WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.11.2003, 15:41   #1
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard ADS, DHCP, DNS - Namensregistrierungs-"Chaos"

Also, ich bin dabei 2 Adminstratoren die 2 unterschiedliche Netze verwalten zu helfen. (ist in einer Schule)
Beide haben ein ADS für die Anmeldung und vergeben die IP Adressen via DHCP - nur Namensauflösung kommt eigentlich nur DNS zum Einsatz.

Da natürlich auch das DHCP Lease einmal abläuft bekommen die Clients hie und da eine andere IP.

Jetzt gibt es das Problem, dass ein IP Adresse im DNS mehreren Hosts zugeordnet ist.
Das ist natürlich zur Namensauflösung ziemlich katastrophal.

Jetzt ist meine Frage, wie kann ich die TTL der A Records in der Forward-Lookup Zone einstellen, dass diese vor der DHCP Lease Time ablaufen.
Denn ich denke, dass hier das Problem sein wird. Denn wird der DNS Record früher gelöscht, muss er ja dann wieder und wieder aktualisiert werden, sodass die Daten möglichst konsitent sind.

Bzw. wie bekommt man das allg. hin, dass es mit der Konfiguration funktioniert?
Also, dass die aktuellen DHCP Daten auch im DNS stimmen.

Ich hab leider nicht viele Möglichkeiten herumzuprobieren, da das ganze im Echtbetrieb ist, also wäre ich für eure Tipps recht dankbar, wie ihr das in euren Netzen verwaltet etc.

Weil es laufen ja einige Administratoren, MCSEs etc. im Forum herum. Die sollten das wissen.
Ich dank euch schon mal.
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2003, 16:28   #2
valo
Inventar
 
Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684


Standard

ich weiss zwar jetzt nicht genau wie man das einstellt, aber es ist möglich, dass eine vom dhcp server vergebene lease im dns server automatisch eingetragen wird. da sollte es wohl auch möglich sein, die ttl anzugeben...

bringt dir das vielleicht was?
-> http://support.microsoft.com/default...NoWebContent=1
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files.
Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org

Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002
A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002
Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp
valo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2003, 16:38   #3
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Ja, der DHCP kann das für "nicht-Win2k-Clients".

Win2k Clients machen das sowieso automatisch. Nur kommt halt nicht das raus, was raus kommen soll.

Danke mal für den Link, wenn ich Zeit hab (derzeit leider nicht viel) werd ich mir das einmal durchschaun.
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2003, 20:07   #4
rolid
Veteran
 
Registriert seit: 25.06.2001
Alter: 52
Beiträge: 275


Standard

Wieso verwendest im LAN nicht netbios, und sperrst netbios Traffic von/nach außen?

lg,
roli
____________________________________
http://roli-d.net
BGP multihoming is for redundancy and increased routing efficiency, not for load balancing.
rolid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2003, 20:50   #5
MANX
Inventar
 
Registriert seit: 27.02.2001
Beiträge: 1.967


Standard Re: ADS, DHCP, DNS - Namensregistrierungs-"Chaos"

Zitat:
Original geschrieben von LLR

Weil es laufen ja einige Administratoren, MCSEs etc. im Forum herum. Die sollten das wissen.
Hi!

... weder das eine noch das andere
Nur so ein kleiner Hinweis, da ich mich grad mit Samba 3 spiele.

http://www.microsoft.com/technet/tre...egisterdns.asp

Grüße

Manx
____________________________________
Broadcasting from the Isle of Man:
>> Manx Radio <<
MANX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2003, 22:24   #6
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Zitat:
Original geschrieben von rolid
Wieso verwendest im LAN nicht netbios, und sperrst netbios Traffic von/nach außen?

lg,
roli
bitte was!? Was hat sowas mit meinem Problem zu tun?
Und wie bitte soll man in einem Windows Netz ohne Netbios auf Netzlaufwerke Drucker etc. zugreifen.

@Manx
ja, den Parameter für ipconfig kenn ich.

Nur ists net so zielführend bei 200+ Clients (keine Ahnung wie viele es genau sind) das anzuwenden.

Mahh, das is so eine schönes "Microsoft Paradebeispiel", wie man ein Netz verwalten kann - aber es findet sich keiner der das so hat - oder doch?
Ich denke, dass die Vorgaben ja nicht so exotisch sind - und denk mir eben, dass sowas in einem Firmennetz sicher vorkommt.
Drum auch die Frage an Administratoren etc.

Wobei auch ein nicht Admin natürlich gerne Tips geben kann.
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2003, 22:42   #7
MANX
Inventar
 
Registriert seit: 27.02.2001
Beiträge: 1.967


Standard

Hi!

... war nur eine Idee mit ipconfig, denn wenn's helfen würd, gäb's ja die Möglichkeit über ein LogonScript.

Grüße

Manx

PS: der sich schon auf die Tipps der Profis freut
____________________________________
Broadcasting from the Isle of Man:
>> Manx Radio <<
MANX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2003, 07:45   #8
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Zitat:
Original geschrieben von MANX
Hi!

... war nur eine Idee mit ipconfig, denn wenn's helfen würd, gäb's ja die Möglichkeit über ein LogonScript.

Grüße

Manx

PS: der sich schon auf die Tipps der Profis freut
stimmt - soweit hab ich ja gar noch nicht gedacht...

Es wär halt eine Testumgebung ideal, wo man ein paar Rechner stehen hat.
Ich habs mal händisch auf einem Client ausprobiert, und dann kommt eine Meldung, dass es in 15min od. aktualisiert wird. Ich hab dann aber nimmer geschaut was wirklich passiert (mit den Host Records am DNS etc.)

Dank dir einmal...

PS: ich freu mich auch auf die Tipps der Profis (nur wo sind sie...? )
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag