WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.05.2004, 12:17   #1
Maex
Hero
 
Registriert seit: 16.08.1999
Beiträge: 894


Standard S:Backup-Software f. CDRW

Liebe ForumlerInnen!

Ich suche eine anständige Lösung - am besten 1click - für die tägliche Sicherung von ~ 600MB Gesamt-Firmen-Daten, die sich täglich ändern auf CDRW (Es werden insgesamt pro Tag nur wenige kBytes mehr, textbasiertes MS-Dos-Programm)

Vorhanden: p2-450/128MB,Plextor 48/24/48A,win95B,aspi 4.60

Wunsch: Doppelklick auf ein Symbol - CDRW wird automatisch gelöscht - Daten aus 2 Verzeichnissen + config.sys/autoexec.bat werden auf CDRW geschrieben. Kosten sollten unter 300 Euro bleiben.

Sicherung passiert nach getaner Arbeit, d.h. Dateien verändern sich beim Sichern nicht.

Derzeit hab' ich Roxio DirectCD + ein Freeware-Tool, das die Verzeichnisse auf HDD und CDRW vergleicht und die CDRW anpasst. Das geht mir aber viel zu langsam (im Vergleich zu normalen Brennen). Außerdem ist die UDF-Kapazität 539MB zu wenig und ob eine Kompression mittels DirectCD sinnvoll ist, bezweifle ich.

Ich bin mir sicher, ich erhalte von dir eine kompetente Antwort.

Vielen Dank im Voraus
Max.
Maex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2004, 13:07   #2
nightflyer502
Veteran
 
Registriert seit: 07.04.2002
Alter: 45
Beiträge: 392


Standard

leidensgenosse

ich suche auch nach einer solchen lösung --> meinthread

aber leider noch nix gefunden

mfg
____________________________________
ratpack;TEAM
www.rpt-clan.com
nightflyer502 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2004, 13:11   #3
jak
Inventar
 
Registriert seit: 13.06.2001
Beiträge: 1.830


Standard

Vielleicht damit: http://www.heise.de/ct/ftp/03/08/160/

benötigt allerdings Nero.

Jak
____________________________________
Join the DNRC | Godwin\'s Law (thx@stona)
Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing.
\"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra)
jak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2004, 13:22   #4
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Zuerst das da: TaskZip

und dann eine Batchdatei mit einem copy <datenpartitionslaufwerk:>\TaskzipBackuparchive-Ordner <cd brenner laufwerk:>\backup200405

Man kann damit Deltasicherungen von Dateien bzw. Ordnern machen oder Komplettsicherungen ... !

z.B.

Diese genannte selbst zu erstellende (xybackupderdaten.bat) Batchdatei per Schedule (Windows Scheduler) immer nach dem automatischen Laufenlassen von Taskzip aufrufen.

Alternativ gibt es auch die Möglichkeit, 7-Zip in dieser terminisierten Batchdatei mit Kommandozeilenbefehlen und Schaltern aufzurufen und nach dem copy Befehl ein Shutdown anzuhängen.

7-Zip Hp

Beschreibung dazu - u.a. auch bezüglich der Kommandozeilenversion - gibt es in der mitgelieferten Hilfedatei, wie üblich per Hilfe Menü aufzurufen.

mfg
Kikakater
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2004, 13:23   #5
nightflyer502
Veteran
 
Registriert seit: 07.04.2002
Alter: 45
Beiträge: 392


Standard

dank !

ich werds gleich ausprobieren
____________________________________
ratpack;TEAM
www.rpt-clan.com
nightflyer502 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2004, 14:56   #6
Maex
Hero
 
Registriert seit: 16.08.1999
Beiträge: 894


Standard

@kikakater: Das setzt aber eine UDF-formatierte CD-RW, die im Windows als normales Laufwerk erscheint (z.B. Roxio DirectCD oder Nero Express) voraus, oder?

Zitat:
Derzeit hab' ich Roxio DirectCD + ein Freeware-Tool, das die Verzeichnisse auf HDD und CDRW vergleicht und die CDRW anpasst. Das geht mir aber viel zu langsam (im Vergleich zu normalen Brennen). Außerdem ist die UDF-Kapazität 539MB zu wenig und ob eine Kompression mittels DirectCD sinnvoll ist, bezweifle ich.
Ich suche für eine Firma eine Lösung, die direkt den Brenner ansteuert.

Danke für dein(e) Posting(s)!

max.
Maex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2004, 15:14   #7
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Bitte, bitte, Maex, keine Ursache

Naaj ... Du hast mit Deiner Schlußfolgerung ins Schwarze getroffen.

Aber folgendes:

Am Anfang des neuen bzw. am Ende des vergehenden Jahres kann man ja 50 Rohlinge fit machen für's Backup als UDF formatierte CDRW Scheiben.

Viele Rohlinge sind bereits UDF vorformatiert, Du wusstest das, oder doch vielleicht dann doch nicht ?

Es handelt sich bei diesen Rohlingen meist um DVD+RW Medien, neue halt. Ich hab' das vor kurzem aufgeschnappt, bitte nicht mich dafür verantwortlich machen, was ich hier gerüchteweise weitergebe.

Auf CDRWs würde ich sowieso nicht sichern, die haben gerade ein Achtel der Kapazität von DVD+RWs und sind trotzdem fast genauso teuer bzw. billig - je nachdem wie man es sehen will - wie DVD+RW Rohlinge.

Ich weiß schon, 08/15 Notebooks haben ein Vertrottelungs-Kombinationslaufwerk (DVD/CDRW Brenner) eingebaut, weil Sparen, Sparen und langsam, langsam, Stillstand Produzieren angesagt war bzw. z.T. noch immer ist !!!



Insofern kann man nur von 'Diese Richtung' bitte oder 'Detour' (=Umleitung) sprechen, damit endlich die obsoleten (=überfälligen im Sinn von überflüssigen bzw. veralteten) CDRW Brenner obliviert (=vergessen) werden.

kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2004, 15:20   #8
Maex
Hero
 
Registriert seit: 16.08.1999
Beiträge: 894


Standard

So, ich hab' jetzt mal 2 Programme im Netz gesehen:

no.1: Stompsoft BackUp MyPC 5 Deluxe Suite Preis ab USD 69,--
no.2: NTI Backup Now! 3.0 Preis: USD 69,99

Leider habe ich bei geizhals keine Einträge gefunden.

Vorschläge, Erfahrungen?

max.
Maex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2004, 15:24   #9
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Außerdem schaut die Profilaiensicherung so aus, daß man sich vier externe USB2.0 bzw. Firewire- ("geiler" - ohne Komperativbedeutung, sprich Bedeutung von "geil" - weil, weniger Interrupts beim Datenschaufeln auftreten als bei USB2.0 und die Mühle deshalb nicht so rucklig wird) Gehäuse kauft und je eine 160 GB Festplatte ins das Gehäuse hineingeben tut und blöderweise viermal das Gleiche sichert auf vier ganz billigen Festplatten. Zusätzlich schmeisst man die Daten noch auf einen DVD+RW Rohling und ab in den Archivschlitz des versperrbaren Schranks. Minutenaufwand oder Rüstzeit null komma nichts.

Deswegen, so machen, und die Sicherung ist so egal, daß es egaler gar nicht mehr geht.

mfg
Kikakater
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2004, 15:25   #10
Maex
Hero
 
Registriert seit: 16.08.1999
Beiträge: 894


Standard

Zitat:
Original geschrieben von kikakater
Viele Rohlinge sind bereits UDF vorformatiert, Du wusstest das, oder doch vielleicht dann doch nicht ?
Nein! daran hab' ich nicht gedacht. *schäm* Verwendet DirectCD das gleiche UDF-Format wie Nero Express?

max.
Maex ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag