![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Das ist mir passiert! Flug-Erfahrungen aus (virtuellen) Cockpits |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 19.01.2000
Alter: 76
Beiträge: 721
|
![]() Gestern abend wollte ich noch schnell einen kleinen Test-Rundflug über meine neue Nordsee-Szenerie Harlesiel-Carolinensiel-Neuharlingersiel machen. (Kommt ca. Anfang August, ein bißchen Schleichwerbung muss sein). Also die FS98-Cessna aus dem Hangar in Harle geholt, alles gecheckt, zur Runway gerollt, noch mal kurz angehalten, und dann ... nichts! Der Motor geht einach aus!!! Da er sich auch nicht mehr anlassen läßt, starte ich die Situation neu. Also nochmal: Cessna aus dem Hangar geholt, alles gecheckt, zur Runway gerollt, Gas geben ... und wieder geht der Motor aus! Himmihergottsaklzefixlujanochamal!!! Jetzt reichts!!!!! Also zum dritten Mal. Neustart. Cessna holen. Checken. Zur Runway rollen ... doch halt. Da bewegt sich doch was? Die Zeiger der Sprituhr! Langsam aber unerbittlich bewegen sie sich Richtung Null, und das im Leerlauf! Ich schalte den Motor aus, aber die Zeiger wandern weiter, als ob jemand den Sprit aus den Tanks schlürft. Bis schließlich der Motor abermals ausgeht.
Damit war der Abend gelaufen. Ich stellte fest, dass der Effekt bereits beim Neustart der Situation begann, wälzte meine Handbücher, quälte mich durch die Helpfiles, aber eine Lösung des Problems fand ich nicht. Heute morgen wollt ich der Sache nochmal nachgehen. Ich rufe die gleiche Situation auf ... und alles ist wieder in Ordnung! Meine Vermutung ist, dass es eine mir unbekannte und vielleicht auch nicht dokumentierte Tastenkombination zum Ablassen des Sprits gibt, und ich diese versehentlich eingegeben habe. Weiß jemand eine Erklärung? Gruß Horst [Diese Nachricht wurde von Horst Weingärtner am 13-07-2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|