WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.05.2004, 22:44   #1
redfall
Newbie
 
Registriert seit: 08.05.2004
Beiträge: 1


Standard Internetverbindung mit 2 PC's ohne Router

Ein Bekannter von mir hat es per HUB geschafft zwei PC's so mit dem DSL-Modem zu verbinden, dass beide Rechner sich einwählen können und die Verbindung bei bedarf teilen kann.

Hier meine Frage:
wie kann man sich eine Internetverbindung für zwei Rechner einrichten, bei der beide Computer in der Lage sind sich einzuwählen, ohne dass ein Router benutzt wird ?

Jeder Rechner soll sich eigenständig einwählen können, so das das Internet auch funktioniert, wenn nur ein Rechner eingeschaltet ist.
redfall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2004, 22:48   #2
lordkevlar
Veteran
 
Registriert seit: 29.11.2001
Alter: 44
Beiträge: 458


Standard

entweder machst du es so wie dein bekannter oder der 1. PC muss laufen damit du mit dem 2. PC ins netz kommst.

hab zumindest noch nichts anderes gehört

mfg lordkevlar
lordkevlar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2004, 22:51   #3
Dranul
der selterne Besucher
 
Registriert seit: 01.06.2002
Alter: 40
Beiträge: 2.117

Mein Computer

Standard

Doch es ist möglich. Mit 3 Powerline-Stromlan-Adaptern.
Einer fürs Modem, und je einer für die PCs.

Is aber ein bisserl teuer.
____________________________________
Dual AMD Opteron 2224SE 3,4GHz mit Noctua NH-U12P | ASUS KFN32-D SLI | Leadtek 8800 GTX | 4GB Kingston ValueRam DDR2-667 ECC REG | Areca 1210 256MB | 2x OCZ SSD 120/100 32GB RAID0 | Samsung SpinPoint F1 1TB | SB Xtreme Gamer | Antec P190-1200W | Win Vista 64 | EIZO FlexScan S2431W | sysprofile
Dranul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2004, 22:52   #4
wolsei
aus dem schönen Tirol
 
Registriert seit: 18.02.2002
Ort: Tirolo
Alter: 47
Beiträge: 1.301


Standard

funktioniert z.B. wenn man ein Speedtuch 510 als ADSL-Modem bekommen hat.

Dieses kann man nämlich ganz leicht in einen Router umwandeln. Danach braucht man nur mehr einen Hub oder Switch dran stecken und fertig.
____________________________________
Díc hospés Spartae nos té hic vidísse iacéntes, | dúm sanctís patriae légibus óbsequimúr
(Wanderer, kommst du nach Sparta, verkündige dorten, du habest
uns hier liegen gesehn, wie das Gesetz es befahl.)
wolsei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2004, 23:33   #5
lordkevlar
Veteran
 
Registriert seit: 29.11.2001
Alter: 44
Beiträge: 458


Standard

soweit ich die frage verstanden habe will redfall dies ja realisieren ohne zusätzliche Hardware oder?
lordkevlar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2004, 12:41   #6
wolsei
aus dem schönen Tirol
 
Registriert seit: 18.02.2002
Ort: Tirolo
Alter: 47
Beiträge: 1.301


Standard

auch kein Problem. Zumiondest wenn man das ST510 mit integriertem 4-Port-Switch bekommen hat !

Dann braucht man keine zusätzliche Hardware
____________________________________
Díc hospés Spartae nos té hic vidísse iacéntes, | dúm sanctís patriae légibus óbsequimúr
(Wanderer, kommst du nach Sparta, verkündige dorten, du habest
uns hier liegen gesehn, wie das Gesetz es befahl.)
wolsei ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag