WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.08.2003, 03:26   #1
rubberduck
Veteran
 
Registriert seit: 07.10.2001
Alter: 58
Beiträge: 258


Standard wie ist das jetzt mit emule/kazaa etc. und dem neuen gesetz?

hi
jo steht schon im betreff wie handhaben das unsere provider?
schränkt sich schon wer ein wegen der gesetzänderung oder saugt ihr alle noch immer munter drauf los?
gruß
rd
____________________________________
bin ein ganz lieber
rubberduck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2003, 04:26   #2
James
Meisteroptiker
 
Registriert seit: 19.05.2000
Ort: Salzburg
Alter: 43
Beiträge: 1.495


James eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

gar nix können sie machen ausser sie schaffen es das alle provider der welt alle port sperren und dann kann ich immer noch über die paar offenen files tauschen...

keine musikfirma... kann XXXX tausend oder was weiss ich wieviel user von diesen netzen anklagen... wenn sie das machen starten dieses user eine gegenaktion und gehen nicht mehr ins kino oder kaufen keine cds mehr ... dann gibts es diese firmen nicht mehr lange oder nicht mehr in dieser größe....

und wenn sie einen erwischen ... was hat jeder an filmen zuhause 50... 200... was gibt es dafür geldstrafe...? aber sicher keine gefängnissstrafe...

in die medien kommen ja immer nur mega aktionen... wo sie mehr auf einmal machen oder echt mal einen großen fisch erwisscht haben ...

solange man kein geld damit verdient... sehe ich kein problem beim saugen... eher haben leute probs die SERVER san in solchen netzen oder die firmen selbst wie bei kazaa... und dann kann mans auch ned auf der ganzen welt verbieten und solange in XY ein server stehen darf kann man von überall im internet darauf verbinden...

endlos...
James ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2003, 22:03   #3
LordofDarkness
gesperrt
 
Registriert seit: 18.07.2003
Alter: 39
Beiträge: 28


LordofDarkness eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von James
gar nix können sie machen ausser sie schaffen es das alle provider der welt alle port sperren und dann kann ich immer noch über die paar offenen files tauschen...

keine musikfirma... kann XXXX tausend oder was weiss ich wieviel user von diesen netzen anklagen... wenn sie das machen starten dieses user eine gegenaktion und gehen nicht mehr ins kino oder kaufen keine cds mehr ... dann gibts es diese firmen nicht mehr lange oder nicht mehr in dieser größe....

und wenn sie einen erwischen ... was hat jeder an filmen zuhause 50... 200... was gibt es dafür geldstrafe...? aber sicher keine gefängnissstrafe...

in die medien kommen ja immer nur mega aktionen... wo sie mehr auf einmal machen oder echt mal einen großen fisch erwisscht haben ...

solange man kein geld damit verdient... sehe ich kein problem beim saugen... eher haben leute probs die SERVER san in solchen netzen oder die firmen selbst wie bei kazaa... und dann kann mans auch ned auf der ganzen welt verbieten und solange in XY ein server stehen darf kann man von überall im internet darauf verbinden...

endlos...
mit dem großteil von dem was du sagst bin ich ja einverstanden.. außer:

1. geldstrafe liegt bei 150 000 dollar
2. sind bereits leute ins häfn gegangen
3. gehts meistens nicht nur um videos und musik, es geht bereits großteils um illegale pornogr. und raubkopien oder gecrackte spiele.. und ich zweifle ernsthaft daran, dass jeder eine origal xp oder 2000der daheim hat, bei den preisen wunderts mich eigtl. auch nicht.. dennoch.. letzten sommer hat ein tscheche 5 jahre haft gekriegt weil er raubkopien verkauft hat...
4. bei 50-200 videos bleibts schon lange nicht mehr.. ich kenn genug leute die an die 1000 movies haben.. und die sind sicher nicht nur zum anschaun da.. mit dem verkauf kann man sich das taschengeld schon aufbessern...

und genau da fängts schon an.. ich z.B lad nicht mehr so fleißig wie früher, und überhaupt.. woher will man wissen von wem man was runterladet?!..

gscheite leute setzten sich erstmal in verbidung mit dem anderen user.. der beste weg ist wohl wenn man den movie auf 15-20 teile zuschneidet.. die einzelnen numeriert und in andere formate umwandelt.. dann transfirieren und der andere setzt das movie wieder zusammen.. macht manns noch über ftp, kriegt man nen film schon mal in guten 5 h runter, ..

wenn ich mir ansehe was für eier teilweise downloaden.. manche sharen ihre gesamte festplatte.. outlook, alles.... pers. briefe usw.. dann wundern sie sich wenn jemand herausfindet wer das ist usw... naja.. wenns was gibt, wo mir jemand nicht recht gibt, soll sich derjenige bitte melden.. ich diskutier gerne ..


mfg, lord
LordofDarkness ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2003, 14:50   #4
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

wers verkauft geht in den knast ist doch ok oder? Selbst dann ist das risiko aber noch gering, aber solange du nichts verkaufst bist sicher.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2003, 15:05   #5
ruffy_mike
Inventar
 
Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651


Standard

...wobei auch das mit dem Verkaufen so eine Sache ist, solange man nicht auf frischer Tat ertappt wird, haben's wohl pech gehabt. Oder kann nun nachweisen, ob der Film entgeltlich oder einfach "so" weitergegeben wurde? Und es wird wohl kaum jemand so dumm sein, eine Rechnung dabei auszustellen
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it.

"Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford
ruffy_mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2003, 16:11   #6
assign
Master
 
Registriert seit: 11.03.2001
Ort: Bundesland Salzburg
Alter: 49
Beiträge: 585

Mein Computer

Standard

Ganz sicher nix einschränken werden die Provider: die wissen doch ganz genau dass die damit viel Geld verdienen. Wenn es nix zu saugen gibt, für was brauch ich dann ein 10 GB upgrade Paket? Für Aon.tv?

Ich finde Geld verlangen für raubkopierte Software oder Filme ist absolut nicht okay, da wäre ich als Medienunternehmen wohl auch beleidigt.

Bei privaten Kopien seh ich das anders. Warum soll ich alles doppelt kaufen nur weil ich mal ein schnelles Spiel mit meinem Bruder machen möchte?
Will die Industrie wirklich dass ich dafür für ein legal erstandenes Programm einen Crack von Kazaa downloade?

Außerdem: es wird immer von Milliardenverlusten durch Raubkopien gesprochen - würde es diese nicht geben dann wären die PC's nicht einmal annähernd so weit verbreitet wie jetzt und dann würde es die eine oder andere Firma gar nicht geben. Nur weil ich ein Programm kopiert habe heißt das noch lange nicht dass ich es kaufen würde wenn es nicht anders gehen würde...

@LordofDarkness

Poah, das mit den Filmen zerstückeln ist aber schon arg mühsam, findest nicht? Steht glaub ich nicht dafür...

L.G.
assign
____________________________________
Before you criticize someone, you should walk a mile in their shoes. That way,
when you criticize them, you\'re a mile away and you have their shoes.
*** There is no place like 127.0.0.1 ***
assign ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2003, 16:19   #7
rev.pragon
In the name of Blues
 
Benutzerbild von rev.pragon
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: 4 Wände 1 Dach - furchterregend
Alter: 39
Beiträge: 4.561

Mein Computer

Standard

Pass auf, daß dein Shared Folder immer leer ist und du brauchst dir keine Sorgen mehr machen.
____________________________________
Blues forever.

24 Mai 2009 ACDC <- Geil wars!!!!!

30.08.2010 U2 Ernst Happel Stadion!!!!! I bin dabei!

http://debattierclub.net/

rev.pragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2003, 04:03   #8
rubberduck
Veteran
 
Registriert seit: 07.10.2001
Alter: 58
Beiträge: 258


Standard

hab grad das hier gefunden:

Die US-Musikindustrie hat in ihrem Kampf gegen die Musikpiraterie im Internet eine Niederlage vor Gericht erlitten. Das berichtete das "Wall Street Journal" am Montag.

Demnach müssen zwei Universitäten im Bundesstaat Massachusetts der Musikindustrie nicht die Namen von Studenten nennen, die den Uni-Internetzugang nutzten, um Songs im weltweiten Datennetz auszutauschen. Das habe ein Gericht entschieden.

Die beiden Universitäten hatten sich gegen die gerichtliche Aufforderung des Dachverbandes der US-Plattenindustrie ( RIAA) nach Herausgabe der Identitäten gewehrt, hieß es in dem Bericht weiter. Mehr als 1000 gerichtliche Vorladungen habe die RIAA im gesamten Land an verschiedene Internet-Anbieter geschickt. Damit soll eine Welle von Prozessen gegen Tauschbörsen im Internet vorbereitet werden, die bei den Plattenfirmen zunehmend für empfindliche Umsatzausfälle sorgen. In den kommenden Wochen plane die RIAA hunderte von Prozessen gegen Musikpiraten, hieß es in dem Bericht weiter.

Wie die "New York Times" berichtete, haben unterdessen mehr als 100 Internet-Provider einen offenen Brief an die RIAA verfasst, den sie am Montag übergeben wollten. Darin warnten die Internet-Anbieter die Plattenindustrie davor, sie in die Rolle einer "Internet- Polizei" zu drängen. Auch weitere Internet-Anbieter seien mittlerweile gegen den Auskunftsanspruch der RIAA vor Gericht gezogen. (dpa/uba)

rd
____________________________________
bin ein ganz lieber
rubberduck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2003, 10:52   #9
MagicMerlin
[WCM] Member
 
Registriert seit: 27.04.2000
Ort: Wien
Beiträge: 1.228

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von ruffy_mike
...wobei auch das mit dem Verkaufen so eine Sache ist, solange man nicht auf frischer Tat ertappt wird, haben's wohl pech gehabt. Oder kann nun nachweisen, ob der Film entgeltlich oder einfach "so" weitergegeben wurde? Und es wird wohl kaum jemand so dumm sein, eine Rechnung dabei auszustellen
Leider ist es nicht ganz sooo einfach. Denn alleine dadurch, dass Du auch etwas uploadest, machst Du dich strafbar. Jeder Upload ist ein "anbieten". Technisch gesehen ist es sogar schon ein anbieten, wenn Du ein File nur freigegeben hast und es bei der Suche auftaucht.

Wenn Du jetzt natuerlich den Upload auf 0 drehst, wirds auch bald nix mehr zu DL geben - denn wenn einer damit anfaengt ziehen andere bald nach. (Und so haette die RIAA auch gewonnen)
MagicMerlin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2003, 11:19   #10
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

Zitat:
Original geschrieben von assign
Außerdem: es wird immer von Milliardenverlusten durch Raubkopien gesprochen - würde es diese nicht geben dann wären die PC's nicht einmal annähernd so weit verbreitet wie jetzt und dann würde es die eine oder andere Firma gar nicht geben. Nur weil ich ein Programm kopiert habe heißt das noch lange nicht dass ich es kaufen würde wenn es nicht anders gehen würde...

**voll und ganz unterschreib**
imho wurde MS erst durch raubkopien zum weltweitem standard.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag