WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Designer Forum

Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.04.2004, 12:13   #1
Thomas321
Veteran
 
Registriert seit: 01.05.2003
Alter: 48
Beiträge: 478


Standard Glass-Software a´la PM in Gaugesform ?

Hallo,

Project Magenta ist ja schön und gut,jedoch stört
mich die essentielle Verbindung mehrerer PCs.
Das muss doch nicht sein !!?

Bsp:Airbus
Warum programmiert niemand (alternativ zu PM) eine
Software in GAUGESFORM,die ein PFD,ND sowie die Systemsoftware
(ECAM/SD)(so wie HCSDT-aber das ist ja ein externes Pogramm)
beinhaltet,das NICHT mit einem Flieger oder einem Panel gekoppelt
ist?!(so wie die ganze Payware es ist)

RealityXP hat da schon einen m.M. nach SEHR GUTEN Weg eingeschlagen.
Die Systemsoftware in optimaler Qualität(nehmen wir den A320/330) würde mir noch fehlen.

Mit der Möglichkeit,mehrere Monitore an einen PC anzuschliessen,dürfte man sich ja auch die Vernetzung sparen.
RealityXP läuft schliesslich auch flüssig und braucht nicht Unmengen
an Leistung.
Der PSS-Bus läuft hervorragend auf mehreren Monitoren an einem PC!
Da ist auch eine tolle Systemsoftware dabei,jedoch funktioniert diese nicht unabhängig vom Flieger bzw. den anderen PSS-Gauges.

Ich kann mir nicht vorstellen,dass es für sowas keinen Markt gibt!

Viele Grüsse
Thomas
____________________________________
______________________________________
http://members.aon.at/tomsim
Thomas321 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2004, 15:54   #2
Thomas321
Veteran
 
Registriert seit: 01.05.2003
Alter: 48
Beiträge: 478


Standard

weiss irgendjemand Rat?





Viele Grüsse
Thomas
____________________________________
______________________________________
http://members.aon.at/tomsim
Thomas321 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2004, 16:25   #3
Tibor
Veteran
 
Registriert seit: 31.08.2003
Alter: 40
Beiträge: 332


Tibor eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

sowas wäre echt gut....ich benutzte den pss kram, welcher aber auch payware ist!
gratis gibts da nix gescheites!
Tibor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2004, 23:39   #4
harry3
Inventar
 
Registriert seit: 11.06.2001
Alter: 38
Beiträge: 2.397


harry3 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Hallo!

Mmmmh, was willst du eigentlich genau?

Die PSS Flieger haben doch eh ein super EFIS, du kannst ja die Panelbitmap weglöschen und die Gauges herumschieben wie du willst.
Außerdem sind die Gauges nie direkt an ein Flugzeug gebunden.

Die Gauges muss man aber als ganzes nehmen, egal ob PM oder PSS oder irgendein anderes Gauge.
Was bringt dir ein ND ohne ein FMC??? Ist doch sinnlos oder? Gauges sind nur in der Gruppe brauchbar(bei komplexen Add ons). Nur ein PDF oder ND oder FMC wirst du also nie alleine betreiben können.

Ich will dir damit eigentlich nur sagen, dass man sich halt zwischen PM oder PSS Art entscheiden muss...was anderes wirds wohl nie geben.


Viele Grüße,
Harri
harry3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2004, 00:47   #5
Thomas321
Veteran
 
Registriert seit: 01.05.2003
Alter: 48
Beiträge: 478


Standard

Zitat:
Die PSS Flieger haben doch eh ein super EFIS, du kannst ja die Panelbitmap weglöschen und die Gauges herumschieben wie du willst.
Genau das hab ich ja schon gemacht.
Ist ganz toll und geht ganz einfach.
Das Problem ist, dass der AP nicht mit meinem ITRA-AP
zu steuern geht.


Zitat:
Was bringt dir ein ND ohne ein FMC???
Na das ist jetzt aber eine sehr puristische Ansicht.

Anstatt des FMC nehme ich das MS-interne GPS-Gauge,
bei dem ich den Rand und die Buttons entfernt habe.
Kommt gut.


Zitat:
Nur ein PDF oder ND oder FMC wirst du also nie alleine betreiben können.
Das kann ich nicht nachvollziehen.
Ich habe auch z.B. von Eric Marciano die Systemlogik (ECAM und SD)
"geklaut" um es mit MS-Standardgauges in meinem Cockpit zu mischen.

Was ich genau will,versuche ich jetzt nochmal zu erklären:
Ich will ein scharfes,geschmeidig laufendes Glass Cockpit für mein
A320 Cockpit,will aber nicht mehrere PCs vernetzen.

Das PFD und das ND kann ich schonmal von RealityXP nehmen,
das MCDU wird durch das MS-GPS ersetzt und was noch fehlt,ist die
Systemlogik mit den beiden Bildschirmen (ECAM/SD),die ich momentan noch von Eric Marciano benutze.
Die sind auch recht gut,jedoch erreichen sie nie die
Qualität und Funktionalität von z.B. dem PSS-Bus.
Und vom PSS-Bus lässt sich die Systemlogik nicht trennen.
Mit dem Eurowings-Bus verhält es sich genauso,wie ich mit Bedauern festellen musste(laut Auskunft von Hans Hartmann).


Kurz gesagt:
Ich brauche noch eine Systemlogik für den A320 in GAUGESFORM,
die unabhängig funktioniert.(so wie HCSDT,nur als Gauge)

Wenn Eric Marcianos Gauges in neuester Gauges-Technologie programmiert wären und die Systemlogik vollständiger dargestellt
wäre, würde ich hier niemanden mit solchen Fragen bombardieren.

Wenn man ein Cockpit hat kann man nur auf hochpreisige Programme,
die nur ordentlich laufen,wenn man einen Haufen PCs vernetzt,ausweichen.
Und das will alles erst konfiguriert werden,und muss auch noch stabil laufen,u.s.w.

An dieser Stelle möchte ich auch die Bitte an alle Designer loswerden: MEHR Zusammenarbeit mit Hardware-Entwicklern.

Schöne Grüsse
Thomas
____________________________________
______________________________________
http://members.aon.at/tomsim
Thomas321 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2004, 02:14   #6
harry3
Inventar
 
Registriert seit: 11.06.2001
Alter: 38
Beiträge: 2.397


harry3 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Das Problem ist, dass der AP nicht mit meinem ITRA-AP
zu steuern geht.
Das ist weil der PSS AP neu programmiert wurde und nicht auf dem Standard FS AP basiert.

Zitat:
Na das ist jetzt aber eine sehr puristische Ansicht.
Ich wollte damit nur zeigen dass ein Panel einfach ein Netzwerk vieler Gauges ist und nicht ein viele Gauges die für sich alleine arbeiten.

Du willst einerseits eine super Systemlogik, andererseits sollten die Gauges aber einzeln arbeiten können. Das wird wohl nicht gehen. Selbst bei einfachen Panels arbeiten ein Großteil der Gauges irgendwie zusammen.
Irgendwie geht mir nicht ganz ein was du eigentlich machen willst. Ein Airbus Cockpit, welches von einem Rechner gesteuert auf mehrere Bildschirme verteilt wird!?



Viele Grüße,
Harri
harry3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2004, 12:01   #7
Thomas321
Veteran
 
Registriert seit: 01.05.2003
Alter: 48
Beiträge: 478


Standard

Zitat:
Ein Airbus Cockpit, welches von einem Rechner gesteuert auf mehrere Bildschirme verteilt wird!?
Ganz genau .
Und es soll ms-konform programmiert sein.(für Hardware-APs)-(zumindest der AP sollte ms-konform sein-bzw. es muss ja gar keiner dabei sein-hab den AP eh hardwaremäßig)

Ich will auch nicht unbedingt Gauges alleine aus dem Panel isolieren.
Momentan muss ich mir dadurch helfen,dass ich aus ca. 3! verschiedenen Panels die Gauges in mein Glass-Cockpit murkse.
Von weiteren Freeware-Gauges,die ich mühevoll zusammengekratzt habe,will ich hier gar nicht reden...

Ich möchte ein"All-in-one" Lösung für Cockpitbauer,die NICHT mehrere PCs vernetzen wollen(also keine EXTERNEN Programme):
(wenn man dann noch zusätzlich WideView nutzen möchte,sammelm sich da schonmal an die 6 PCs an...

Ein PFD,ein ND, und eine Systemlogik(ECAM/SD)(wie HCSDT-die funktioniert ja auch ohne einen Autopiloten) für A320 in Gaugesform,
OHNE AP-und wenn doch,dann ms-konform programmiert.

Schau doch mal,falls es dich interessiert auf meine HP,da siehst du,
wie ich es momentan mache.

Viele Grüsse
Thomas
____________________________________
______________________________________
http://members.aon.at/tomsim
Thomas321 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2004, 13:20   #8
harry3
Inventar
 
Registriert seit: 11.06.2001
Alter: 38
Beiträge: 2.397


harry3 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wenn du den PSS AP durch den normalen AP ersetzt!?
Dann müsste es auch mit deinem Hardware AP funktionieren.


mfg
Harri
harry3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2004, 13:24   #9
Thomas321
Veteran
 
Registriert seit: 01.05.2003
Alter: 48
Beiträge: 478


Standard

Hallo,

das funktioniert NICHT...

Ist ein (im HC-Forum) diskutiertes Thema gewesen.
Wenn der PSS-AP entfernt wird,geht gar nix mehr.

Wenn das funktionieren würde, wäre ich sehr glücklich!

Gruss
Thomas
____________________________________
______________________________________
http://members.aon.at/tomsim
Thomas321 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2004, 19:54   #10
Markus Wolfgang
Senior Member
 
Registriert seit: 26.03.2004
Beiträge: 156


Standard

Hi,

hatte im HC Forum bereits ähnliches geposted.

Sehe das genauso wie Thomas.

Allerdings noch ein wenig verschärfter. Die Vernetzung stört mich nicht. PM ist sicherlich das Beste was zur Zeit für Cockpitbauer zu bekommen ist, jedoch der Preis (399€) schreckt zumindest mich ab.

PSS ist zwar prima, jedoch sind die AP Werte besser gehütet als die Kronjuwelen.

PMDG will nach release des 800/900 ein SDK herausbringen (das SDK ist allerdings schon auf der FlusiKonferenz in Paderborn versprochen worden. Schaun wir mal WAS kommt und WANN ).

Apollo wollte auch mal einen Airbus Cockpittauglich machen (ITRA, GOFlight usw.) Bisher nichts neues.

Bei dem Potential an Programmierern und Gauges Spezialisten HIER dürfte das doch irgendwie machbar sein, sowas endlich mal KOMPLETT FUNKTIONSTÜCHTIG zu erstellen. Oder träume ich mir da nur was zusammen ?

PS: Das soll nicht gegen o.a. Firmen gehen. PSS, PMDG, Apollo alles gekauft, jedoch nicht für ein Cockpit oder Externe Hardware nutzen können ist auch nicht zufriedenstellend.

Warum machen Itra, GoFlight usw. da nicht mal was eigenes. Die könnten doch wesentlich mehr Hardware absetzen wenn es nicht die z.Zt. geltenden Einschränkungen geben würde.

Was auch immer. Der jetzige Zustand ist bedauerlich.

Gruss

Wolle
Markus Wolfgang ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag