WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.03.2004, 21:56   #1
nautic
Hero
 
Registriert seit: 01.03.2001
Beiträge: 821


Unglücklich Eurowings 2002 Pro im FS2004???

Kurz vor Erscheinen des FS2004 habe ich noch das Packet Eurowings Pro 2002 gekauft. Leider habe ich keinen Patch gefunden, um das Packet insgesamt kompatibel zum FS2004 zu machen.

Es gibt zwar ein Update für das ATR 42/72 Packet (wohl die Downloadversion) bei Aerosoft, jedoch kein Update für die CD-Version Eurowings Pro2002.

Ich sehe eigentlich nicht ein, nun auch noch Eurowings 2004 Pro zu kaufen. Denn auch andere Softwarehersteller haben immerhin für die nächstfolgende FS Version ein Update kostenlos zur Verfügung gestellt (PIC B767, DF737, PSS 777 /747 etc.).

Aber vielleicht habe ich nur etwas nicht mitbekommen. Immerhin laufen die ATR´s mit Abstrichen (FMS kann wohl keine FS2004 Flugpläne laden?), da ich einfach die ATR´s aus dem FS2002 ´rüberkopiert habe und dann den ATR patch (siehe Support/Download Aerosoft) installiert habe.

Hat jemand Info´s?!
____________________________________
Gruss,

Henning
nautic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2004, 22:08   #2
Eisbreaker
Inventar
 
Registriert seit: 10.10.2001
Alter: 47
Beiträge: 1.967


Eisbreaker eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Da gibt's nur CD einschicken und für 9,95€ (Ich schätz mal +Versand) updaten.
____________________________________
C YA...
ANDY


TRAXUN virtual AIRWAYS - Der Norden hebt ab
www.traxun.de
Eisbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2004, 19:30   #3
Fs2004-Pilot
Veteran
 
Registriert seit: 13.02.2004
Alter: 37
Beiträge: 459


Fs2004-Pilot eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Da gibt's nur CD einschicken
Stimmt!
Hab ich vor über 2 Wochen gemacht und es ist immer noch nicht zurückgekommen!!!

Wie lange dauert das so im Durchschnitt?

Gruß
Manuel
____________________________________
Today a bird shit in my eye, I didn\'t laugh, I didn\'t cry, I just thanked god that cows can\'t fly
Fs2004-Pilot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2004, 19:37   #4
320Bus
Veteran
 
Registriert seit: 18.11.2002
Alter: 36
Beiträge: 219


Standard

@Manuel
Wart noch 1 Woche! Bei mir hats auch etwas länger gedauert.
____________________________________
Gruß Moritz
Ich hatte Flugangst
bis ich mit nem Bus geflogen bin
---------------------------------------
Trage jetzt den Ring der Menschlichkeit
Sat1 \"Deutschlands wahre Helden\"
320Bus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2004, 06:51   #5
Rainer Hofmann
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2001
Beiträge: 2.379


Frage DF737 Update

Hallo Henning ,
seit wann gibt es denn ein Update der DF 737 für den FS9 ??Und wenn ja , wo ?
Auf den Dreamfleetseiten steht leider das Gegenteil !
Gruß
Rainer
____________________________________
Einen schönen Tag noch
Rainer

Duo cum faciunt idem, non est idem
(Wenn zwei das Gleiche tun , ist es noch lange nicht dasselbe)
Rainer Hofmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2004, 08:43   #6
Martin Georg/EDDF
Inventar
 
Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501


Standard

Hallo,

Henning erzählt Unsinn. Es gibt weder für die DF737, noch für die PIC B767, PSS777 oder PSS747 FS2004 Updates von den Herstellern.
____________________________________
Martin Georg/EDDF
Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1)
Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de
Digital Aviation - Manuals
Martin Georg/EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2004, 20:33   #7
Rainer Hofmann
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2001
Beiträge: 2.379


Standard

Hallo Martin,
schade,daß es so ist , ich bin aber wieder beruhigt.
Grüsse
Rainer
____________________________________
Einen schönen Tag noch
Rainer

Duo cum faciunt idem, non est idem
(Wenn zwei das Gleiche tun , ist es noch lange nicht dasselbe)
Rainer Hofmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2004, 20:49   #8
marco ew311
Master
 
Registriert seit: 27.12.2000
Alter: 60
Beiträge: 643


Standard

Martin, vielleicht hast Du Henning nur falsch verstanden:
"...für die nächste Version.."
da die genannten Produkte allesamt für FS2000 waren, stimmt es schon, dass es für den Nachfolger ein Update gab!
____________________________________
Ciao,

Marco EDDF
marco ew311 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2004, 00:31   #9
nautic
Hero
 
Registriert seit: 01.03.2001
Beiträge: 821


besser lesen

Hallo Jungs,

vielleicht solltet ihr mal besser nachlesen. Ich habe geschrieben, dass die DF737 einmal kostenlos vom FS2000 auf FS2002 kompatibel gemacht wurde, die PIC 767 ebenfalls vom FS2000 auf FS2002 und die PSS A320/319/321 kostenlos von FS2002 auf Fs2004 (wenn auch nicht so befriedigend).

Da ich Eurowings Pro (für FS2002) erst kurz vor Erscheinen des FS2004 kaufte ist es schon etwas ärgerlich, dass es DAFÜR kein kostenloses Update gibt.

Aber so hat jeder sein eigene "Firmenpolitik" und ich denke man kann es durchaus kritisieren. Zumal ich zu denen gehöre, die bislang immer alle Software (auch Shareware und unabhängige Programmierer) legal erstanden habe.

Leider führt die Kommerzialisierung der FS Scene immer mehr zu erhöhten preisen, schlechtem Service, sowie Nichteinhalten von langen Vorankündigungen... Will hier keine Namen nennen - und will auch keine Bewertung der Produkte selbst anstellen.

Tatsache ist, dass ich z.B. für PSS Dash 8 ein kostenloses Update für den FS2004 erhalten habe und bei anderen Produkten dies nicht der Fall ist, obwohl diese Produkte ausser des Kompatibelmachens für den FS2004 kaum Neuerungen aufweisen. Immerhin sind 10 € umgerechnet 20 DM - das wird ja immer wieder gerne übersehen.

Und wenn man ca. 50 € für ein FS AddON ausgibt (also fast teurer als der FS selbst) , wäre es selbstverständlich, zumindest ein paar versionen kostenloses Anrecht auf Updates zu haben. In anderen Bereichen ist dies durchaus üblich und auch im FS Bereich gibt es positive Beispiele.

Jedenfalls führt die derzeitige Firmenpolitik mancher Produzenten zu verstärktem Schwarzkopieren, was den Entwicklern sicherlich auch nicht gut tut. Ich tue dies nicht - warte gedultig auf meine vorbestellte PMDG 737 NG und werde die BAE von Eurowings eben im FS2002 fliegen.

____________________________________
Gruss,

Henning
nautic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2004, 09:26   #10
xtristarx
Elite
 
Registriert seit: 14.12.2002
Alter: 48
Beiträge: 1.080


xtristarx eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hallo,
also zu EW Pro muss ich sagen das ich die 9,95 zum update durchaus gerechtfertigt finde. zum einen kann ich nicht erwarten das alle addon hersteller ihre flieger jetzt für jeden FS nue kostenlos updaten (...mein gott - die wollen halt auch was verdienen, hehe). zum anderen bietet die EW Pro erweiterung einiges neues. zwei neue ATR varianten (72-200/72 und), neben der BAe 146-200 die 300er dazu + von mir sehnlichst erwartete EFIS cockpits für diesen flieger. dann noch 320 Airbusse. alles in massig liverys. dafür habe ich gerne noch mal 9,95 bezahlt - wars mir wert (hätte das schon nur für die zusätzichen Bae's bezahlt).
also meine empfehlung an nautic, kaufen - nicht nur als "kompatibel machen" sehen sondern als recht lohnende erweiterung
benni
____________________________________
________________________________________

CHEERs,
BENNI

...der mit dem bobby tanzt!
xtristarx ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag