiträge: 848


Danny eine Nachricht über ICQ schicken Danny eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Hi Tobias!

Ich hatte hier mal auf eine ähnliche Frage geantwortet. Das Bild muss ich nur noch einmal hochladen, da irgendwann einmal der Server krachen gegangen ist.

Vielleicht hilt's ja weiter?!

Liebe Grüße!Danny
____________________________________
Liebe Grüße aus EDBM!
Danny

simFlight Network Review-Team
Simflight.de

Meine Homepage

\"Die Frau ist das einzige Geschenk, das sich selbst verpackt\" - Jean-Paul Belmondo
Danny ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag