WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.08.2003, 22:30   #1
funkenwerner
Newbie
 
Registriert seit: 19.08.2003
Beiträge: 8


Böse Chello Netzwerk

Hy: Habe Chello Plusanschluss, und habe gehört das man die 2 PC´s mit dem Switch der von chello dabei ist auch vernetzen kann? Aber irgendwie funzt das nicht!?
Beide Rechner sind mit XP Prof. und es kann jeder für sich ins Internet. Soweit so gut. Aber wie gesagt lassen sie sich nicht vernetzen, da wir direkt Daten tauschen wollen und nicht umständlich via MAIL!!

Haben auf beiden den Netzwerkassistenten ausgeführt aber sehen uns nicht, oder ist da was grundlegendes falsch?

m.f.g. Werner
____________________________________
Von nix kummt nix!
funkenwerner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2003, 11:04   #2
TeeKiller
Inventar
 
Registriert seit: 17.05.2000
Ort: 2721 Bad Fischau
Alter: 48
Beiträge: 1.597

Mein Computer

TeeKiller eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hast Du Laufwerksfreigaben aktiviert? Du mußt jedes Laufwerk (oder auch nur Folder) freigeben, um Sie von einem anderen Rechner sehen zu können

-> Kontextmenü -> Freigabe/Sharing
____________________________________
mfg, TeeKiller
TeeKiller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2003, 16:21   #3
funkenwerner
Newbie
 
Registriert seit: 19.08.2003
Beiträge: 8


Standard chello

ja habe ich!

Kennst du die Konfiguration von chello?
Modem, Switch, 2 PC´s

Geht das überhaupt so??
____________________________________
Von nix kummt nix!
funkenwerner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2003, 16:45   #4
flinx
Inventar
 
Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101


Standard

Zitat:
Geht das überhaupt so??
Ja, geht. Versuchs über 'Netzlaufwerk verbinden' im Extras Menü vom Windows-Explorer. Als Server gib die Ip des anderen Rechners an, also \\xxx.xxx.xxx.xxx\Freigabenamen

IMHO:
Freigaben (ev. auch noch mit Schreibrechten) ins Internet anzubieten halte ich allerdings für keine gute Idee. Sinnvoller für den Datenaustausch, wäre eine Umkonfiguration auf private Ip-Ranges für die Dauer des Datenaustausches. Liesse sich mit dem in http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...0&pagenumber=3 geposteten Tipp von pc.net mit netsh auch relativ leicht erreichen.
flinx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2003, 20:30   #5
funkenwerner
Newbie
 
Registriert seit: 19.08.2003
Beiträge: 8


Reden chello funkt jetz

jetzt geht es, mit der IP eingeben, den namen nahm er nicht!!

Was mich jetzt noch stört: muss bei beiden Rechnern den Norten deaktivieren, und das is nicht lustig wenn ich gleichzeitig ins IT will!
Kann man da auch wo etwas einstellen???

m.f.g. Werner
____________________________________
Von nix kummt nix!
funkenwerner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2003, 20:40   #6
flinx
Inventar
 
Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101


Standard

Kenne Norton nicht, aber irgendwo wirst sicher einstellen können, daß du Traffic von einer bestimmten IP zulässt. Dort trägt jeder die jeweils andere IP Adresse ein.
flinx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2003, 21:31   #7
funkenwerner
Newbie
 
Registriert seit: 19.08.2003
Beiträge: 8


Standard Netzwerk und Norton

Hab ich gefunden und gemacht, aber es funzt nur wenn ich Norton vorher deaktiviere, Laufwerke verbinde und dann darf ich Norton wieder Aktivieren?!

m.f.g. Werner
____________________________________
Von nix kummt nix!
funkenwerner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2003, 23:51   #8
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Wenn Du die IP-Adresse des anderen Rechners unter Heimnetzwerk eingegeben hast, sollte es funktionieren.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2003, 20:32   #9
funkenwerner
Newbie
 
Registriert seit: 19.08.2003
Beiträge: 8


Standard Norton und Netzwerk

Nein tut er nicht bzw. wie oben beschrieben muss ich vorher Norton deaktivieren, dann Laufwerke verbinden, dann wieder Norton aktivieren, und dann läuft das!!!!
Die IP hab ich ihm eingegeben!!!

Alles auf beiden Rechnern!
Und bevor jemand fragt, natürlich die Ip des jeweiligen anderen Rechners!

m.f.g. Werner
____________________________________
Von nix kummt nix!
funkenwerner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2003, 21:43   #10
Achilles
Master
 
Registriert seit: 30.05.2000
Alter: 57
Beiträge: 684


Achilles eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard Investiere ein paar Euro!

Hi,

um dir das ewige gemurkse an deiner IP-Config zu ersparen, investiere 20€ in 2 10/100 Nic's, jeweils in die Rechner einbauen, mit einem gekreuzten Netzwerkkabel verbinden, eigene NetID vergeben, fertig!
Und wenn du es ganz fein haben möchtest gibts bereits ab 69€ InternetRouter, die tadellos mit Chello werkeln!

lg
Wolfgang
Achilles ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag