WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.08.2003, 12:38   #1
Horst LOWW
Elite
 
Registriert seit: 15.11.2002
Beiträge: 1.466


Standard PFC Jetliner Console und Yoke

Hallo,
gehört vielleicht ins Cockpitforum aber:
benützt eigentlich jemand die PFC Jetliner Console und den Yoke, sind ja sehr teuer, und kann einen kurzen Erfahrungsbericht schreiben.
Danke Horst
Horst LOWW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2003, 09:29   #2
Arry
Elite
 
Registriert seit: 11.04.2001
Alter: 80
Beiträge: 1.150


Standard

Hallo,

auf Deine Frage habe ich bisher nicht geantwortet, weil ich nur zum ersten Teil eine Aussage machen kann.

Den Jetliner Yoke von PFC habe ich seit einigen Monaten. Das Gefuehl ist damit weitaus besser als zum Beispiel mit dem CH-Yoke.
Vermutlich ist das auch kein Wunder, denn die Preise sind ja auch entsprechend unterschiedlich.
Wenn der Jetliner Yoke billiger waere, wuerde wahrscheinlich jeder damit fliegen. Das Teil ist sehr gut verarbeitet, hat die gleichen Masse wie ein "richtiger". Die Belegung mehrerer Schalter und Knoepfe ist ebenfalls sehr gut. Ausserdem gibt es lebenslange Garantie.

Zur Konsole kann ich leider nichts sagen. Wenn der Preis nicht waere, haette ich sie mir sicherlich schon lange vorher zugelegt.
So habe ich etliche panels von GoFlight. Die kann man sich Teil fuer Teil kaufen, damit der Finanzminister nicht gleich laut aufschreit.

Aus meiner Sicht - und der von etlichen anderen Simmern, die ebenfalls den Jetliner Yoke haben - absolut empfehlenswert. Wurde ich mir sofort wieder kaufen.


Happy flying

Arry


P.S.: Wideview macht Fliegen am PC zum Genuss
Arry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2003, 07:15   #3
Horst LOWW
Elite
 
Registriert seit: 15.11.2002
Beiträge: 1.466


Standard

Servus Arry,
danke für deine Stellungnahme. Es ist halt für mich sehr schwierig sich für Produkte zu entscheiden, die man bei uns hier nicht angreifen und testen kann. Aber deine Meinung hört sich gut an.
Hast du eigentlich deine gesamte Hardware, die du im Profil stehen hast, angeschlossen?
Horst
Horst LOWW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2003, 09:00   #4
wahltho
Inventar
 
Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564


Standard RE: Jetliner Yoke & Console

Ich habe den Jetliner Yoke, die Pedals und den Throttle Quadranten.

Habe auch schon mit der Anschaffung der Konsole geliebäugelt.

Problem hierbei ist aber, dass diese eigentlich nur mit der PIC767 und Project Magenta vollumfänglich und einwandfrei funzt.

Bei allen anderen Fliegern (DF734, etc.) funzt dann der ein oder andere Schalter nicht. Das betrifft insb. die Funktionen des Autopiloten.

Ausserdem müsste man eigentlich noch gleich das FMC dazu kaufen. Das funzt aber dann wohl nur mit Project Magenta.
____________________________________
Gruss

Thomas
wahltho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2003, 10:38   #5
Jackal
Inventar
 
Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933


Standard

Horst,

hab auch den Jetliner Yoke, wahrscheinlich die beste Investition, die ich je für den FS getätigt habe. Kontrollierbarkeit und das "heavy feel" ist klasse (laut PFC 3 KG Zuggewicht auf den Achsen), der Hebelweg länger als bei CH Yokes und die Verarbeitung macht auch einen prima Eindruck.

Ich bin nicht sicher, ob die Mechanik des speraten Throttle Quadranten auch so in die Jet Console übernommen wurde. Diesen Throttle Quadranten (mit dem 2 Engine Jet Aufsatz) fand ich nicht empfehlenswert. Die Potis der 2 Achsen waren soweit unterschiedlich, dass in bestimmten Schubbereichen trotz jeder Menge Kalibrierungsversuche bis zu 5% Abweichung war (z.B. Engine 1 auf 80%, Engine 2 auf 85%, obwohl beide Schubhebel exakt nebeneinander standen). Hier hatte Verkosoft einen Austausch der Potis angeboten, aber es gab noch ein anderes Problem :

Der Schubhebelweg ist zu klein. Wenn man den Schubhebel bewegt und auf die Kalibrierungssoftware schaut, geht das Teil in internen Inkrementen von 3 hoch. Also 3-6-9-12, usw. Praktische Auswirkung im FS bedeutet, dass der Schub nur in 3-4% Abstufungen gesetzt werden konnte, also z.B. 30% N1, 34% N1, 38% N1. Und das auch nur bei minimalster Bewegung, oft rutscht man gleich von z.B. 30% auf 38%. Das verbunden mit den obigen Problemen war mir dann einfach nicht exakt genug. Für kleine Props brauchbar, für Jets weniger. Wie auch immer, Verkosoft hat das Teil ohne Probleme zurückgenommen, prima Service.

Hab mir jetzt ein Easy-Pedestal von Cockpitsimulator.de mit 2 eingebauten GoFlight Modulen bestellt, ich werd' mal darüber berichten.

Michael
Jackal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2003, 11:44   #6
Arry
Elite
 
Registriert seit: 11.04.2001
Alter: 80
Beiträge: 1.150


Standard

Hallo Horst,

als Antwort auf Deine letzte Frage: ja

Ich habe die gesamte Hardware angeschlossen. Mein Profil habe ich auf den neuesten Stand gebracht. Meine Zusatzhardware hatte ich noch nicht angegeben.

Es sind 5 Computer fuer 5 Sichten - gesamt 225 Grad - vernetzt. Die Panel werden zusaetzlich auf bis zu 4 Monitoren dargestellt. Dazu habe ich 4 Grafikkarten im Server.

Wideview macht das Fliegen am PC erst richtig schoen !!!

Happy flying


Arry
Arry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2003, 21:17   #7
Rolf
Inventar
 
Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035


Standard

Wo in Deutschland bekommt man die Jetliner- Hardware?
Gruß
Rolf
Rolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2003, 23:03   #8
Arry
Elite
 
Registriert seit: 11.04.2001
Alter: 80
Beiträge: 1.150


Standard

Hallo Rolf,

bei www.flughardware.de/vshop

nehmen wir einfach mal an, dass das ein erlaubter Hinweis ist, da es diese Hardware sonst wohl in Deutschland nicht gibt. Da habe ich den Yoke ebenfalls her - auf Empfehlung.

und immer schoen wideview fliegen

Arry
Arry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2003, 09:32   #9
wahltho
Inventar
 
Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564


Standard Das ist keine Werbung, denn...

... Verkosoft ist m.W. der offizielle Distributor von PFC für Deutschland,
____________________________________
Gruss

Thomas
wahltho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2003, 23:48   #10
Horst LOWW
Elite
 
Registriert seit: 15.11.2002
Beiträge: 1.466


Standard

Hallo Kollegen,
erstmals Danke für eure Berichte.
Setzte gerade ein neues System auf, leider mit Problemen, deshalb suche ich nach anderen Informationen und habe diesen Beitrag nicht im Auge gehabt (Der Flusi ist wichtig, aber zuerst muss alles andere funktionieren).
Ich will kein spezielles Cockpit bauen, sondern nur den FS Simulator mit verschiedenen Flugzeugen betreiben und dies eventuell etwas angenehmer mit hardwareseitiger Eingabe bedienen. Deshalb überlege ich eben die Anschaffung dieser Produkte. Die Console ist relativ gut konzipiert, zumindest nach den Internet Informationen. Praktisch habe ich keine Erfahrung mit den Produkten.

@ wahlto
Hast du irgendwelche weiterführende Links, dass die Hardware nicht mit jeder Software kompatibel ist. Schließlich hat auch Pete Dowson seine Software dabei.

@ Jackal
wird wahrscheinlich bei der Console dasselbe sein und ist eben das Problem, wenn man etwas nicht selbst ausprobieren kann. Aber deine Aussage macht mich stutzig.

@arry
muss ein tolles feeling sein, aber kalt wird dir in diesen Raum auch nicht.

Der Preis der bei den weiterführenden Links kolportiert wird, schließt ja einen schönen Urlaub in Kalifornien ein. Muss ich halt Arnold bei seiner Governor-Wahlkampagne unterstützen .
Vielleicht findet sich ja noch jemand der selten in das Hardwareforum blickt und kann eine kurze Stellungnahme abgeben.

Jedenfalls Danke
Horst
Horst LOWW ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag