![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
gesperrt
Registriert seit: 09.12.2001
Alter: 61
Beiträge: 1.544
|
![]() Hej!
Habe gerade meinen obligaten Wochenend-Langstreckenflug hinter mich gebracht. (SK945 von ESSA nach KORD mit PSS330-300) Mit den lausigen frames im Anflug (fps um 9) habe ich ja noch leben können. Am Boden hatte ich aber ein extremes Textureflattern. Mal schaute Rasen durch den Taxiway etc. Genauso als ob ein flatten Befehl fehlen wuerde. Habt ihr (die ihr KORD habt) dieses Problem auch? Lösungsvorschläge? Jan (ESPC) P.S. KORD hat in der scenery.cfg folgendes: "Flatten.0=668,N42 00.50,W87 56.42,N42 00.50,W87 52.25,N41 56.86,W87 52.25,N41 56.86,W87 56.52" |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564
|
![]() ... das das was mit den Einstellungen in der Scenery.cfg zu tun hat.
Ich tippe eher auf leichte Probleme/Inkompatibilitäten mit den Graka-Treibern oder -Einstellungen
____________________________________
Gruss Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Mit diesem Flattenproblem liegst Du nicht schlecht. Da ich die Scenery nicht habe kann ich Dir leider den Bug nicht raussuchen. Es ist aber in der Tat so das Texturflackern auftritt wenn Flattenhöhe und z.B die Runwayhöhe (je nach Runwaytechnik) nicht auf einem Niveau liegen, bzw. wenn hier zwei verschieden Flattenpolytechniken an einem Ort vorhanden sind.
(LWM2, LWM3 oder Area16N Flatten) Im Extremfall hat tritt es dann kurios auf. Startet man auf dem Airport ist alles OK. Fliegt man den Airport an ist der Bug vorhanden. Achtung der FS2002/2004 hat einen weiteren Bug den ich damals gefunden habe. Kommt eine zweite Addon Scenery dazu die die selbe Flattentechnik Area16N nutzt sind die Prioritäten vertauscht. Die Scenery A arbeitet dann mit der Flattenhöhe von Scenery B. Stimmt hier die Höhe nicht überein gibt es flackern verursacht durch eine ganz andere Scenery. Weiterhin kann flackern aber auch durch Layerprobleme von Bodenpolygonen entstehen. Dieses Problem tritt bei einigen FS2002 Scenerien bei Verwendung im FS2004 auf. Dieses bekommt man nur durch Umprogrammierung der Scenery selbst in den Griff. Dieser Befehl in der Scenery.CFG ist übrigends ein Flattenbefehl. Man kann ihn einsetzen wenn man keine Möglichkeit hat sich ein Flattenpolygon zu programmieren. Sprich jeder User kann so einen Befehl einsetzen. Der Befehl selbst ist aus dem FS2000 SDK. Ist also relativ alt und eigentlich nicht mehr gängig. Mit Grafikkartentreibern hat es in den seltensten Fällen zu tun. Ausschliessen kann man das allerdings nicht. Nur meine Erfahrung sind immer die oben geschilderten Probleme. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|