Hi, ich habe mir vor 3 Wochen einen Fernseher "Schaub-Lorenz" 100MHZ, 70" Diagonale gekauft.
Eine Woche später tauschte ich diesen um, da die Systemuhr, die man rechts oben einblenden und damit auch den Fernseher automatisch ein- und ausschalten kann nach ca. 12 Stunden 10 min!!! voraus ging.
Der Fernseher wurde anstandslos umgetauscht. Ich stellte den neuen auf und bemerkte nach ca. 10 Stunden, na was wohl, dass die Systemuhr wieder rund um 8 min voraus ging. Nach tel. Rücksprache bei der Fa. mit Herrn XXX teilte er mir mit, dass das wasa ganz normales sei und sich die Systemuhr immer den Teletext anpaßt. Nun ist es so, das die Systemuhr sowohl mit der Teletext- als auch mit der Zeitansage beim Telefon (1503) eben um die 8-10 min differiert. Anstatt sich diesem Problem anzunehmen wird mir eigentl. nur Stuss (meines Erachtens) erzählt, das das eben normal sei und auf den Empfang des Teletextes ankommt und das eine ganz neue Technologie ist usw....
Der Empfang des Fernsehprogrammes und somit auch des Teletextes ist ausgezeichnet, zumal ich mit meinem vorherigen Fernsehgerät (no Name) keinerleit Probleme mit der Zeituhr hatte.
Ev. könnt ihr mir weiterhelfen, was man da tun kann und auf was es da wirklich ankommt, bin einer jeder Antwort dankbar.
LG
