WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.03.2004, 07:20   #1
doc_max
Jr. Member
 
Registriert seit: 14.03.2004
Beiträge: 43


Standard telnet über chello

Hi,

hab die Nacht versucht mich per chello über telnet
auf verschiedenen öffentlichen Rechner wie zb. univie.ac.at einzuloggen. Dies auch mit mehreren clients auf mehreren ports...bekamm aber immer
ein time out. Kann das am Proxy liegen?
Oder woran sonst?

thx
doc_max ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2004, 09:05   #2
g17
Elite
 
Registriert seit: 13.07.2001
Beiträge: 1.339


Standard

Auf welchen Ports hast denn versucht dich zuverbinden?

___________________________________________
220 mx1.univie.ac.at ESMTP Sandman 8.7.65; Hej!
help
214-2.0.0 This is sendmail version 8.12.10
214-2.0.0 Topics:
214-2.0.0 HELO EHLO MAIL RCPT DATA
214-2.0.0 RSET NOOP QUIT HELP VRFY
214-2.0.0 EXPN VERB ETRN DSN AUTH
214-2.0.0 STARTTLS
214-2.0.0 For more info use "HELP <topic>".
214-2.0.0 To report bugs in the implementation send email to
214-2.0.0 sendmail-bugs@sendmail.org.
214-2.0.0 For local information send email to Postmaster at your site.
214 2.0.0 End of HELP info
_________________________________________


Wie du siehst geht Telnet über Chello.
Das heist aber noch lange nicht das deine Verbindungsversuche an irgendwelche Ports akzeptiert werden.



g17
g17 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2004, 10:08   #3
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

Telnet funzt 100%ig bei Chello, die haben sogar eine anleitung auf der hp wie man per telnet mails vom chello server abholt.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2004, 16:16   #4
doc_max
Jr. Member
 
Registriert seit: 14.03.2004
Beiträge: 43


Standard

Ich habs auf den Ports 21, 23, 79, 80, 110 probiert. Über telnet vom ip-tools, CRT 4.1, und die Kommandzeile mit dem Standard.
Bin immer im SYN_SENT-Status stecken geblieben.
Nach erneutem hochfahren funkt es jetzt...
Das ist zwar gut...aber ich würd es trotzdem gerne nachvollziehen können...
doc_max ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2004, 22:18   #5
catch17
Elite
 
Registriert seit: 27.04.2002
Beiträge: 1.307


Standard

kanns sein das die rechner telnet deaktiviert haben - bei tuwien z.b. gehts seit einiger zeit nur mehr mit ssh zugriff auf account und mail-server
____________________________________
...wenn Ihr hungert, wenn Ihr dürstet - ihr seit nicht allein, wenn Ihr krank seit wenn Ihr leidet - Ihr seit nicht allein -- ER kümmert sich auch um andere NICHT
catch17 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag