WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.11.2003, 12:44   #1
paul19
Jr. Member
 
Registriert seit: 22.10.2000
Beiträge: 47


paul19 eine Nachricht über ICQ schicken
Ausrufezeichen Java - Programm verändern wie?

hi!
Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

Wie kann ich dem Programm beibringen, dass es, mit der Ausnahme vom Zeichen 'M', die anderen Zeichen nur 3 mal hintereinander vorkommen dürfen?

zb: DDD richtig
Ausgabe: 1500

DDDD falsch
Ausgabe: FALSCHE EINGABE

usw.



genaue Spezifikation siehe zip-Archiv
enthält:
eprog.jar
Roemin.java
Roemin.html -> spezifikation

Vielen Dank schon im voraus
paul
paul19 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2003, 12:50   #2
rollipolli
Veteran
 
Registriert seit: 12.04.2001
Alter: 43
Beiträge: 330


rollipolli eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

EPROG auf der TU Wien?!

Dann schau auf www.informatik-forum.at...
rollipolli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2003, 13:31   #3
jak
Inventar
 
Registriert seit: 13.06.2001
Beiträge: 1.830


Standard

Ich glaub wohl eher Uni...
Falls du Wirtschaftsinformatik studierst:

ansonsten:
Code:
private boolean count (String what){
 char[]w=what.toCharArray();
 int max=3,count=0,i=0;
 charToCount=w[0];
 if (charToCount=='M') max=4;
 boolean loop=true;
 while (loop){
  if (i<w.length) loop=w[i]==charToCount;
  count++;
  i++;
 }
 return count<=max;
}
Der Funktion müsstest du entweder die einzelnen Teilstrings übergeben (also alle aufeinanderfolgenden Buchstaben) oder du überarbeitest sie etwas.

Jak
____________________________________
Join the DNRC | Godwin\'s Law (thx@stona)
Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing.
\"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra)
jak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2003, 09:03   #4
Flink
Hero
 
Registriert seit: 29.08.2001
Alter: 57
Beiträge: 904


Flink eine Nachricht über ICQ schicken Flink eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Code:
char old_char = ' ';
char akt_char;
char m_char = 'm';
int count = 0:
final int max_count = 3;
     	
for (int i = 0; i < eing.length(); i++)
{
	akt_char = eing.charAt(i);
	if ((akt_char == old_char) && (akt_char != m_char))
	{
		count++;
		if (count > max_count)
		{
			throw MAX_UEBESCHREITUNG_EXCEPTION;
		}
	}
        else
        {
                count = 0;
        }
	old_char = akt_char;
}
Anmerkung zu Roemin.java:
die Codestellen
Code:
if (zahlen[i] == 77)
            {
                summe = summe + 1000;
könnten einfacher (zusammengefasst) werden, wenn du die Werte 77, 1000 etc. in ein Array schreiben würdest.
____________________________________
Bibel
Flink ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2003, 19:37   #5
jak
Inventar
 
Registriert seit: 13.06.2001
Beiträge: 1.830


Standard

Ich glaube kaum daß er schon throw catch kann
Außerdem: müßte es nicht heißen throw new MAX_UEBESCHREITUNG_EXCEPTION; ?
Außerdem würde ich lieber eine IllegalArgumentException werfen, die muss nicht erst extra definiert werden.

@paul19: Falls du es noch nicht weißt: throw-catch ist eine Methode um Fehler zu behandeln:
Du schreibst eine Methode die bei einem bestimten Fehler eine exception "wirft" (mit dem befehl "throw").
Wenn du diese Methode aufrufst musst du sie in einen try-Block schreiben.
z.B.:Methode heißt charCount, wirft IllegalArgumentException
dann schreibt man in der aufrufenden Methode
try{charCount();}
catch(IllegalArgumentException e){...tu irgendwas...}
(für e kannst du irgendetwas hinschreiben)

Der catch Block wird nur ausgeführt wenn die Exeption geworfen wird.
(Du kannst z.B. den Fehler auf der Konsole ausgeben, e.toString() liefert wie der Name schon sagt einen String mit der Exception zurück);

Jak
____________________________________
Join the DNRC | Godwin\'s Law (thx@stona)
Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing.
\"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra)
jak ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag