WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.08.2003, 15:19   #1
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard APPLE-Frage zu altem Powerbook100 und Stylewriter2

Hallo Leute !!!

Vor einiger Zeit erhielt ich obige steinalte Apple-Hardware, ein Powerbook 100 (der erst repariert werden wollte) und spaeter auch einen SchwarzWeiss-Tintenspritzer StyleWriter2, samt dem 8poligen Kabel zur Verbindung der beiden.
Das Notebook laeuft mit MACOS 6 und einer alten MS Word-Version, jedoch ist kein Stylewriter2-Druckertreiber installiert.

Da dem Powerbook ein externes Floppylaufwerk beiliegt, welches auch DOS-formatierte 1.44 HD-Disks liest, wollte ich einen Druckertreiber downloaden (gibts unter "Older Software" direkt bei Apple) und mittels Floppy vom PC in den Mac bringen.

Doch das klappt nicht.

Der Druckertreiber liegt als Image vor, wofuer man ein anderes Programm names DiskCopy braucht. Beide (mit Endungen *.sea.bin) wurden mit einem Windows-Stuffit (zuvor die Endung .bin entfernt) entpackt, auf die Disk kopiert und wenn man nun das Diskcopy-Programm mit einem Doppelklick starten moechte, erscheint eine Fehlermeldung:
"Datei konnte nicht geoeffnet werden, weil das Programm, mit dem sie erstellt wurde, nicht gefunden werden konnte".

Somit nun die Frage: WIE mache ich dem Powerbook klar, dass es sich um eine AUSFUEHRBARE Datei handelt??????

Unter DOS gilt die Endung (exe,com) bei UNIX muss man Flags setzen, was aber muss man bei MACOS machen und vor allem wie kann ich das auf einer DOS-Diskette (als Uebertragungsmedium) einstellen ????

Danke im Voraus,
Tschuess, Herwig.
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2003, 16:23   #2
schichtleiter
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard Re: APPLE-Frage zu altem Powerbook100 und Stylewriter2

wieso entpackst du die *.sea datei nicht direkt am mac ?
  Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2003, 19:08   #3
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Hab ich noch nicht probiert, aber ich glaube, auf dem altem Powerbook ist kein Entpacker drauf.
Aber ich werds mal testen.
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2003, 00:04   #4
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Das Entpacken am Powerbook hat leider nicht funktioniert, es erschien wieder die selbe Fehlermeldung.

Gibt es unter den Lesern echte MAC-Freaks, die mir die Frage beantworten koennen, WAS eine Datei AUSFUEHRBAR macht ???
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag