WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.06.2000, 21:57   #1
Gast
 
Beiträge: n/a


Rotes Gesicht

Ich wollte mit der MD83 (FS98),auf den Flughafen Berlin-Tegel landen...bin abgestürzt,da ich viel Seitenwind hatte.
Trotz Seitenruder hatte die Landung nicht geklappt. Vielleicht kann mir jemand einen
Tip geben.
  Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2000, 08:53   #2
Heinz Richner
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.02.2000
Alter: 70
Beiträge: 84


Beitrag

Hallo Martin

das allerbeste Rezept : Lese unbedingt einmal Peter Guth's Pilotentraining durch. Da gibts eine spezielle Seite für Seitenwindlandungen. Auch hier im Forum wurde das Thema mehrfach besprochen, nachzulesen in älteren Beiträgen.

Dann kommt dazu halt einfach üben, üben und nochmals üben. Ich hatte am Anfang mit METAR-Dateien, also Echtwetter-Simulation, auch meine liebe Mühe. Heute nach mehr als 150 Landungen komme ich schon ganz gut zurecht.

Gruss
Heinz
Heinz Richner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2000, 18:31   #3
Michel Verde
Senior Member
 
Registriert seit: 23.04.2000
Beiträge: 145


Beitrag

Hallo Martin

Hast du die MD83 von MadDog benützt? Wenn ja:

Der Maximale Rückenwindkomponent beträgt
30 Knoten!

MfG

Michel Verde
Michel Verde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2000, 21:26   #4
Gast
 
Beiträge: n/a


Frage

Hallo Michel,

Ja ich habe MADDOG (Super Programm),aber was verstehst du unter Windkomponente
  Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2000, 20:36   #5
Michel Verde
Senior Member
 
Registriert seit: 23.04.2000
Beiträge: 145


Beitrag

Hallo Martin

naja, den Wind, der von hinten kommt. Abre hinten ist eben nicht gleich hinten! Wenn er von schräg hinten kommt, erträgt es ein bisschen mehr.

MfG

Michel Verde
Michel Verde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2000, 15:15   #6
Leo
Elite
 
Registriert seit: 24.02.2000
Beiträge: 1.328


Beitrag

Also Michel, ich habe zwar nicht MadDog aber die Rückenwindkomponente welche das MAximum darstellt liegt sicher nicht bei 30!!!kts.
Viel zu viel.
Wahrscheinlich meinst du die Seitenwindkomponente. Rückenwind max. ist normalerweise bei 10kts.

Bitte verbessert mich wenn ich irre aber das ist so ziemlich der Standard auf allen Fliegern.

Grüße
Leo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2000, 17:46   #7
Bernd Podhradsky
Veteran
 
Registriert seit: 20.12.1999
Alter: 41
Beiträge: 446


Bernd Podhradsky eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Hi!

Stimmt, die Seitenwindkomponente liegt bei MadDog zw. 5-30 kts, je nach Bedingungen und die Rückenwindkomponente bei 10 kts. Wenns anders wär glaube ich würde das "Gegen den Wind starten und gegen den Wind landen bei Wind > 30 kts." nur sehr selten eintreffen!

Grüsse
Bernd
Bernd Podhradsky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2000, 18:25   #8
Michel Verde
Senior Member
 
Registriert seit: 23.04.2000
Beiträge: 145


Pfeil

Sorry! Ich habe natürlich den Seitenwind gemeint!

Michel Verde
Michel Verde ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag