![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 12.09.2000
Beiträge: 1.145
|
![]() hi leute,
würd mir auch gern einen usb stick zulegen - nun gehts aber nciht um die frage welchen sondern ich ahb ein paar technische fargen dazu... wie schauts mit dem an und abstecken aus? ich hab letztens so ein ding bekommen. wurde auch gleich erkannt und als speichermedium installiert. und darf ich das ding dann einfach so abstecken oder muß ich die verbindung zuerst deaktivieren? wie bekomm ich das lauwerk wieder vom arbeitsplatz weg? muß/kann ich da was deinstallieren? kann ich den laufwerksbuchstaben auch umbennen? ich hab leider nur einen freien usb-anschluß an der rückseite? irgendwine lösung das ich nicht immer unter den tisch klettern muß? ein hub scheint mir etwas zu aufwendig - gibts da eine art verlängerungskabel? welche größe von stick ist derzeit ratsam zu kaufen? 128 oder 256mb? danke für die auskunft.
____________________________________
Windows-Leitsatz: Gates oder Gates nicht! |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|