![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 26.01.2002
Ort: Wien
Alter: 45
Beiträge: 87
|
was ist das ideale kabel, wenn fernseher und videorek./dvd-player einige meter entfernt stehen? vielleicht könnt ihr mir gleich mitteilen, wo ich das kabel auch (günstig) bekomme?!
DANKE! |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
Welche Anschlussmöglichkeiten stehen zur Verfügung und wie lang müssen die Kabel sein ?
Ein Top Preis/Leistungsverhältnis bei Scart zu Scart oder RCA(Länge erhältlich 1,5m ;3m ;5m) würd das Kabel Premier XHT bieten. Ist aus dem Hause IXOS allerdings ohne Namenszuschlag .Wo in Wien erhältlich weiss ich leider nicht aber voraussichtlich bei allen Händlern die IXOS im Programm führen. |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651
|
Bitte nicht so viele Informationen auf einmal
![]() Also liefere Mal folgende Informationen nach: Wieviel sind einige Meter (3? 10?) Welche Anschlüsse hat dein Fernseher? (=> Bedienungsanleitung; FBAS (gelber Chinchstecker), S-Video (größerer runder Stecker), SCART (großer, rechteckiger Stecker mit vielen Kontakten) Hast du einen HiFi-Verstärker für den Ton oder rennt der über den Fernseher? edit: Argh, fredf... bist immer schneller ![]()
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it. "Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 26.01.2002
Ort: Wien
Alter: 45
Beiträge: 87
|
ideal wär natürlich SCART; aber ich weiß nicht, wie weit das funktioniert. 10m werdens schon sein. videorekorder hat nur SCART und antennenkabel (adapter auf rot/weiß für audio und gelb für video wär natürlich auch kein problem).
das audiosignal wird über eine eigene anlage laufen. |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651
|
Also der Videorecorder ist wohl weniger dramatisch... wenn das ein VHS-Ding ist, wird er eh nur einen FBAS-Anschluss haben, keinen S-Video, also den von dir erwähnten kleinen runden Stecker.
Zum Verlegen würde ich sagen ist ein FBAS-Chinchkabel plus ein Audio-Chinchkabel einfacher, weil die Scartkabel in der Regel eher dick & unflexibel sind. Die 10m sind sicher nicht optimal, aber werden wohl gehen (=> genaueres weiss sicher fredf ).Schlecht schaut's eher mit dem DVD-Player aus, würde ich sagen. Steht die Anlage auch 10m weit weg?
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it. "Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 2.179
|
10m sind kein Problem, weder für Audio noch für Video
|
|
|
|
|
|
#7 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
Sorry fürs späte Antworten, ganz übersehn.
Für 10Meter gibts fast nichts ordentlich vorkonfektioniertes, am besten du gehst mit den Bedienungsanleitungen der anzuschliessenden Geräte(damit ersichtlich ist wo welche Kontakte zu machen sind) zu einem Händler und er wird nach deinen Meterangaben dir ein(mehrere) Kabel fertigen oder dir die Teile zum Selberlöten(Crimpen etc) je nach deinem Wunsch geben. Welche Kabel und Stecker zu verwenden sind ist aus den jetzigen Angaben nicht zu entnehmen. Relativ günstiges vieladriges Installationskabel ist im Musikfachhandel erhältlich doch aufpassen das es sich um 75OHm-Ausführung handelt! (Video) Gutes nicht gerade billiges Kabel wär das IXOS 110AV, 6-adrige Ausführung zum Meterpreis von 14,50€ und zusätzlich benötigter Stecker. Tip beim Kabel: vermeide Öhlbach |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651
|
na echt, Öhlbach ist nicht so toll? Hab bisher eigentlich immer nur Gutes davon gehört... hab aber selber keins muss ich sagen.
Zu der ganzen Kabelgeschichte hab ich jetzt auch ziemlich viel in den newsforen (de.rec.musik.hifi) nachgelesen, v.a. LS-Kabel, und da herrscht ja wirklich ein ärgerer krieg (Hören bzw. Nichthören)!
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it. "Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford |
|
|
|
|
|
#9 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
Zitat:
Zu den Kabeln ist soviel zu sagen: In manchen Konfigurationen bringen Kabel enorme Klanggewinne, in anderen ist oft zwischen recht günstigen und sündteuren kein Unterschied zu hören und ab und zu gibt´s Überraschungen. Meine Meinung: beim Starten mit einer Anlage solide wählen, muss nicht wirklich teuer sein aber vom Grundkonsens ins Anlagenkonzept passen. Beschäftigt man sich dann mehr damit so beginnt man sowieso zu tüfteln, auszuprobieren. |
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|