![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 18.08.2003
Beiträge: 129
|
![]() Eine Frage an unsere Grafikspezialisten, da ich mich von der Füle an Einstellmöglichkeiten förmlich erschlagen fühle und endlich ein vernünftges Bild mit brauchbaren fps will...
Mein FluSi-Arrangement mit vernetzten Rechnern ist sowei ok, allerdings komme ich mit einer Sache nicht klar. Auf dem entsprechenden PC (AMD Athlon 1,2 GHz, 640 MB RAM, Windows 2000 Pro; FS 2002 Pro) ist installiert eine GraKa ATI Radeon 7500 ; AGP 4x ; Treiberversion 5.13.1.6043. Daran angeschlossen sind 2x 17´´ CRT (1x am VGA-Anschluss, 1x am DVI-Anschluss) Einstellung: erweiterter Desktop; Auflösung 2048 x 768 Wenn ich in das Menü für die ATI gehe, komme ich mit zwei der vielen Menüs nicht klar – welche Einstellungen soll ich vornehmen und wie sollte ich in Ergänzung dazu den FS einstellen, um gute Qualität und fliegbare Performance zu bekommen? Einige der Begriffe sagen mir wirklich überhaupt nichts... Auf der Hauptkarte „OpenGL“ habe ich (jeweils zum Anhaken) à Qualität oder Leistung / Hintergrundbilder 32 Bit in 16 Bit konvertieren / KTX Pufferbereichserweiterung aktivieren /Seitenwechsel aktivieren / 16-Bit Z-Puffer / Farbmischung bei Alphablending deaktivieren / Vertikale Synchronisation abwarten / Texture-Kompression aktivieren / Schieberegler Detailniveau (Unscharf – Scharf) Unten noch zwei Buttons A)„Anti-Aliasing“ àführt zu weiteren Karten: 1)OpenGL (Buttons für Qualität oder Leistung; Anti-Aliasing mit Wahlmöglichkeit Deaktiviert, Standardeinstellung oder Immer an, dann Regler 2x oder 4x) 2)Direct3D (Buttons für Qualität oder Leistung; Anti-Aliasing , Standardeinstellung oder Immer an, dann Regler 2x oder 4x B)“Anisotropische Filterung“: àführt zu weiteren Karten: 1)OpenGL mit Wahlmöglichkeit Standardeinstellung oder Immer an à Schieberegler 2x – 16x 2)Direct3D mit Wahlmöglichkeit Standardeinstellung oder Immer an à Schieberegler 2x – 16x Auf der Hauptkarte „Direct 3D“ gibt es zum Anhaken à Vertikale Synchronisation abwarten / W-Puffer-Unterstützung / Komprimiertes Texturformat / Pixel-Zentrum wechseln Zwei Auswahlfenster: Bit-Tiefe des Z-Puffers mit Wahlmöglichkeit 16 oder 16;24 oder 16;24;32 Dithering-Methode beim Alpha-Blending: Wahlmöglichkeit Dithering deaktivieren oder Geordnetes Dithering verwenden oder Fehler-Diffusion-Dithering verwenden Unten auf dieser Karte wieder die beiden Buttons „Anti-Aliasing“ und „Anisotropische Filterung“ mit entsprechenden Unterkarteikarten wie bei OpenGL Ich wäre wirklich um fachkundige Hilfe dankbar – die Methode Versuch/Irrtum hat bisher außer Zeitvergeudung nicht viel gebracht |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736
|
![]() Hallo,
stelle den Treiber zunächst auf "Standard". OpenGl kannst Du beim Flusi vergessen, er unterstützt es eh nicht. Also sind hier keine Einstellungen nötig. Für Direct3D empfehle ich Dir nach den Standardeinstellungen den obersten Regeler auf optimale Qualität zu stellen. Alle anderen Regler lasse auf Standardstellung. Vorher solltest Du den aktuellsten Treiber (Catalyst 3.6) laden. Erst dann im Flusi mit den Reglern experimentieren, denn die 7500 wird nicht mit allen Reglern rechts ein befriedigendes Ergebnis bringen.
____________________________________
Gruß Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 18.08.2003
Beiträge: 129
|
![]() Hallo Dieter,
danke für die schnelle Antwort. Ich probier das dann mal so aus... Sollte die AA-Einstellung ansonsten besser im Flusi vorgenommen werden oder im GraKa-Menü? Wird schon werden im Laufe der Zeit ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736
|
![]() Zitat:
____________________________________
Gruß Dieter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|