![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() |
![]() Hi Leute,
ich will demnächst meine alte Festplatte verkaufen. Ich habe nun ein paar sehr empfindliche Dokumente auf meiner Festplatte und will nun wissen wie ich diese wirklich unwiederuflich löschen kann ohne ein low level format zu machen. Danke!! Happy Ladings Sebastian |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() |
![]() also wie das geht, weiss ich nicht ... aber wenn du noch keinen kunden für deine festplatte hast biet ich mich mal an, ich brauch nämlich eine
![]() gruß, fabi |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968
|
![]() wirklich unwiderruflich ist nicht mal ein low level für Spezialisten
Da bleibt Dir nix anderes übrig, als das zu tun, was auch Behörden tun, nämlich nach einem low level mit starken Magneten an die Platte gehen
____________________________________
An allem Unfug der geschieht, sind nicht nur jene Schuld, die ihn begehen, sondern auch jene die ihn nicht verhindern. (Erich Kästner aus \"Das Fliegende Klassenzimmer\") Wer widerspricht, ist nicht gefährlich, gefährlich ist, wer zu feige ist, zu widersprechen! (Napoleon Bonaparte) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() |
![]() Ok vielen Dank für euere Hilfe damit habt ihr mir schonmal geholfen.
@fabi naja ich hätte nur ne 40GB Maxtor 5400RPM anzubieten ich glaub net das das dir viel bringt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968
|
![]() Verkaufe´n? Verschenk sie doch, ich gebe altes, aber noch brauchbares Material dem SOS Kinderdorf. Die freuen sich auch noch über 2 GHz Rechner mit 512 MB RAM, und letztendlich bekommst Du ja sowieso nix mehr dafür.
____________________________________
An allem Unfug der geschieht, sind nicht nur jene Schuld, die ihn begehen, sondern auch jene die ihn nicht verhindern. (Erich Kästner aus \"Das Fliegende Klassenzimmer\") Wer widerspricht, ist nicht gefährlich, gefährlich ist, wer zu feige ist, zu widersprechen! (Napoleon Bonaparte) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
|
![]() Moin Moin !
Führe mehrmals einen Low-Level-Format durch, zwischendurch am Besten über ein Betriebssystem mit einem anderen Format. Dann wird es immer schwerer, Daten wiederherzustellen. CU Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Hero
![]() |
![]() Sorry, aber ich würd's auch gern mal wissen.
Was zum Geier ist ein Low Level format??? ![]()
____________________________________
Philipp (Online auf IVAO als LH3430) aus dem Urlaub zurück. ATC: Lufthansa 1123 proceed direct ARMUT LH1123: Oh no, can we have another waypoint? PS: Ist euch mal aufgefallen, dass es bei Stuttgart die Waypoints VATER und UNSER gibt? <HIER--->>> Bauanleitung zur Verbesserung der Robustheit der CHPro USB-Ruderpedale <<<---Hier> |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
|
![]() Moin Moin !
Ein Low Level Format unterscheidet sich zum normalen Formatieren einer Partition dadurch, dass die physikalische Struktur der Platte geändert wird. Beim normalen Formatieren wird einfach nur der Inhalt neu beschrieben. Es wird einfach die Aufteilung der Einheiten von Sektoren und Spuren neu gesetzt. Einen Low Level Format kannst Du über Deinen Array/RAID-Controller machen, auch manche BIOSse bieten die Möglichkeit. Aber, wie immer: VORSICHT !!! Könnten Daten verloren gehen ![]() ![]() CU Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954
|
![]() Noch sicherer ist ein sogenanntes "Wipe" der Platte. Bei der Freeware-Version von PGP <http://www.pgpi.org/> gibt es diese Funktion für Dateien. Dabei wird der Speicherbereich auf der Platte mit verschiedenen Mustern mehrmals überschrieben damit danach wieder eine statistische Gleichverteilung zwischen den Nullen und Einsern herrscht.
Vorgeschlagen wird dort übrigens so 10-15mal überschreiben damit auch die NSA nicht mehr an die Daten ran kommt... Manche System-Utilities wie die Norton Systemworks bieten so eine Wipe-Funktion auch für ganze Platten an. Für Normalverbraucher, die Festplatten privat verkaufen wollen sollte aber ein normales Formatieren reichen. Man könnte ja auch mehrmals verschiedene Formatierungen/Partitionierungen vornehmen. War die Platte vorher FAT32-formatiert dann eben in NTFS und umgekehrt. Die wirklich wichtigen Dateien würde ich vorher dateiweise mit PGP unkenntlich machen. Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|