WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.09.2003, 20:05   #1
uli2
Hero
 
Registriert seit: 10.12.2000
Beiträge: 962


Standard Bugradsteuergriff----Muster

Tach auch.
Der nächste Schritt...
Der Steuergriff fürs Bugrad.
Gruß ULi
____________________________________
Wenn ich nen Tip gebe für XYZ, dann hat das nichts mit Werbung zu tun.
uli2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2003, 20:06   #2
uli2
Hero
 
Registriert seit: 10.12.2000
Beiträge: 962


Standard Noch eins

Nochein Fotochen
____________________________________
Wenn ich nen Tip gebe für XYZ, dann hat das nichts mit Werbung zu tun.
uli2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2003, 17:33   #3
Moonraker-007
Veteran
 
Registriert seit: 29.04.2002
Alter: 55
Beiträge: 299


Standard

Hallo Uli,

wie macht ihr immer so ECHT aussehende Teile, zumal die ja auch noch ergonomisch geformt sind

Aber mal ne Software Frage:
kann man im FS das Bugrad eigendlich ansteuern? Im Moment benutze ich ja die Seitenruder und Bremsen fürs Rollen, so ein Ergohebel wäre ja viel cooler!!

Viele Grüße

Carsten
Moonraker-007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2003, 18:29   #4
uli2
Hero
 
Registriert seit: 10.12.2000
Beiträge: 962


Standard Jeeepp

Hi Meister,
also über FSBUS würde das auch gehen.
Unser Gedankengang ist aber das koppeln mit den Pedals.
So wie es bei vieleln Maschinen in Wirklichkeit auch ist.
Unsere zukünftigen Pedals sollen folgendes können:
1. Steuern auf dem Taxiway.(mit linearer Gegenkraft)
2. Seitenruder ansteuern.(mit linearer Gegenkraft)
3. Bremse rechts. (mit Gegenkraft)
4. Bremse links. (mit Gegenkraft)
Von den Pedals soll dann ein Gestänge zum Bugradgriff an die linke Cockpitseite laufen. Dies wird manuell anpassbar ans
jeweilige Cockpit sein.
Wenn man "taxi" macht werden die Füße vom Pedal weggenommen, oder nur auf die Bremspedalflächen gelegt.
Steuert man nun die Kiste per Bugradsteurgriff auf dem "taxi" so bewegen sich die Pedals mit.
Das gleiche geht dann natürlich auch umgekehrt, Pedals steuert den Bugradgriff.
Wenn man abhebt wird der Bugradgriff aus den Pedals ausgekoppelt.
Dies alles läßt sich über den FSBUS steuern, sofern es der Flusi vom Befehlssatz hergibt. Soweit wir da durchgestiegen
sind, sollte das aber alles möglich sein.
Wer will kann den Bugradsteuergriff auch einzeln einbauen ohne Ankopplung an unsere Pedals.
Dann steuert der Griff das gleiche was auch die Pedals machen. Ein Schaltkreis sorgt dann später dafür das der Griff
das Seitenruder/Pedals in der Luft nicht mehr beeinflußt.
Allerdings ist in der einfachen Ausführung die Gegenkraftumsetzung nicht mehr so deutlich spürbar.
Da das ganze nur auf der Drehfedermechanik beruht, und nicht auf ÖL/Gasdämpfer.

Die Muster die Du hier siehst (Boeing Griff/Bugradgriff) sind Nullserien und dienen als Vorlage für die GFK
Serienproduktion.
Diese Teile sind Handmade....so wie in der Entwicklung von Autoteilen auch....Tonmodell etc. pp.
Die Ergoform....ENTSCHULDIGUNG...stammt von meiner Hand....vielleicht für Frauenhände nicht ganz passend.
Aber wir arbeiten dran.

Gruß ULI
____________________________________
Wenn ich nen Tip gebe für XYZ, dann hat das nichts mit Werbung zu tun.
uli2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2003, 21:53   #5
Moonraker-007
Veteran
 
Registriert seit: 29.04.2002
Alter: 55
Beiträge: 299


Standard

Hi Uli,

da bin ichja mal echt gespannt, was bei euch noch alles so passiert.
Hört sich ja echt vielversprechend an!

Viele Grüße

Carsten
Moonraker-007 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag