![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 28.03.2001
Alter: 62
Beiträge: 20
|
Hallo
ich brauche mal etwas input bezüglich rudder pedals. Ich fliege derzeit noch den FS 2002 und möchte mir ein paar rudder pedals kaufen. Gibt es außer CH noch andere Marken welche empfehlenswert sind? Mein System ist eine AMD 900 mit Windows 98. Vielen dank vorab Jeshu |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Master
![]() Registriert seit: 21.12.2000
Beiträge: 783
|
Hallo Jeshu,
seit 1999 "arbeite" ich mit den Pedalen der Fa. Hofmann. Diese Pedale besitzen als Weggeber einen High-Tec-Sensor (HALL-Effekt). Durch diese berührungslose Abtastung entfällt natürlich der Verschleiß, wie er bei Potentiometern als Weggeber gegeben ist. Die eingebaute Auswerte-electronic bietet ferner den Vorteil, dass eine progessive Kurve des Signals generiert werden kann. Nicht unbeachtet lassen sollte man auch, dass der Hersteller in Deutschland "sitzt", so dass Support einfach erreichbar ist. MfG D. |
|
|
|
|
|
#4 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200
|
Zitat:
Ich hab mich für die "Flight Professionals Pedale" USB entschieden: http://www.austrodata.at/flightshop....ruppe=usbpedal Sind wirklich massiv und funktionieren gut - fast wie in echt ![]()
____________________________________
Schöne Grüße Siegfried TagesausFLÜge, Sondercharter ex Wien: Bildbericht+Fernsehbeiträge unter: z.b. 24.10.09 Pisa/Florenz ect.http://www.austrianaviationart.org/trips/ |
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 29.10.2003
Alter: 79
Beiträge: 13
|
Hallo
für was werden die Pedals denn benutzt ? zum Bremsen ? Gruß gerhard
____________________________________
Viele Grüße Gerhard |
|
|
|
|
|
#6 | |
|
Hero
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Alter: 55
Beiträge: 902
|
Zitat:
|
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|