WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.04.2004, 20:40   #1
Clarissa_K
Veteran
 
Registriert seit: 24.12.2003
Ort: 1210 Wien
Alter: 50
Beiträge: 227


Frage Computer als Druckserver

Halli Hallo

Ich habe drei Drucker und 3 Computer, jeder Drucker hängt auf einem Compi - jetzt muss ich manchmal alle drei aufdrehen um zu drucken.

Meine Idee:
Ich habe noch einen alten AMD 900 Computer im Keller stehen, den ich gerne als Druckserver "umbauen" möchte.

Drucker:
Laserjet 4
HP Deskjet 1220 C
Minolta 2300W Farblaserdrucker

Meine Fragen dazu:
1) Reicht ein AMD 900 MHz Rechner (512Mb Sdram, MSI K7 T Turbo))
2) Welches Betriebsystem sollte ich installieren?
3) Funktioniert ein Computer OHNE Tastatur, Maus UND Monitor auch?
4) Computer sollte man nur aufdrehen (Knop drücken) - der REST sollte alleine ablaufen - !! nur !! kann man den Computer auch durch das einfache ausschalten beenden - ohne das man in herunterfährt ????
5) Größe der Festplatte ????

Das sind meine Hauptfragen.

Das wäre ganz ganz lieb von euch,wenn ihr mir die beantworten könnet!

LIEBE GRÜßE
Clarissa
Clarissa_K ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2004, 23:08   #2
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

1) Ja, ist sicher um Klassen überdimensioniert dafür
2) Wenn Du Dich nur mit Windows auskennst, jedes ab Win98se
3) Sollte schon gehen, einzig die Tastatur kann ein Problem sein, kann man aber meist im Bios einstellen, dass er trotzdem bootet. Dann kommt aber das Problem mit dem Betriebssystem. Das müsstest Du ohne Maus installieren, damit er deswegen nicht beim Start meckert (=>Win98se). Und ohne Tastatur habe ich es noch nicht versucht. Eine alte dreckige gibts doch wohl in Deiner Umgebung? Ohne Bildschirm macht sicher kein Problem
4) Das geht, wenn im Bios Advanced Power Management (APM) aktiviert ist und das Betriebssystem über den richtigen Chipset-Treiber verfügt. Dann kannst Du das geordnete Herunterfahren über die Betätigung des Powerschalters aktivieren.
5) Minimalanforderung des Betriebsystemes, also ab 1GB (Win98se) 2GB (W2K, WXP)
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2004, 11:19   #3
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

wenn du windows verwendest, kosten die lizenzen bald mehr als ein richtiger printserver.

http://www.geizhals.at/?cat=prsvr&sort=p
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2004, 12:07   #4
catch17
Elite
 
Registriert seit: 28.04.2002
Beiträge: 1.307


Standard

also eine tastatur wirst schon brauchen (und ah mauserl is sicher ah bequemer - kriegst beides bei OTS um 1€)

wennst wakeOnLan verwendest (bei www.depicus.com gibts tool) kannst rechner übers netz einfach starten und mittels VNC (am besten ultraVNC) kannst rechner einfach bedienen(teiber aktualisieren, tools installieren, server konfigurieren) - findest leicht mit google
____________________________________
...wenn Ihr hungert, wenn Ihr dürstet - ihr seit nicht allein, wenn Ihr krank seit wenn Ihr leidet - Ihr seit nicht allein -- ER kümmert sich auch um andere NICHT
catch17 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2004, 12:32   #5
Dr. Acula
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.05.2003
Beiträge: 1.492


Standard

Zitat:
Original geschrieben von catch17
also eine tastatur wirst schon brauchen (und ah mauserl is sicher ah bequemer - kriegst beides bei OTS um 1€)

nicht unbedingt,nur zum installieren!

zum printserver:

nimm deinen 900er,installier max. Win98-benutzerdefiniert(!),da deaktivierst alles was geht,und so ein stabiles system wirst noch nie gesehen haben.
den "inf" ordenr leerst auch,ausser deine hardwaretreiber.
den drucker installiere,das wars.

drucker freigeben net vergessen
Dr. Acula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2004, 15:19   #6
Clarissa_K
Veteran
 
Registriert seit: 24.12.2003
Ort: 1210 Wien
Alter: 50
Beiträge: 227


Daumen hoch DAnke an euch alle - habe noch einige Fragen:

Erst einmal DAnke an euch!

Ich habe im Keller meines Vaters einen alten Toshiba Satellite 220 CS Notebook gefunden (Tastatur, Maus, Monitor)

Auf dem ersten Blick Hurra, aber ...

... 1) Recht dieses Notebook für meine Anforderungen, als Printserver zu dienen?
Daten zum Notebook:
CPU 133MHz
Ram 64 MB
HDD 1,2 GB davon 0,9 GB frei
Win 98
Meine Frage an euch:
Wo werden die Daten für den Druckauftrag berechnet?
Am Pc von dem der Druckauftrag kommt, oder am Pc (Notebook), wo der Drucker angeschlossen ist?

... 2) Brauche ich einen Virenkiller am "Printserver"?
Alle meine Computer hängen mittels Switch und Router im Internet.
Wenn ja welchen soll ich verwenden (Resourcensparend)

... 3) Kann ich den Computer (Printserver) über das Netzwerk auch herunterfahren? Wennja, wie oder mit welchem Programm funktioniert das?

... 4) Wie kann ich es realisieren, dass sich der Computer IMMER mit meinem Benutzernamen und Kennwort im Netzwerk anmeldet, OHNE,dass ich immer manuell das Kennwort eingeben muss.
D.h. einschalten - gleich zum Desktop - OHNE Anmeldeprozedur (WIN98)

... 5) Kann ich nach einem Switch noch einen switch anschließen?
Meine Konfiguration schaut folgendermassen aus:
Am switch hängen 3 Computer, das ADSL Modem (Alcathel speedtouch als Router konfiguriert) und ein Wireless Access Point. - ALLE 5 PORTS belegt!
Nun möchte ich am Kabel, das zum Access Point geht einen zweiten Switch anschliessen, der dann zum Acess Point und zum Printserver geht.
FUNKTIONIERT DAS?

@spunz
Leider mein Farblaserdrucker Minolta 2300W ist KEIN Netzwerkdrucker, ich muss ihm an einem Compi angeschlossenen haben und ihn freigeben - LEIDER

@ catch 17
Werde das Tool antesten
DANKE

@ Dr Acula
Wie kann ich erkennen was ein hardwaretreiber ist und was nicht!
DANKE

Ich sage schon mal DANKE an euch!

Liebe Grüße
Clarissa
Clarissa_K ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2004, 15:36   #7
catch17
Elite
 
Registriert seit: 28.04.2002
Beiträge: 1.307


Standard

ad3) also es gibt einige remote-shutdown tools (z.b.http://www.emco.is/remoteshutdown/rsdfeatures.html

ad4) am einfachsten mit tweakui (immer folgenden user anmelden)

ad5) den (2ten) switch am uplink port anhängen - dann sollte es keine probs geben

lg,
____________________________________
...wenn Ihr hungert, wenn Ihr dürstet - ihr seit nicht allein, wenn Ihr krank seit wenn Ihr leidet - Ihr seit nicht allein -- ER kümmert sich auch um andere NICHT
catch17 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2004, 15:57   #8
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: DAnke an euch alle - habe noch einige Fragen:

Zitat:
Original geschrieben von Clarissa_K
@spunz
Leider mein Farblaserdrucker Minolta 2300W ist KEIN Netzwerkdrucker, ich muss ihm an einem Compi angeschlossenen haben und ihn freigeben - LEIDER
mit nem "hardware" printserver hast du einen parallel/usb ports übers netzwerk, die treiber kannst einfach auf jeden client installieren und fertig. das funktioniert mit jeden drucker, sogar mit seriellen.
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2004, 16:28   #9
hannse
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.02.2003
Beiträge: 66


Standard

zu 1) wie wärs mit Linux + Samba ?

G
Hannse
hannse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2004, 16:38   #10
Clarissa_K
Veteran
 
Registriert seit: 24.12.2003
Ort: 1210 Wien
Alter: 50
Beiträge: 227


Lächeln @ hannse

....
Wenn ich mich nur auskennen würde!
Aber Danke

Lg
Clarissa

Ps.: ich bin schon froh, dass ich Windows halbwegs verstehe!

Pss.: @ spunz
Die Treiber sind so ausgelegt, dass es nicht über einen Hardwaretreiber funktioniert! Habe es schon ausprobiert, die anderen Drucker funktionieren nur nicht der Farblaser (steht auch auf der Minolta HP)
Clarissa_K ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag