![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
superkeksi
![]() |
hallo
ich weiss es gibt schon viele threads über dieses thema, hab auch schon die such funktion benutzt um mich schlau zu machen aber ned das gefunden was ich gesucht hab. bin auf der suche nach erfahrungsberichten zu einem philips tft (190b4c). bis jetzt habe ich auf www.prad.de teils positives gelesen und auf negatives desweiteren fand ich ganz super bemerkungen zu ihm. hat ihn wer von euch wer und kann mir seine erfahrungen damit berichten. was gibts den noch so für interessante 19er tfts? is 1280x1024 die ideale auflösung für einen 19er tft oder sind 1600x1200 besser? mfg chefkoch |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
ideal ist das was für deine augen ideal ist
dvi ist pflicht. 25ms bzw. darunter auch. service super - acer und aoc, acer in brunn am gebirge - hinbringen warten und neuen oder reparierten wieder mitnehmen. aoc servicecenter ist nähe schöpfwerk - via url bzw. mail fehler beschreiben ect. - nächsten werktag ab mittag neuen abholen bzw. sie holen bringen leihschirm und bringen binnen 3 tagen reparierten zurück. beim service sind die beiden firmen und auch dells einfach eine empfehlung. phillips servicecenter ist das gleiche wie für aoc, dauert aber bis zu 4 wochen................. |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Gesperrt
![]() |
wegen der frage 1600*1200 oder 1280*1024: in der regel kann ein 19er tft nur 1280*1024. es gibt aber auch welche mit 1600*1024. die würde ich aber gleich wieder vergessen. denn wenn die schrift zu klein wird, siehst du sowieso nix mehr. (soll heissen, das arbeiten damit ist sehr anstrengend und unergonomisch)
die optimale auflösung für einen 19er tft ist für mich 1280*1024. und vergiss nicht: ein tft MUSS unbedingt mit der tatsächlichen physikalischen auflösung betrieben werden, sonst ist das bild zum kotzen. also nimm einen 19er mit 1280*1024, das ist derzeit der beste kompromiss zwischen preis und leistung. qualitätsprodukte kriegst du schon um 600 bis 700 euro. oder du hast geld wie heu, dann nimm einen 21-er tft. dafür musst du aber schon 2000 euro auslegen. den kannst UND MUSST du dann auch mit 1600*1200 betreiben. ich habe einen samsung syncmaster 191t und bin sehr zufrieden damit. hat sowohl einen vga als auch einen dvi-anschluss. einstellung der bildgemoetrie mittels "auto" button, aber ich glaube das haben wahrscheinlich alle tfts. (hab keinen so guten überblick über alle verfügbaren tfts) nachteil: du hast keinen eigenen knopf zum umschalten zwischen dem vga und dvi-anschluss. z.b. die sony-geräte können das wesentlich besser, die haben einen eigenen umschalt-knopf. (weiß nicht, ob das alle sony können, ich weiß aber definitiv, daß es welche gibt die das können) wenn du zwei pcs an den tft anschliessen willst, kann das EXTREM nervend sein, wenn du dich durch diverse menüs hanteln musst. besonders wenn du oft hin und herschalten musst. das musst du vor allem dann, wenn du auf beiden pcs gleichzeitig arbeiten willst/musst. |
|
|
|
|
|
#4 |
|
superkeksi
![]() |
najo geld wie heu hab ich ned
aber ich hab eine guten freund der die dinger extrem billg besorgen kann ![]() |
|
|
|
|
|
#5 | |
|
Gesperrt
![]() |
Zitat:
![]() |
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|