![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() |
![]() Hallo allerseits,
ich habe ein KA11 mainboard bekommen(fast umsonst) bei dem angeblich das bios defekt ist und würde gerne wissen ob es sich auszahlt es auszutauschen bzw ob jemand auch so ein board hat und gegen entgelt bereit wäre das bios neu zu flashen thx scooter |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Super-Moderator
![]() |
![]() benutzte die suchfunktion des forums. ist irgendwo die adresse einer firma, die dein bios flaschen kann.
spunz |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() |
![]() danke spunz,
ich werd`s mal bei der printtechnik versuchen mfg scooter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
![]() |
![]() Du glücklicher...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() |
![]() hi lord,
glücklich.....,wer`ma sehen! ist das brettl vielleicht so gut? mfg scooter |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gesperrt
![]() |
![]() "Du glücklicher" hab ich eher gemeint, weil Du das Board sehr günstig bekommen hast und jetzt voraussichtlich mit sehr wenig Aufwand ein praktisch neuwertiges Mb damit bekommst.
Die Fic sind meiner Erfahrung nach eher die günstigen Markenboards. Der Support dürfte gar nicht mal so schlecht sein. Hab einmal ein Bios für ein Fic Pa-2001 und für ein Pa-2002 gebraucht. Hats auch nach einigen Jahren noch ein aktuelles gegeben. http://www.fica.com/products/motherb...otherboard.stm KA11 Pentium III ATX motherboard, based on VIA Apollo Pro 133A chipset, 4X AGP slot, 66 ~ 133MHz FSB! Intel® Pentium® III 450-733** MHz @ 100/133MHz FSB Intel® Pentium® II 233-450 @ 66/100MHz FSB Intel® Celeron™ 266-433MHz @ 66MHz FSB Also Intel-Cpu-mäßig kannst Du alles verwenden. Der Via Apollo Pro 133A Chipsatz soll momentan die erste Wahl sein, wenn man wirklich Intel verwenden will. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Stammgast
![]() |
![]() Hallo Lord!
Du hast über FIC aber schnell deine Meinung geändert. Gestern hast du es noch geringschätzig, so habe ich es zumindest verstanden, als "Billig-Board" bezeichnet. ------------------ M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Super-Moderator
![]() |
![]() die fic boards für den athlon sind billig müll.
wie es bei intel boards ausschaut weiß ich nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gesperrt
![]() |
![]() Hy Karl,
die Fic-Boards sind doch unterstes Preisniveau, oder nicht ? Aber wenn man das Zeug ganz billig bekommt, kann man es ja noch immer weiterverscherbeln, sollte man damit nicht zufrieden sein, oder ? Die zwei Fic-Boards hab ich mir natürlich nicht selbst gekauft, die hatte ich nur zum Aufrüsten hier. Auf jeden Fall ist es kein On-Board-Chunk und auch kein Noname. Man kann wenigstens davon ausgehen, daß man später noch ein Bios-Update dafür bekommt. Als Neukauf würd ich zum jetzigen Zeitpunkt nur Asus empfehlen, wenn man Stabilität und Qualität sucht. Der Chipsatz Via Apollo Pro 133A wurde auch in Wcm als erste Wahl für Intel Cpus dargestellt. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|