WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.04.2004, 18:13   #1
Turtle
Master
 
Registriert seit: 09.10.2001
Alter: 47
Beiträge: 628


Turtle eine Nachricht über ICQ schicken
Standard schubabhäniger smoke

Es gab dochmal den schubabhänigen smoke, der über ein gauge
programiert war!

Weiß einer ob der auch im FS9 geht ???
____________________________________
mfg
Torsten
DLH1977
wanneinersevenseven
Turtle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2004, 18:19   #2
Käpt´n
Senior Member
 
Registriert seit: 25.12.2001
Alter: 64
Beiträge: 143


Standard

Hab ich mir im FS9 eingebaut und funkioniert bestens.
Gruß
Frank
Käpt´n ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2004, 19:25   #3
Turtle
Master
 
Registriert seit: 09.10.2001
Alter: 47
Beiträge: 628


Turtle eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

danke füpr die info... dann hab ich nächste woche


wieder was zu basteln....
____________________________________
mfg
Torsten
DLH1977
wanneinersevenseven
Turtle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2004, 19:47   #4
Bernhard45
Jr. Member
 
Registriert seit: 09.06.2003
Alter: 79
Beiträge: 49


Standard

--------------------------------------
Hab ich mir im FS9 eingebaut und funkioniert bestens.
Gruß
Frank
---------------------------------------

wie heisst diese Gauge und wo kann man sie saugen ?

Bernhard
Bernhard45 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2004, 22:55   #5
Turtle
Master
 
Registriert seit: 09.10.2001
Alter: 47
Beiträge: 628


Turtle eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Shop_fx.zip....

da ist alles drinn, was du brauchst....


Ich weiß nicht wenn der fliege kein smokesystem hat, ob flusifix, das bei nur den Standart fliegern nachrüsten kann, oder bei mehreren...


naja eine hilfe waere dann dieser thread
hier
da hat Wolli (FlusiFix GOTT) genau erklärt wie man bei
jedem flugzeug smoke selber nachrüsten kann..
____________________________________
mfg
Torsten
DLH1977
wanneinersevenseven
Turtle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2004, 13:57   #6
Käpt´n
Senior Member
 
Registriert seit: 25.12.2001
Alter: 64
Beiträge: 143


Standard

@Bernhard
Keine Ahnung wie das Prog. heisst. War vor 3Jahren bei irgendeinem Freewareflugzeug dabei.

Ich habe mir das Autosmoke für den FS2004 erst vor kurzem neu erstellt. Ich stelle dir und den anderen Flightsimmern meine Arbeit gern als Freeware zur Verfügung.

Autosmoke V1.1 befindet sich im Anhang.
Anleitung in deutsch ist beigefügt.

Gruß
Frank
Käpt´n ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2004, 17:15   #7
Jens_Winkler
Master
 
Registriert seit: 18.01.2002
Alter: 38
Beiträge: 573


Standard

DANKE !!!
____________________________________
Jens Winkler
http://www.js-design.de.vu
http://www.flugsimulation.com
Jens_Winkler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2004, 17:18   #8
Bernhard45
Jr. Member
 
Registriert seit: 09.06.2003
Alter: 79
Beiträge: 49


Standard

Hallo Thorsten und Frank,

herzlichen Dank für Eure Antworten


Bernhard
Bernhard45 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2004, 19:45   #9
Turtle
Master
 
Registriert seit: 09.10.2001
Alter: 47
Beiträge: 628


Turtle eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

wenn du weitere hilfe brauchst melde dich einfach...
am besten am we abends...



da bin ich eh am pc und hab zeit, weil mein sohn im bett ist
____________________________________
mfg
Torsten
DLH1977
wanneinersevenseven
Turtle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2004, 11:40   #10
Bartsucher
Senior Member
 
Registriert seit: 07.10.2003
Beiträge: 176


Standard

Ich will Euch ja nicht den Spaß verderben - aber:

Ich habe noch nie und zu keiner Jahreszeit ein modernes, mit Großbläsertriebwerken neuester Bauart ausgerüstetes Flugzeug wie etwa einen A 320 beim Start Rauchfahnen hinter sich herziehen sehen.

Den Rauch bedeutet zu reiches Gemisch und unvollständige Verbrennung. Kerosin/Jet A 1 kostet Geld - und keine Airline der Welt wird Triebwerke kaufen, die unvollständig verbranntes Kerosin in die Luft blasen.

Die letzt Rauchfahne, die ich von einem jetgetriebenen Luftfahrzeug gesehen habe, war 1973 in Holland am Strand.

Von einem F 104 G Starfighter. Der jaulte 200 Fuß Höhe über das Meer - und diese Rauchfahne hing noch mindestens 'ne Minute in der Luft.



Jrüßken
Andreas
Bartsucher ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag