WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.03.2004, 20:56   #1
MaBe
Elite
 
Registriert seit: 09.01.2001
Beiträge: 1.078


Standard Frage zu Austrian Airports 2004

Hi !

Sind die AA2004 eigentlich in GMax erstellt ? Für mich wird das wohl zum entscheidenden Kaufargument, denn die letzte Version (ich vermute mal, dass das noch nicht GMax war) war zumindest bei mir performancemäßig nicht wirklich gut, bzw. LOWW einfach schlecht anfliegbar. Und welche Voraussetzungen werden empfohlen, denn auf der HP bin ich nicht wirklich schlau geworden.
vg martin
MaBe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2004, 04:01   #2
Japhy
Veteran
 
Registriert seit: 05.12.2000
Alter: 52
Beiträge: 343


Standard

*bump*
____________________________________
lg aus LOWW,
Japhy

www.japhy.at
Japhy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2004, 21:57   #3
MaBe
Elite
 
Registriert seit: 09.01.2001
Beiträge: 1.078


Standard


vg martin
MaBe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2004, 08:42   #4
ikoenig
Veteran
 
Registriert seit: 23.11.2000
Beiträge: 253


Standard

Ich würde mich auch freuen, wenn die bald mal erscheinen würden! Leider hört man gar nichts mehr.

Gruß,
Ingo
ikoenig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2004, 13:32   #5
MaBe
Elite
 
Registriert seit: 09.01.2001
Beiträge: 1.078


Standard

Zitat:
Original geschrieben von ikoenig
Ich würde mich auch freuen, wenn die bald mal erscheinen würden! Leider hört man gar nichts mehr.

Gruß,
Ingo
Sind das auf der Homepage www.austrianairports.com eigentlich alte oder neue Screenshots (aus der 2004 Version) ? Bei den vorhandenen Flughäfen sehe ich eigentlich keine wirklichen Unterschiede zur alten Version.
vg martin
MaBe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2004, 17:04   #6
FXP
Seht her, ich bin's!
 
Registriert seit: 27.03.2000
Alter: 71
Beiträge: 868


Standard

Wir arbeiten schon daran.
Die letzten Kleinigkeiten werden noch behoben und dazu stimmen wir die Austrian Airports auf die Austria Professional ab, damit es da zu keinen Inkompatibilitäten kommt.

Zur Herstellungsart: Die Austrian Airports sind nach wie vor nicht mit GMax gemacht.
____________________________________
Guido
FXP ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2004, 17:27   #7
MaBe
Elite
 
Registriert seit: 09.01.2001
Beiträge: 1.078


Standard

Hi !
Schade, dann wird sich wohl performancemäßig leider nichts zum besseren wenden...
vg martin
MaBe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2004, 02:02   #8
1O bei der LTU
Hero
 
Registriert seit: 01.03.2004
Alter: 50
Beiträge: 848


Standard




ne Aero-Lloyd auf den screenshots, wie traurig


nacht

klaus
1O bei der LTU ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2004, 22:57   #9
klausp
Senior Member
 
Registriert seit: 23.05.2000
Alter: 44
Beiträge: 195


klausp eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo!

Bitte lasst Euch nicht blenden, wenn irgendwelche Verleger oder Designer damit kommen, dass diese oder jene Szenerie komplett in Gmax erstellt worden ist.
Meines Wissens nach gibt es noch keine einzige Szenerie, die ohne SCASM-Code auskommt.
Die Objekte können ja mit Gmax erstellt worden sein, doch der "Boden", der meistens mit Airport, SCC, Groundmaker etc. erstellt wird, basiert auf SCASM-Code.
Und dass das nicht unweigerlich zu niedrigen Frame-Raten führt, zeigen z.B. die German Airports.
Und umgekehrt ist Gmax kein Garant für viele fps. Wenn eine Szenerie detailliert ist, braucht sie mit Gmax Code auch viel Rechenleistung.

Betr. Bodengestaltungsprogrammen gibt es aber eine neue Version von Airport, die einen neuen Code benutzt.

Bei den AAs wärs vielleicht nicht schlecht, wenn die Sichtbarkeit der Objekte verringert würde. In Linz merkt man es ordentlich, wenn Wels aktiviert ist ...

Zwecks Aktualität wärs mir lieber, dass z.B. in Graz das "neue" Layout des Vorfeldes bedacht wird.
____________________________________
VG, Klaus (AUA133)

LOWL_BDA Szenerie
klausp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2004, 05:20   #10
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Wahre Worte Klaus


Troztzdem


Man kann aber schon fast ohne SCASM auskommen wenn man das möchte.
Die Bodengestaltung kann auch über BGLCOMP FS2004 SDK gemacht werden.

Im wesentlichen das was AFCAD2 auch macht beim Airport. Da kannst Du alles mit machen Taxiways, Runways, Apronpolys usw. alles ohne SCASM.

Rasenpolys usw. machst Du mit VTP2 Technik über den BGLC Kompiler.

Aber Du hast recht für vieles wird man weiter SCASM als Kompiler nutzen wenn man noch ein paar Sondersachen haben möchte.

Auch mit der Sichtbarkeit der Objekte hast Du recht. Über V1 und V2 und auch andere Parameter kann man sehr viel bei SCASM Programmierung auch bei der Performance beeinflussen. Auch über neuere Texturformate.

Die Summe macht es aus dann ist der Vorsprung von GMAX nicht unbedingt gewaltig.

Von daher kann man auch über SCASM ähnliche Ergebnisse wie bei GMAX erreichen.

Da Du die GAPS ansprichst und hier das Thema GMAX anbringst da kann man auch nicht unbedingt erwarten das hier sich jetzt die Frames erhöhen. Ich spreche jetzt für GAP4 FS2004. GAP1 FS2004 habe ich noch nicht drauf.

Wer jetzt aufgrund dessen das bei GAP4 jetzt GMAX erwähnt wird erwartet das die Scenery auf GMAX umgestellt wurde, der möge sich mal das Datum der Erstellung von BGLs und den Code selbst anschauen. Hier hat sich nichts groß geändert. Es ist alles alter Code wie wir ihn auch schon im FS2002 bzw. dem FS2004 Freepatch vorfinden.

Was in GMAX ist sind im wesentlichen Bäume, Leute und Fahrzeuge.

Zu SCASM muß man sagen es ist ein Scenerykompiler von Manfred Moldenhauer. Dieser setzt sehr viel um was in diversen Generationen von SDKs steht. Deshalb kann man eigentlich nicht an alte SCASM Technik denken. Z.B hat der Manfred eine neue SCASM Version herausgebracht die in Teilen aktuelle FS2004 Technik beherrscht. Der Kompiler wächst quasi immer mit und ist nicht auf eine ältere Technik begrenzt. Von daher kann wenn von SCASM Code die Rede ist auch durchaus aktueller Code damit produziert werden.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag