WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Anfängerfragen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.03.2004, 12:22   #1
Arts
Senior Member
 
Registriert seit: 25.02.2004
Alter: 54
Beiträge: 114


Standard Landung

Hallo Zusammen,

Ich habe da mal ne Frage,

Ich mache im Moment meine Familiarization auf eine für mich etwas grössere Maschine....

Normalerweise fliege ich Kleinflugzeuge (..bis Baron, Seneca oder Navajo)

Nun gehe ich auf die Piper Cheyenne 400

So nun... Bei klein Flugzeugen ist in der Regel der AoA beim Landeanflug negativ oder leicht positiv. und erst kurz vor aufsetzen wird die Nase hochgezogen und ausgehungert.

Nun bei Grossflugzeugen habe ich die Situation das die Fluglage beim Landeanflug Positiv ist.

Nun dies hat bei der Cheyenne die Auswirkung das ich die Landebahn nicht mehr sehe beim Anflug und Landung, ich muss dann mit Shift/Enter den Blickwinkel (Sitzhöhe) verstellen um rauszusehen.

Frage: Ist dies normal? Oder mache ich beim Anflug etwas falsch?

Wie hoch ist in der Regel die Vertical Speed bei Landungen von grössen Maschinen?

Gruss
Thomas
Arts ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2004, 12:35   #2
mastersam
Master
 
Registriert seit: 26.01.2004
Alter: 42
Beiträge: 544


Standard

Hallo Thomas!

Also Vertical Speed bei der Landung liegt ungefähr bei 700ft/min. So ist es zumindest wenn du einen ILS anflug machst.

Es ist schon richtig, dass die Nase etwas nach oben zeigt, so dass du "nichts" siehst. Ansonsten halt die Geschwindigkeit minimal erhöhen um den Winkel zu veringern.

Oder einfach der ILS nadel trauen...

MFG Sebi
____________________________________
Hey Hey My My Rock`N`Roll will never die!
mastersam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2004, 12:50   #3
citizen
Master
 
Registriert seit: 11.06.2002
Beiträge: 623


Standard

Oder die Sitzposition ändern. Mit Shift+Return (mehr sehen) oder shift+backspace (weniger sehen), Leertaste für Neutralposition.

Viel Spass.

lg
____________________________________
Heimo
citizen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2004, 13:38   #4
Valjean
Senior Member
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 149


Standard

Moin!

Zitat:
Original geschrieben von mastersam
Also Vertical Speed bei der Landung liegt ungefähr bei 700ft/min. So ist es zumindest wenn du einen ILS anflug machst.
Also die VS ist beim Anflug immer! von der GS (Groundspeed) abhängig. Die ca 700ft/min sind für Anflüge um die 140kt bei 3° Gleitwinkel (Standard bei den meisten ILS) zutreffend. Fliegst Du langsamer, musst Du natürlich auch die Sinkgeschwindigkeit anpassen, bei 90kt sind es ca 480ft/min.

Der Sichtwinkel ist bei den meisten Fliegern falsch eingestellt. Man schaut einfach zu sehr nach oben, selbst wenn man am Boden steht. Man kann ihn aber in der panel.cfg anpassen, dann braucht man nicht mehr den Sichtwinkel jedesmal neu einstellen wenn man die Sicht gewechselt hat. Der Eintrag ist unter [views] zu finden: VIEW_FORWARD_DIR=3.5, 0.0, 0.0, dabei die 3.5 entsprechend anpassen, wobei grössere Werte den Blick nach unten wandern lassen. Einfach mal austesten. Bei mir hab ich das so eingestellt, dass ich am Boden 2/3 Boden und 1/3 Himmel sehe. Dann passt es auch bei den Anflügen. Wenn Du nun noch den Zoom auf ca 75% einstellst (VIEW_FORWARD_ZOOM=.75 - Wenn nicht vorhanden einfach einfügen), kommst Du den realen Sichtverhältnissen schon recht nahe.

Bis dann
Robin
Valjean ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2004, 14:20   #5
Arts
Senior Member
 
Registriert seit: 25.02.2004
Alter: 54
Beiträge: 114


Standard

Hallo,

Danke für die Infos, ich werde diese Einstellungen einmal versuchen, das hilft sicher weiter,

Wie sieht es eigentlich aus mit den AoA Lampen bei den Flughäfen?

Sind bei Sichtanflug und veränderter Sitzhöhe diese immer noch korrekt? oder fliege ich dann tendenziell zu hoch? da ich ja in einem anderen Winkel auf diese gucke?

Gruss
Thomas
Arts ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2004, 14:47   #6
SimDreams
Master
 
Registriert seit: 24.11.2003
Beiträge: 555


Standard

Hi, AoA ist der "Angle of Attack", der Winkel Deiner Flugzeuglängsachse bzw. Tragflächen zum Luftstrohm. Die Anflug-unterstützenden Lampen an der Landebahn heißen VASI (Visual Glideslope Indicators) oder PAPI (Precision Approach Path Indicator). Genug gefachsimpelt...

Ich würde Deinen ersten Fragenteil mit "Ja!" beantworten. Die VASI/PAPI Lampen erlauben eine Variation in der Höhe von mehreren Metern (abnehmend mit abnehmender Entfernung zur Bahn natürlich), so dass die moderate Sitzhöhenveränderung zu vernachlässigen ist.

Ein anderer Fehler im FS ist weit schwerwiegender - die VASI/PAPI Lampen zeigen meinem Eindruck nach IMMER einen 3° Anflugpfad an, ungeachtet des korrekten Winkels (weiß jemand gegenteiliges?). Beim IGS Rwy 01 auf Lugano z.B. kann das zu unangenehmen Überrraschungen führen, wenn Du ab D3.0 ILU visuell mit Unterstüzung der PAPI Lampen anfliegen möchtest. Hier stimmen PAPI lampen und ILU LOC/GP überhaupt nicht überein.
____________________________________
Grüße, Uwe

Asus A7N8X2.0 deluxe, Athlon 3000+, 1,5 GB Corsair XMS PC400 DDR Arbeitsspeicher, Asus GeForce N7600GS 256 MB, 120 GB Maxtor S-ATA Festplatte 7200, 300 GB Maxtor IDE Festplatte 7200, externe 300 GB LaCie \"Big Disk Extreme\" FireWire/USB2.0 Festplatte 7200, 2x LG DVD RAM, Audigy2 Soundkarte, BenQ FP93GX 19´ TFT, Vivanco SR2000 Kopfhörer

Asus A7N8X-E deluxe, Athlon 2500+, 1 GB Corsair PC400 DDR Value Select Arbeitsspeicher, GeForce 6600GT 128 MB, 80 GB Maxtor IDE Festplatte 7200, 80 GB Western Digital IDE Festplatte 7200, Pioneer DVD ROM, LG DVD RAM, Dell FP1907 19´ TFT, Creative I-Trigue L3500 Soundsystem
SimDreams ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2004, 14:50   #7
UKING
Elite
 
Benutzerbild von UKING
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.179


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Valjean
...Man kann ihn aber in der panel.cfg anpassen, dann braucht man nicht mehr den Sichtwinkel jedesmal neu einstellen wenn man die Sicht gewechselt hat. Der Eintrag ist unter [views] zu finden: VIEW_FORWARD_DIR=3.5, 0.0, 0.0, dabei die 3.5 entsprechend anpassen, wobei grössere Werte den Blick nach unten wandern lassen. ...usw.
Bis dann
Robin
Hi Robin,
leider kann man das nicht in allen *.cfgs einstellen: die entsprechenden Zeilen hab ich im FS2002 nur noch im Learjet gefunden!
(Der hat es aber auch sehr nötig, verstellt zu werden!) Was mache ich also, wenn die entsprechenden Zeilen VIEW_FORWARD... fehlen? Einfügen?

@Thomas:
Die geänderte Sitzposition kannst Du bei der Beurteilung des Glideslope beruhigt vernachlässigen. So genau sind die nicht. Verlass Dich lieber aufs ILS, wenn vorhanden.

Die Längsneigung im Landekonfig ist bei Maschinen unterschiedlicher Bauart sehr unterschiedlich: Learjet sehr positiv; im Gegenzug die B777, da hast Du Mühe, dass Du sie rchtzeitig vorm TD rotiert kriegst.

Dieser Effekt ist abhängig vom Anflugspeed, dem Landegewicht und dessen Verteilung (kannst Du in gewissem Rahmen beeinflussen) und von der Wirksamkeit der Landeklappen. Jeder Hersteller macht's eben anders.

@all
Ich stelle Unterschiede zwischen "Natur" und Virtualität fest:
Erzwinge ich die reelle Längsneigung einer 747 im Final im Flusi, bohre ich mich mit einer Super-Sinkrate in den Beton! Ich werde bei Gelegenheit einen Screensot posten. Dann wisst Ihr, was ich meine.
____________________________________
Viele Grüße aus Norddeutschland!
-Uli-
_____\\!/_____
____(@@)____
-oOO-(_)-OOo-
UKING ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2004, 16:11   #8
Valjean
Senior Member
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 149


Standard

Moin!

Zitat:
Original geschrieben von UKING
Hi Robin,
leider kann man das nicht in allen *.cfgs einstellen: die entsprechenden Zeilen hab ich im FS2002 nur noch im Learjet gefunden!
(Der hat es aber auch sehr nötig, verstellt zu werden!) Was mache ich also, wenn die entsprechenden Zeilen VIEW_FORWARD... fehlen? Einfügen?
Genau einfach einfügen. Entsprechend kann man auch alle anderen Blickrichtungen (VIEW_LEFT.. usw) bearbeiten.
Aber bitte immer Sicherungskopien machen

Bis dann
Robin
Valjean ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2004, 18:11   #9
UKING
Elite
 
Benutzerbild von UKING
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.179


Standard

Zitat:
Original geschrieben von UKING
Ich werde bei Gelegenheit einen Screensot posten. Dann wisst Ihr, was ich meine.
____________________________________
Viele Grüße aus Norddeutschland!
-Uli-
_____\\!/_____
____(@@)____
-oOO-(_)-OOo-
UKING ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag