WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.09.2003, 06:19   #1
fricki
Master
 
Registriert seit: 05.03.2001
Alter: 50
Beiträge: 666


Standard Probleme mit Toshiba Laptop

Habe ein grosses Problem und möchte euch um Rat fragen.

Ich habe mir einen Toshiba Satellite P20-S303 gekauft.

Schon beim ersten Arbeiten spürte ich ein leichtes Kribbeln dort, wo ich die Arme am Gehäuse angelegt habe.
Also habe ich mir ein Messgerät geholt und habe nachgemessen.

Im Netzbetrieb habe ich eine Spannung von ca. 20V am Gehäuse (Netzteil liefert ca. 19V).
Also, zum Toshiba Service-Partner nach Wien geschickt.

Dann hat mich extra der Techniker angerufen und ich habe ihm den Fehler nochmal erkärt und ausserdem wie ich es gemessen habe.

Nun habe ich den Laptop wieder da, mit demselben Fehler, da die Typen angeblich keinen Fehler gefunden haben.

Dafür habe ich jetzt kleine Kratzer am Display-Gehäuse.

Was sagt ihr, wie soll ich mich nun verhalten ????
____________________________________
this post was written with 100 percent recycled bits.
fricki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2003, 07:38   #2
Lennier
Elite
 
Registriert seit: 18.11.1999
Beiträge: 1.218


Lennier eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Setz dich mit dem Leiter der RMA Abteilung in Verbindung, denn eine solche Schlamperei darf bei so einem teuren Markenartikel nicht passieren!!
Oder gib das Notebook zurück und kauf dir ein Acer oder ein Targa, und hau den übrig gebliebenen Tausender am Kopf *ggg*.

P.S.: Ich schätze mal, dass bei Targa des Notobook im rücksendefall gar ned angeschaut wird, sondern gleich ein neues zurückkommt. Targa ist extrem-massen-ware und hat auch 3 Jahre Garantie.
Lennier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2003, 07:45   #3
fricki
Master
 
Registriert seit: 05.03.2001
Alter: 50
Beiträge: 666


Standard

Warte schon, dass ich endlich Toshiba anrufen kann.

Die Support-Hotline ist leider noch nicht erreichbar.

Habe mir auch schon überlegt, mir eine "billige Kiste" zu kaufen ....

Der Händler hatte eine Chance für eine Nachbesserung, jetzt müsste eigentlich ein Austausch ohne Probleme möglich sein, soviel mir bekannt ist.

Eins kann ich nun sicher sagen: Der Support erschreckt mich !!


Kennt jemand von euch dir rechtlichen Grundlagen ?????
____________________________________
this post was written with 100 percent recycled bits.
fricki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2003, 09:57   #4
fricki
Master
 
Registriert seit: 05.03.2001
Alter: 50
Beiträge: 666


Standard

So, hat sich erledigt !!!

Lt. Techniker ist das normal mit der Spannung, da über einem Y-Filter die Ableitung passiert.
Da kann es möglich sein, dass man es spürt (nochdazu, da ich ESD Ausrüstung anhabe und somit eine Ableitung auf Masse herstelle) !

Das mit dem Gehäuse läuft noch, werde aber sicher keine guten Chancen haben, da ich das Gerät an CMC retourniert habe und die es dann weitergeschickt haben zu Toshiba !

Wo dann die Kratzer herkommen, wird sich vermutlich nicht mehr eruieren lassen !
____________________________________
this post was written with 100 percent recycled bits.
fricki ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag