![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Moin,
wenn ich mir einen neuen Rechner zusammenstellen will, welchen Prozessor? AMD 3000+ oder P4 2,8Ghz? Ich will nicht auf die neue Prozessor-Generation warten, sondern die nächsten Tage kaufen. Gruß Tomas P.S.: Der AMD 3000+ (Barton) läuft mit QuantSpeed Technologie, was ist denn das?
____________________________________
Viele Grüße von Tomas! www.tomasmellies.de ![]() Germanspotters.de - Flugzeugfotografie made in Germany! Tommys Bilder bei Airliners.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.06.2001
Beiträge: 352
|
![]() Hallo !
Ja Tomas das kommt drauf an welche Hardware momentan überhaupt vorhanden ist ! Board,RAM und auch die CPU !? Wenn dein Profil noch stimmt, brauchst Du ja BOARD + CPU + RAM ! Gruß Jochen |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() Soll ja im Prinzip alles neu, außer DSL-Modem und Grafikkarte. Bremnner und eine Festplatte will ich auch behalten.
____________________________________
Viele Grüße von Tomas! www.tomasmellies.de ![]() Germanspotters.de - Flugzeugfotografie made in Germany! Tommys Bilder bei Airliners.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.06.2001
Beiträge: 352
|
![]() Da hatte ich ChristianM schon mal etwas zu geschrieben !
Lese dir das hier mal durch: http://www.simhq.com/_technology/technology_012a.html Ergebnis FS2002: INTEL AMD 38 / 34 1024x768 35 / 34 1600x1200 In Anbetracht dessen, das der Pentium Real 3,2 GHz hat und der AMD 2,2 GHz, also 1 GHz weniger, sehr ernüchternd und eindeutiger Sieger nach Preis-Leistungsverhältnis ist hier AMD !!! Preis INTEL 670 EUR; AMD 328 EUR ! Es geht hier wohlgemerkt aber nur unter Einsatz im FS2002 bzw. FS2004(hier könnte das Ergebnis abweichen). Wenns dir nur um den FS geht, ist die Lage eindeutig ! Bei diesem Test sieht man mal wieder sehr schön, das man den Prozessor nicht nach Name od. Geschwindigkeit kaufen sollte, sondern nach der Anwendung ! Gruß Jochen |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() Peis bei Atelco:
P4 3,2: 669 Euro AMD 3200+: 349 Euro Das spricht schon eine eindeutige Sprache!
____________________________________
Viele Grüße von Tomas! www.tomasmellies.de ![]() Germanspotters.de - Flugzeugfotografie made in Germany! Tommys Bilder bei Airliners.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.06.2001
Beiträge: 352
|
![]() Zitat:
ATHLON XP2500+ BARTON übertaktet auf 2,2 GHz ~ 3200+ und kostet nur 99 EUR ! Und das ohne Spannungserhöhung. Meiner lässt sich Sehr gut übertakten und verkraftet die 2,2 GHz ohne Probleme. Ersparnis 250 EUR. Zum Pentium 4 sogar 570 EUR ! Gruß Jochen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() Auf was kann man denn dann den 3200+ hochschrauben...
![]() Also gut, ich nehme AMD! Danke!
____________________________________
Viele Grüße von Tomas! www.tomasmellies.de ![]() Germanspotters.de - Flugzeugfotografie made in Germany! Tommys Bilder bei Airliners.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
![]() Zitat:
@provider http://www.simhq.com/_technology/technology_012g.html http://www.simhq.com/_technology/technology_010g.html Nach deinem eigen Link ist doch klar erkennbar das die INTEL-CPU die doppelte Leistung bringt. Sieh dir mal die Wetstone-FPU-Benches an damit funktioniert der FS nähmlich. Klar das auf einer GF4 beinahe die gleich Framerate für AMD oder INTEL herauskommen da die Graka bremst. Der Preis für die INTEL-CPU ist ok und nicht überzogen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.06.2001
Beiträge: 352
|
![]() Zitat:
Guten Morgen ! Was soll ich zu deinem Posting nur sagen ??? Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Willst Du uns auf den Arm nehmen, oder meinst Du das ernst ??? zu 1.) Wo bringt die Intel CPU die doppelte Leistung ??? Nur weil die Floating Point Unit doppelt so schnell ist ? zu 2.) Du scheinst überhaupt nicht zu wissen von was Du da schreibst. Neuerdings funktioniert der Flugsimulator also mit der Fliesskommaeinheit. ![]() zu 3.)Mitnichten. Der FS ist überwiegend CPU limitiert. Für Dich zur Aufklärung ! Der Whetstone ist ein KÜNSTLICHER BENCHMARK und misst die Geschwindigkeit der Fliesskommaeinheit. Passt der Code in den Cache der CPU, so sind die Werte überhaupt nicht mehr Repräsentativ. Und ein Programm arbeitet nicht nur mit Gleitkommazahlen sondern überwiegend mit Ganzzahlen, also Integer. Gerade bei dem MUL Befehl braucht die P4 CPU 11 Taktzyklen, ATHLON XP hingegen nur 4 Takte. Also fast 3mal so schnell. Hier handelt es sich um SYNTHETISCHE BENCHMARKS !!! Ein Benchmark sagt NICHTS über die Leistung einer CPU aus ! Das sieht man auch sehr schön bei den Werten des Flugsimulators. zu 4.) Ich habe mit keiner Silbe behauptet, das die INTEL CPU zu teuer wäre. Ich habe nur gesagt das der ATHLON das bessere Preis-Leistungsverhältnis bietet. Um Prozessoren zu vergleichen sollte man immer die bevorzugte Anwendung heranziehen und nicht Benchmarks, denn diese sind nur KÜNSTLICH !!! Also verunsicher die Leute nicht mit so einem Unsinn den Du da schreibst, sondern informiere dich bitte vorher. Gruß Jochen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.06.2001
Beiträge: 352
|
![]() Zitat:
Den XP3200+ wirst Du nicht mehr viel hochschrauben können. Das Ende der Fahnenstange ist hier bei dieser Prozessorarchitektur erreicht ! Mein Tip wäre ein XP2500+ (Kennung AQXDA od. AQXEA) zu kaufen und ihn versuchen zu übertakten. Eine Funktiongarantie das er dann als XP3000+ oder XP3200+ läuft gibt es nicht. Natürlich erlischt die Garantie sobald du ihn übertaktest. Darüber muß man sich im klaren sein. Bei einem Defekt der übertakteten CPU ist eine Reklamation ausgeschlossen, denn mittels Testeinrichtung lässt sich 100% nachweisen warum die CPU defekt ist. Da sieht man auch das sie übertaktet wurde. Gruß Jochen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|