WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.10.2003, 22:43   #1
Andi T.
Jr. Member
 
Registriert seit: 06.01.2002
Beiträge: 26


Böse WLAN PCI Karte-Rechner spinnt

habe mir eine WLAN PCI Karte NetgearWG311 gekauft und in meinem Rechner eingebaut.
Start-WG311 Treiber installiert-Rechner friert ein( (OS=WIN-XP).
Na toll,Reboot-Treiber Install nochmals-System OK aber nur für ca.1min. (
Jetzt rechts,alte HD--XP frisch aufgesetzt-Treiber Installiert--alles OK?
denkste--Rechner bootet nach ca.5min wieder (selbst)neu.
Start-Gerätemanager-KEINE Ausrufungszeichen-sollte alles OK sein,IRQ kontrollieret WLAn+Audio
nutzen gleichen IRQ--Audio deaktiviert,schnell NAV Antivir+Firewall+Treiber für USB-ADSL Modem

installiert-Freude noch immer alles OK.
Nochmals "Ordnungsgemäs" Heruntergefahren,Speedtouch-ADSL Modem am USB angesteckt,und neu

gestartet--Modem initialisiert beide LED grün OK,aber wieder zu früh gefreut,Rechner läuft
eine Weile bootet wieder von selbst.
Modem abgesteckt nochmals neu gestartet jetzt ca.15-30min alles OK,danach das selbe Bild der

Rechner bootet wieder (selbst)neu oder friert ein.
Gehäuse auf--WLAN Karte umgesteckt--Start--Troubles gehen weiter--alle PCI Plätze

durchprobiert--immer wieder das selbe--entweder der Rechner friert nach einer Weile ein,
oder er bootet von selbst neu.
Sobald das USB-Modem dranhängt--gibts sofort Probleme.
Dachte mir mein Netzteil-235W sei zu schwach--heute neues geholt 350W eingebaut-NICHTS gebracht.

habt Ihr eine Idee worans liegt?

gruss andi


meine Konfig:
Duron700,Giga GA-7ZX,AGP NVIDIA TNT2 Model64,
Netzteil 350W,NCR810 SCSI Controller,Audio Onboard
Andi T. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2003, 08:52   #2
jay_R
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081


Standard

Ich geh mal davon aus, dass die PCI Slots in deinem Mainboard nicht PCI 2.2 kompatibel sind... somit wirds auch nix werden mit der WG311... wir hatten gestern das gleiche Problem bei einem PC!
____________________________________
MfG - jay_R
jay_R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2003, 10:13   #3
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

stimm Jay_R zu
ich glaub die D-Link arbeitet nach pci2.1-standard
die sollte funktionieren
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2003, 21:01   #4
Andi T.
Jr. Member
 
Registriert seit: 06.01.2002
Beiträge: 26


Standard auf D-Link getauscht

Besten Dank für Eure Antworten,

habe heute die WG311 gegen eine D-Link DWL-G520 umgetauscht.
An mein Problem hat sich leider nichts geändert,alles so
wie mit der Netgear.
Wisst Ihr ob die D-Link G520 jetzt PCI 2.1 unterstützt,
oder wieder nur 2.2!
Falls 2.2 sehe ich nur 3 Möglichkeiten
a)ältere! WLAN-Karte--nur 11Mbit
b)USB-WLAN Stick -- auch nur 11Mbit
c)neues Motherboard+CPU--dafür 54Mbit
Sehe ich das richtig?

schöne Grüsse Andi
Andi T. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2003, 21:09   #5
jay_R
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081


Standard

Tja,...
bei der G520 von D-Link is es leida das gleiche wie bei der Netgear Karte (zumindest laut Datenblatt)...
____________________________________
MfG - jay_R
jay_R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2003, 21:23   #6
Theoden
Supportschani
 
Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466


Standard Re: auf D-Link getauscht

Zitat:
Original geschrieben von Andi T.
Besten Dank für Eure Antworten,

Falls 2.2 sehe ich nur 3 Möglichkeiten
a)ältere! WLAN-Karte--nur 11Mbit
b)USB-WLAN Stick -- auch nur 11Mbit
c)neues Motherboard+CPU--dafür 54Mbit
Sehe ich das richtig?
d) USB-WLAN Adapter mit 54Mbit
http://www.geizhals.at/?a=67749


Oder ist ein USB 2.0 Gerät nicht abwärtskompatibel?
____________________________________
»I just looked in the mirror
Things aren't looking so good
I'm looking California
And feeling Minnesota«
Theoden ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2003, 01:40   #7
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

also bei der passt´s jetzt mit pci2.1
http://www.linksys.com/support/images/big_wmp11.jpg ist aber eben nur 11mbit
ein Thread bei dem es um 54MBit-cards gegangen ist
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...nd+2.1+and+2.2

@Theoden:
Ist abwärtskompatibel(theoretisch..)
Win98 gibt´s aber oft Probleme, sollt zumindest 98se sein
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag