WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.05.2000, 17:55   #1
Michael Marx
Elite
 
Registriert seit: 03.01.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.108


Frage

Also ich muß zugeben, manche Sachen kapier´ ich irgendwie noch nich so ganz - Probleme entstehen, die ich im FS98 noch nie hatte...

Es kommt nicht oft vor, daß ich andere Flugzeuge installiere - und wenn, bin ich meistens mit den dazugehörigen Panels zufrieden (man kann ja auch in der Realität kein Panel wechseln... ). Wenn nicht, wechsel ich das Panel incl. Sounds und Gauges einfach aus - zumindest bis gestern dachte ich noch ich wäre darin Semi-Profi. OK, kleine Fehler nach einem Panelwechsel (HSI sinkt langsam aus dem sichtbaren Bereich...etc.) ist man gewohnt und kann man lösen, ABER:

Was macht man, wenn EIN ANDERES PANEL plötzlich die Schubstellung auf 50 - 53 % N1 fährt, obwohl man den Throttle gar nicht berührt hat und dieser noch brav in der Leerlaufstellung steht? Gesehen beim DC-9 panel vom Instant Airplane Maker in einer DC-9 aus dem Freeware-Bereich. Passiert aber auch gerne bei anderen "Mischungen". Wechselt man wieder zu einer anderen Maschine (bei mir halt die Standard B737), ist wieder alles ok. mmmmmh? Who can help?

Oder bin ich nur zu blöd, die panel.cfg zu lesen?

Gruß, und Danke vorab

Michael Marx
Michael Marx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2000, 20:09   #2
Leo
Elite
 
Registriert seit: 24.02.2000
Beiträge: 1.328


Beitrag

Hast du ein spezielles yoke oder schubregler an den PC angeschlossen?
Leo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2000, 20:48   #3
jesse
Senior Member
 
Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 145


Beitrag

Hab dieses Problem auch...hab aber nix spezielles angeschlossen...

Gruss Jens
jesse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2000, 16:22   #4
Michael Marx
Elite
 
Registriert seit: 03.01.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.108


Daumen runter

......daran liegts nicht, hab auch schon ohne mein CH (Oh Gott, CH-Products... ) Yoke USB Le und dazugehörige Pedals diesen Fehler simuliert.....

Es muß irgendwie an der Panel.cfg liegen, und deren Eingangssignal für die Schubhebelstellung. Vielleicht was mit Umkehrschub....? TOMCAT, wie wärs wenn Du mal mitliest......, hä? Aufwachen!!!!!

Michael Marx
Michael Marx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2000, 23:15   #5
Tomcat
Master
 
Registriert seit: 09.03.2000
Beiträge: 545


Blinzeln

Hi Michael,

wer hat gesagt, daß ich Experte für "Weichware" bin? Ich nicht... - bin ich nämlich auch nicht . Ich sage nur: "Programmierer gesucht..." (s. Throttle Nachbau). Das Dumme an der panel.cfg ist, daß man die Aktion auf die Steuerorgane nicht so ohne weiteres im Klartext in der panel.cfg findet. Klingt blöd - ist aber so. Verstecken tut sich das in der Gauge-Datei - und bei den Gauges verwendet jeder Programmierer halt, was ihm gerade so "querkommt" (diesen Eindruck hat man zumindest sehr oft ).

Da es nun gerade zwischen dem FS 98 und dem FS 2000 geiwsse Unterschiede bei den analogen Achsen gibt, kann das durchaus erklären, warum manche, ursprünglich für den FS 98 programmierten, Gauges mit dem FS 2000 nicht funktionieren. So gibt es im FS 98 jede Menge "halbe Achsen", bei denen eine Einstellmöglichkeit nur den halben Regelbereich abdeckt (der Rest des Potiwegs bleibt tot).

Außerdem exisitieren, sowohl im FS 98 und FS 2000, zwei prinzipiell unterschiedliche Charakteristika der Leistungseinstellung. Bei gemeinsamer Regelung aller Engines startet der Vorwärtsschub am Nullpunkt des Schubreglerpotis, bei separater Einstellung in der Mitte jeder Leistungsachse (der "hintere" Bereich bleibt dem Umkehrschub vorbehalten). Wenn hier jemand Gauge-Zuordnungen "verwürfelt" hat, ist es verdammt schwer, diesen Knoten wieder aufzulösen. Werde mich aber bemühen, die entsprechenden Stellen in der panel.cfg und den Gauge-Dateien zu finden.

Übrigens rührt genau aus derlei Ungereimtheiten bei mir eine gewisse Aversion gegen "schöne aber fehlerhafte" Freeware-Planes her - nichts für ungut, liebe Fliegzeug-Designer ...

Gruß Thomas

Tomcat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2000, 10:12   #6
jesse
Senior Member
 
Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 145


Beitrag

hmmmm...habe auch etwas rumprobiert -


habe dabei 2 verschiedene .AIR - Files benutzt - mit ein und dem selben
Panel und Flugzeug (also nur diese Datei gewechselt )-
bei einem waren dann wie gesagt die Schubeinstellung zw. 50..53, beim
anderen .AIR . File war alles normal...


Ich weis nicht wie die .AIR - Datei aufgebaut ist - allem Anschein nach
muß da wohl aber ein Signal für die Schubeinstellung kommen...


Gruss Jens
jesse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2000, 16:49   #7
Tomcat
Master
 
Registriert seit: 09.03.2000
Beiträge: 545


Blinzeln

Es kommt aus der .AIR-Datei,

da bin ich mir jetzt auch sicher - danke Jens - aber das war's dann auch schon. Mit den üblichen Manipulationen á la .CFGs ist der .AIR nicht beizukommen.

D.h., um den Bug mit dem Schub zu eliminieren, braucht man so was wie den Aircraft and Scenery Designer. Wie's da im Moment für den FS 2000 aussieht, keine Ahnung - FS2K-Cracks to the front, please!

Gruß Thomas
Tomcat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2000, 12:30   #8
Michael Marx
Elite
 
Registriert seit: 03.01.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.108


Idee

Yes, the .air-datei is the mistake-maker!

Thank you for your many antworts. (Loddar-english)

Hab doch tatsächlich den Wald vor lauter Bäumen nich´ gesehen. Mit den Gauges hat es nix zu tun, die hab ich nämlich beliebig umhergewechselt - aber mit einer gewechselten air-datei gehts. Danke!

Michael Marx
Michael Marx ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag