![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
FS9 Forum Fragen und Diskussionen zum FS9 (Vulgo FS2004/offiziell FS ACOF) |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() |
![]() Moin,
habe seit gestern abend folgendes Problem. Ich habe mich dazu durchgerungen, FSGLOBAL 2008 für den FS2004 zu installieren. Vorher war UT Europe und F1 Ground Environment installiert. Dann stellte ich fest, dass in Innsbruck (meine erste Referenz), der Inn den Berg hochlief. Keine gute Sache, also habe ich nochmal UT Europe installiert. Und siehe da, der Fluß war wieder okay, doch überall waren jetzt Milliarden dieser Straßen-Spagetti, die sich über die Berghänge ziehen. Habe dann nochmal F1 GE installiert, doch keine Besserung. Habe dann im Config-Tool von UTE nur noch die Hauptstraßen aktiviert. Dadurch wurde der Spagetti-Haufen dünner, doch ich finde die Straßen immer noch unnatürlich hell. Ganz auf sie verzichten möchte ich jedoch auch nicht. Meinen jetzigen Stand (Departure aus Innsbruck) habe ich angehängt. Hat jemand Vorschläge zur Verbesserung? Danke Euch, Jens
____________________________________
Neuestes Tutorial: MADDOG 2006 Coming: Fokker 100 Tutorial www.simtutorials.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 11.02.2002
Beiträge: 581
|
![]() Möglicherweise hast Du was missverstanden:
FSGlobal liefert nur die Berge (Mesh) UT liefert Vektordaten wie Landclass, Flüsse und Straßen. Ground Env. liefert die Texturen. Du musst also alle drei Produkte installieren. Wenn es Dir zuviele Straßen sind, kannst Du sie im UTE-Tool reduzieren. Das hab ich auch gemacht, da sonst jeder Wanderweg angezeigt wird. Zuviele Straßen gehen sowieso auf die Performance im Gegensatz zu den Beteuerungen der Szeneriehersteller. Es gibt sicherlich auch noch dunklere Straßentexturen irgendwo. George
____________________________________
VATSIM |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Elite
![]() |
![]() Zitat:
danke für Deine Antwort; hatte das so verstanden, wie Du es erklärt hast, nur der Vollständigkeit halber in der von mir gewählten Reihenfolge beschrieben (falls da irgendwo der Hund begraben ist). Mich hat nur folgendes gewundert: Bis auf FSGLOBAL2008 hatte ich ja alles bereits installiert und nicht diesen Straßenwust gehabt. Nun installiere ich ein Höhenprofil und alles ist anders. Das hat mich gewundert. Der Straßenverlauf stört mich auch noch nichtmal. Sie sind einfach nur zu hell. Aber vielleicht gibts da tatsächlich eine Austauschtextur? Vorschläge? Besten Gruß Jens
____________________________________
Neuestes Tutorial: MADDOG 2006 Coming: Fokker 100 Tutorial www.simtutorials.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hero
![]() Registriert seit: 30.09.2003
Beiträge: 832
|
![]() Ich habe diesen > Ultimate Terrain Europe - "Minimal Roads" Patch < von dieser Seite installiert. Es werden nur noch Autobahnen, Bundesstraßen und "wichtige" Landstraßen dargestellt. (
Nix mehr mit Spagetti) Geänderte Texturen fallen mir gerade nicht ein, aber irgendwo gibt es eine Texture die den Abstand bzw. die Grünfläche vom Fahrbahnrand zum Wiesen/Waldrand verringert (Für Straßen und Eisenbahnlinien). Ich glaube die Texture gibt es auf AVSIM. Straßen und Schienenwege schlagen dann nicht mehr so breite Schneißen in die Wälder.
____________________________________
Gruß Oliver |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() |
![]() Danke Oliver, den Patch probiere ich mal aus!
BG Jens
____________________________________
Neuestes Tutorial: MADDOG 2006 Coming: Fokker 100 Tutorial www.simtutorials.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 16.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 679
|
![]() Hi,
im Texture Configurator muss die Option "Thinner Muted Pavement" ausgewählt sein. Dann sollten die Straßen nicht mehr so aufdringlich sein.
____________________________________
Gruß Jan-Paul Dolphin Air \"As Boeing Aircraft were made for flying and not for eating, they have a controlwheel, not a table!\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 14.05.2005
Beiträge: 202
|
![]() Im UTEurope-Konfigurator gibt es doch auch eine Option, mit der man die Helligkeit der Straßentexturen einstellen kann. Sieht aus, als wären das jetzt die hellstmöglichen.
Soweit ich weiß, befindet sich der Optionspunkt irgendwo unter den erweiterten Einstellungsmöglichkeiten im Konfigurationsprogramm von UT Europe,also nicht auf der Hauptseite.
____________________________________
Viele Grüße, Christoph |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() |
![]() Ich werde das asop checken. Vorher habe ich erstmal mit FS-Abstürzen zu kämpfen, die sich seltsamerweise seit gestern einstellen (vorher nie). Es bewahrheitet sich mal wieder der Satz "never touch a running system!". *Seufs*
Dank Euch trotzdem, gute Nacht, Jens
____________________________________
Neuestes Tutorial: MADDOG 2006 Coming: Fokker 100 Tutorial www.simtutorials.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 10.02.2007
Alter: 84
Beiträge: 38
|
![]() Oliver,
was ist der Unterschied zwischen der Wirkung von "Minimal Roads" und der Deaktivierung der untergeordneten Strassen und Wege mittels der Einstellmöglichkeiten im Konfigurationsfenster von UT Europe? Gruss Jakob |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Hero
![]() Registriert seit: 30.09.2003
Beiträge: 832
|
![]() Hallo Jakob!
Da hast Du mich auf dem linken Fuss erwischt ![]() Aber da dieser Patch 89MB groß ist und dem lesen der Readme, würde ich mit meinem bescheidenen englisch sagen, das die BGL-Dateien ausgetauscht werden. Also die Nebenstrassen werden komplett UTE (und dem FS) entzogen und somit auch nicht in den Speicher geladen. Dadurch wird u.a. auch in den Städten mehr Autogen angezeigt. Du kannst ja mal die Nebenstrassen im UTE-Menü abstellen und dann schauen ob: a)nur die Nebenstrassen verschwunden sind b)die Nebenstrassen verschwunden sind und statt dessen zusätzliches Autogen angezeigt wird Da ich den Patch schon drauf habe kann ich es nicht mehr testen. Antwort b) sollte eigentlich nur mit diesem Patch möglich sein. Denke mal das Flight1 diesen Patch nicht umsonst zur Verfügung gestellt hat, sonst könnte man sich das ganze sparen.
____________________________________
Gruß Oliver |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|