![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 20.03.2001
Alter: 48
Beiträge: 250
|
kriegt man laut hofer-HP um 129.-
is der zu empfehlen? wichtig wären: Patronen teuer? Preis pro seite/Foto? billigerer Drucker - gleiches ergebnis? canon-drucker sollen ja im moment für fotos das nonplusultra sein.. dachte immer da is HP voran. bitte erfahrungen posten! danke!
____________________________________
*der jetzt Vater ist*
|
|
|
|
|
|
#2 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 29.12.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.671
|
Naja wenns rein um die Fotoqualität geht ist Epson das Nonplusultra - aber wie gesagt, rein die Qualtität!
Beim Gesamtpaket (Preis-Leistung) liegt momentan Canon vorne - habe selber den i865er und der ist schon sehr fein! Kenne den HP leider nicht, kann dazu also leider nichts sagen! |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Veteran
|
Hallo Kbw!
Du bekommst derzeit keine Antwort, da sich viele bereits bei Hofer anstellen. Habe mir vor 1 Jahr den HP 990Cxi gekauft, sonst wäre ich auch beim Hofer. Preis ist sehr gut, hat bis jetzt kürzlich immer 180 Euro gekostet. Billigstbieter bei Geizhals so um die 140 Euro. Druckqualität wird sicher ausgezeichnet sein (habe bis jetzt immer HP gekauft, u. war zufrieden damit). Druckpatronen sind etwas teuer (mußt bei Geizhals nachschauen). mfg Wolter |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081
|
Der Preis für die Patronen ist für einen HP Drucker absolut in Ordnung...
Allerdings sollte man sich bewusst sein, dass der Photosmart 7350 bereits ausgelaufen ist (das Gerät ist bereits seit Juni 2002 im Handel). Muss ehrlich sagen, ich kauf mir keine Drucker die bereits 1,5 Jahre rumstehen und die dann da Hofer halt zu nem Schnäppchenpreis zusammenkauft... is aber jeden seins...
____________________________________
MfG - jay_R |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Gesperrt
![]() |
ich hab mir auch anfangs gedacht, gar kein so schlechtes angebot.
bevor ich solche dinge aber ernst nehme, schaue ich selbstverständlich sofort beim hersteller. was seh ich da: für diesen drucker gibts schon fast ein jahr lang keinen aktualisierten treiber mehr ![]() z.b. für windows xp: Driver description date rev size » HP Photosmart printer software/driver 2003-01-13 4.2 13.80 MB könnte auch heißen, das der support für dieses produkt nicht mehr wirklich existiert. was heisst das für die ersatzteile ? hoffentlich findet man die patronen auch in den geschäften ? wie schauts mit der garantie aus ? (die gesetzliche gewährleistung ist sowieso ein viel größeres problem, über das rede ich jetzt gar nicht) das wichtigste argument wurde aber schon von jay_r genannt: 1,5 jahre sind für einen tintendrucker eine ewigkeit. vergleich mal einen drucker von 1,5 jahren mit einem aktuellen produkt. da sind welten inzwischen. unlängst war auch so ein test in wcm, wo ältere drucker mit einem neuen modell verglichen wurden, mit genau dem gleichen ergebnis. man könnte jetzt sagen, da ist nicht viel verhaut, weil der drucker nicht teuer ist. falsch ! denn aktuelle druckermodelle sind auch nicht teuer. ich würde mich SEHR genau informieren, bevor ich sowas kauf und vorher alle alternativen prüfen. ich hab bis jetzt noch kein sogenanntes angebot vom hofer gesehen, wo nicht irgendwo ein "wurm" drin war. |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081
|
@TLoM
Was die Patronen betrifft kann ich fürs erste wirklich Entwarnung geben... diese wird's noch einige Zeit lang geben da sie mit einigen anderen Modellen ident sind (unter anderem auch mit dem etwas aktuelleren aber auch nimma ganz neuen Deskjet 5550)
____________________________________
MfG - jay_R |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 03.10.2001
Ort: OÖ
Beiträge: 488
|
Die Drucktechnik der Photosmart Drucker hat sich ja nicht wirklich verändert. HP denkt offenbar: "Wir drucken tolle Bilder, jetzt passen wir das runderhum noch an."
Vom kleinsten bis zum größten Photosmart arbeiten doch alle mit der gleichen Photo Ret IV Technik. Eigentlich wundert es mich, daß in Zeitschriften die HP Drucker unterschiedliche Verbräuche und Qualitäten haben. Die Patrone kostet 24,90 und liefert etwa 450 Seiten bei 5% Deckung, gedruckt mit 600 dpi - also normal Modus. Im Entwurfmodus (entspricht 300 dpi) wird man wohl ca. 600 Seiten schaffen. Obwohl nur wenig Tinte in der Patrone ist (19 ml) druckt er erstaunlich viel. Fotos im Format 10x15 sollte er so an die 120 schaffen, was ich auch bei einigen Demogeräten nachvollziehen konnte. Veraltert wird in dem Gerät nichts sein, da ja die Drucktechnik an sich die gleiche ist wie in den Geräten die gerade erst erschienen sind. Wenn Du fragst billigerer Drucker - gleiches Ergebnis dann nimm einen HP 5150 oder 5550 wenn so einer noch wo rumsteht. |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 20.09.1999
Beiträge: 308
|
Hallo,
also ich verwende seit ca 2 Jahren die 9er Serie von HP, (insgesamt 3 Stück) und auch den Photosmart (ich glaube es ist der 71.. oder 72..), der das gleich Druckwerk wie die 9er Serie besitzt. Es ist eindeutig das beste Druckwerk, das HP jemals gebaut hat, es gibt zwar auch Plastik, aber in der neueren Generation ist mitlerweile schon wesentlich mehr Metall dem Kunststoff gewichen (die 9er werden einfach nicht kaputt), man würde ja sonst keine Drucker mehr verkaufen. Kurz gesagt, auch gebraucht sind die sehr begehrt, hatte erst vor 3 Monaten einen 970CXI gebraucht um 150€ verkauft, die Leute wollen Ihn und ich hätte noch 2 verkaufen können. Sie sind leise, schnell, robust und meiner Meinung auch sparsam und in 90% reicht der Entwurfsmodus wirklich aus. Leider können sie Fotos nicht randlos drucken, das ist aber der einzige Mangel. Meine Meinung: unbedingt kaufen. Gruß AL |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Veteran
|
Hallo Route66!
Jawohl mfg Wolter |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Schon länger dabei
![]() |
@Route66
Meine volle Zustimmung. Stimmt leider, daß zwar die Preise fallen, aber damit auch die Qualtität der Mechanik. @LOM: Bei HP kann man wirklich sagen, daß die Treiber ausgereift sind. Selbst mit den orig. Wintreibern funktionieren sie tadellos.
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|