![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 17.09.2002
Beiträge: 40
|
![]() Was mir gerade durch den Kopf geschossen ist:
Ich nutze derzeit Adsl von der UTA mit 3GB Downloadvolumen,bin dort für die nächsten 8 Monate gebunden. Problem: Volumen ist sehr schnell aufgebraucht,ergo brauche mehr Datentransferkäpazität. Uta bietet aber privat nicht mehr als 3 GB monatlich an. Überlegung: Melde mich gleichzeitig noch bei z.B.Inode an und nutze dort nochmals die volle Kapazität der dort angebotenen Volumina aus. Bräuchte also nur einen eigenen,neuen Account bei anderem Anbieter und wähle mich mal dort,mal dort ein. Sollte technisch kein Problem darstellen,da doch dieselbe technische Basis benutzt werden würde (Adsl-"Modem",analoge Telefonleitung). War doch früher in Zeiten der 56k-Modems auch möglich,sich mal über den einen oder anderen Anbieter (Aon,Uta,One,Tele2,usw.) einzuwählen,was würde bei Adsl gegen eine Machbarkeit sprechen? Mal abgesehen von eventuellen Schikanen der TA,wie erneutes ADSL-Herstellungsentgelt usw.,aber das wäre eine andere Geschichte. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|