![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 26.06.2002
Alter: 59
Beiträge: 1.153
|
![]() Hallo Leute!
Nachdem ich das Thema schon mal gepostet habe aber keiner sich nen Reim drauf machen konnte hier nochmal. Ich habe als Stromquelle ein AT-Netzteil. Mit den 12V aus einem Geräte-Stecker (Festplatte) betreibe ich meinem FSComIII (soweit so gut). Nun möchte ich an einen anderen Gerätestecker aber 4 Kaltkathoden-Lampen anschließen (auch 12V)! Plötzlich auf einmal spielen meine Schalter verückt. Wer hat ne Idee was man da tun kann? Die Kaltkathodenlampe hat nen Verbrauch von max. 370-400mA. Hab auch schon versuch die FSCom-Platine an dem Mainboard-Stecker anzuschließen trotzdem habe ich immer den gleichen Effekt. Die Schalter schalten sehr willkürlich (wie als würden Heinzelmänchen im Glare sitzen und mein Push-Pull-Encoder von C****** dreht hoch! Gruss Peter |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|