![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 16.05.2004
Beiträge: 155
|
![]() hallo,
Wie stellt man sicher, daß bei Betrieb von 2 getrennt geregelten Schubreglern die die Leistung 'synchron' läuft? danke im voraus mfg CJK PS Eingabe über einen umgebauten USB Joystick controller |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 10.02.2004
Alter: 60
Beiträge: 38
|
![]() hi
100 % wirst du das wohl nie schaffen - ist auch im "richtigen" fliegerleben nicht so. d.h. die schubhebel können minimal andere einstellung haben um gleichen schub zw. L u. R zu produzieren. je präziser die potentiometer sind die du verwendest, je genauer die ansteuereung ist - also z.b. epic statt normalem port - und letztendlich je besser das fine-adjustment im fsuipc ist - desto besser ist das endergebnis.
____________________________________
LG aus Wien Hans G. Schuetz -------------------------------------- http://www.project777.com h.schuetz@project777.com -------------------------------------- (LOWW - Vienna) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|