WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.04.2004, 15:16   #1
Lupo23
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.04.2004
Beiträge: 39


Frage 9800pro - Kühlung bei OC

Nachdem ich mit Rage3D meine Sapphire Atlantis Radeon 9800pro ein wenig "getuned" hab musste ich feststellen das die Temperatur der GPU nach wenigen minuten auf über 75 grad angestiegen ist.

Was für meinen Geschmack doch ein wenig viel ist.

Nun die Frage: Hat jemand von euch seine 9800pro nach erfolgreichem OCing mit einer zusätzlichen, neuen Kühlung versehen?, wen ja mit welcher?.. und wie sehen die Temperaturverhältnisse damit aus?

Ich leg wert auf eine VollKupferkühlung und hab mir diesbezüglich schon einiges angesehn bin aber sehr unschlüssig ob diese Teile denn auch die gewünschte Kühlung erbringen. Der Kühler sollte auch den Speicher abdecken.

Wär nett wenn da schon jemand erfahrung gemacht hat und mir bei der Entscheidung ein wenig behilflich sein kann.
____________________________________
Nur ein weiterer Freak, ...im Freak-Königreich.
Lupo23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2004, 21:52   #2
Heizdecke
Newbie
 
Benutzerbild von Heizdecke
 
Registriert seit: 19.01.2004
Alter: 52
Beiträge: 11


Standard

Ja, mit dem VGA Silencer, mit dem Kühler kann man zwischen 2 Lüfterdrehzahlen wählen und auch gut übertakten, 440, 450 sollten an der GPU gehen
____________________________________
Hi Bruce
Heizdecke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2004, 01:17   #3
MagicMerlin
[WCM] Member
 
Registriert seit: 27.04.2000
Ort: Wien
Beiträge: 1.228

Mein Computer

Standard

Kann zu 100% auch den VGA-Silencer empfehlen.

Da wird der Speicher aber leider nicht mitgekuehlt. (Warmluft aber direkt nach draussen)
Nen Chiptakt von 440/680 bis 465/680 kannst probieren. Bei letzterem gibts aber schon Pixelfehler. Die Temp sollte aber sehr sehr weit von einer moeglichen Beschädigung entfernt sein.

Ach ja, beim Uebertakten ist ne Temp von ca 79° nicht ungewoehnlich. Sollte also eigentlich trotzdem gehen. Bevor Schaden auftritt, gibts eh schon so viele Pixel/Graphikfehler, dass man freiwillig runterschaltet.

Noch was: Durch die Hoehe geht natuerlich ein PCI-Slot verloren.

http://www.geizhals.at/a63436.html
MagicMerlin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2004, 15:54   #4
Lupo23
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.04.2004
Beiträge: 39


Standard

VGA Silencer von Arctic Cooling?
Arctic Cooling VGA Silencer

Siehr nicht schlecht aus der Föhn *g*
Wie stehts mit Lautstärke?...Aus Kupfer ist das Teil anscheinend auch nicht gefertigt(oder?) was nichts ausmacht solang e die Kühlung passt.
Apropos: Der Speicher wird wirklich nicht mitgekühlt??..Wozu dann die Grösse??

hmmm ich überleg mir das noch ...ist aber für 10 Flocken sicher kein schlechtes Angebot.

Nochwas:
Was haltet ihr davon?



Kostet zwar 20 und aufwärts, wärs mir aber wert.
Ich weiss dass die Temp ein problem beim Übertakten werden könnt. Hat aber damit schon wer erfahrung gemacht? Ist die Kühlleistung genauso wie mit dem Standardlüfter?...oder schlechter?

Danke für die bisherigen Empfehlungen.
____________________________________
Nur ein weiterer Freak, ...im Freak-Königreich.
Lupo23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2004, 17:34   #5
flocky
Inventar
 
Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 39
Beiträge: 3.880


flocky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Lupo23
VGA Silencer von Arctic Cooling?
Arctic Cooling VGA Silencer

Siehr nicht schlecht aus der Föhn *g*
Wie stehts mit Lautstärke?
was glaubst warum heißt er VGA-silencer?

Zitat:
Original geschrieben von Lupo23
Apropos: Der Speicher wird wirklich nicht mitgekühlt??..Wozu dann die Grösse??
weil große kühler bei niedrigen (=leiseren) drehzahlen die proportional bessere kühlleistung liefern als die kleinen bei höheren drehzahlen.
flocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2004, 09:08   #6
Lupo23
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.04.2004
Beiträge: 39


Standard ..das leuchtet ein.

Warum er silencer heisst? ... damit die Leut glauben das Ding macht den PC leiser??

Das die Wirklichkeit auch tatsächlich so aussieht ist damit noch nicht bewiesen... :-/
...ich will es aber einfach mal glauben.
(Geringe Laustärke ist/war bei meinem Rechner sowiso nie ein Kriterium)

Das Argument mit der verringerten Lautstärke eines grösseren Lüfters bei geringerer Drehzahl und gleicher Förderleistung wär logisch und leuchtet absolut ein.

Aber überuzeugt hat mich die tatsache das die warmluft gleich nach aussen hin abgeführt wird und sich nicht innen staut.
Das wird die Temp im Gehäuse um einiges senken. Die 9800pro ist schon im "normalzustand" eine Heizkanone...

Na gut, ihr habt mich überzeugt. Ich hol mir das Teil!
Eine Rieseninvestition ist es ja eh nicht als kann ich damit auch nicht viel falsch machen.

Danke für eure Hilfe!
____________________________________
Nur ein weiterer Freak, ...im Freak-Königreich.
Lupo23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2004, 09:27   #7
hans friedmann
Elite
 
Registriert seit: 15.09.2000
Beiträge: 1.268


Standard

wie wärs mit dem da:

http://www.thermaltake.com/coolers/chipset/a1919.htm
hans friedmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2004, 14:48   #8
Lupo23
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.04.2004
Beiträge: 39


Standard

Ein feiner Kühlkörper ...vor allem optisch macht er doch einiges her.
Leider hat er keine Luftabfuhr aus dem Gehäuse. Was aber nicht weiter schlimm wäre schliesslich röhren 6 Gehäuselüfter in meinem Mid-Tower die für reichlich Frischluft sorgen sollten

Einzig der Preis hat mich ein wenig zurückschrecken lassen, und vielleicht auch das zusätzliche Kabelgewirr in meinem Rechner.
...aber danke für den Hinweis!
____________________________________
Nur ein weiterer Freak, ...im Freak-Königreich.
Lupo23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2004, 14:58   #9
MagicMerlin
[WCM] Member
 
Registriert seit: 27.04.2000
Ort: Wien
Beiträge: 1.228

Mein Computer

Standard Re: ..das leuchtet ein.

Zitat:
Original geschrieben von Lupo23
Das die Wirklichkeit auch tatsächlich so aussieht ist damit noch nicht bewiesen... :-/
...ich will es aber einfach mal glauben.
Dazu muss ich folgendes sagen:
Es gibt ja 2 Stufen.
"Kleine Stufe" -> Wirklich leise, aber halt nicht mehr sooo eine starke Kuehlung.
"Grosse Stufe" -> Sehr gute Kuehlleistung, aber dafuer die ca die gleiche Lautstaerke wie jeder andere Standardkuehler.
MagicMerlin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2004, 20:34   #10
-wcm|masochist-
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 13.08.2002
Beiträge: 1.673


-wcm|masochist- eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

VGA silencer is sehr gut! manchmal läuft er ned an aba is halb so schlimm.
komm nur auf 430 mhz mit den silencer und AS5, hynix rams gehn bis 400 ohne kühlung. vielleicht ginge mehr core in nem normalen gehäuse hab den rechner in nen koffer drinn. achja ned alle karten gehn bis auf 440 sollte man schon zuerst atitool rennen lassn be nem habra gehts gradmal auf 420 mit r360 vpu und silencer
-wcm|masochist- ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag