![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 28.09.2003
Alter: 72
Beiträge: 333
|
Hi,
ich versuche mich mit dem FS2004 anzufreunden und vergleiche verschiedene Scenerien mit meinem "alten". Dabei hab ich in der SG1 (FS02/04) tolle Details z.B. auf dem Rhein bei Koblenz entdeckt. Wohlgemerkt, das sind nicht die Rheinfälle (höchstens Reinfälle) Gruß Frank ![]() |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.362
|
Frank,
der Rhein bei Koblenz wird Dir von Microsoft höchstpersönlich präsentiert. Die haben wohl den Begriff Schnee-Schmelze und Abfluss in die entsprechenden Flüsse mit Flutbergen etwas übertrieben dargestellt. Spass beiseite. Microsoft hatte im Endeffekt das gleiche Problem wie ich mit meinen Flüssen... 1.Möglichkeit (wie bei meinem Main oder Donau): Gebe dem Fluss keinerlei Höhen mit. Dann wird der Flusshöhenverlauf durch das Mesh bestimmt. Berg- und Talfahrt ist vorbestimmt, weil selbst eine Mesh-Genauigkeit von 76 Metern in Flusstälern viel zu grobmaschig ist. 2.Möglichkeit (wie bei meiner Mosel, Elbe, Neckar, etc...): Gebe dem Fluss in regelmäßigen Abständen korrekte Höhen mit Dies führt dann zu glatten Flussbereichen, egal wie das Mesh dazu genau aussieht. Mache ich darum auch so. ABER: Nachteil: Du wirst immer Stufen finden, mal größere, mal kleinere. Flüsse fließen nunmal bergab. Microsoft hat wohl auch Version 2 durchgezogen und damit entsteht Deine angesprochene Stufe. Die wird dann durch ein Mesh (z.B. das von der SG1) nochmals verändert/verstärkt. Ciao, Rainer.
____________________________________
Mitlesen ist viel schöner! |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 28.09.2003
Alter: 72
Beiträge: 333
|
Hallo Rainer,
so ähnlich hat es mir auch Peter Werlitz erklärt. Aber es grenzt doch an seelische Grausamkeit, wenn man ein so realistisches Scenerie Add-On hat und muß dann mit solche Späßen leben! Im FS02 mit SG1(FS02/04) hab ich dieses Problem nicht. Gruß Frank |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|