WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > Arbeiten & Geld verdienen in der IT-Branche

Arbeiten & Geld verdienen in der IT-Branche Angebote und Fragen zu IT-Jobs

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.08.2006, 21:53   #61
TONI_B
Inventar
 
Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508


Standard

Sicher "ein Studium" gibt es nicht. Da gibt es gewaltige Unterschiede. Ich beziehe mich natürlich weitgehend auf die technischen Studien, weil ich da zu Hause bin. Und außerdem begann die Diskussion ja eigentlich, ob ein (technisches?) Studium notwendig sei. Das Forum hier ist ja auch leicht technisch angehaucht, oder?
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2006, 22:31   #62
Qsecofr
Veteran
 
Registriert seit: 07.05.2006
Alter: 39
Beiträge: 352


Qsecofr eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

USA besseres schulsystem? bitte was?
also wir alle wissen wohl das die öffentlichen schulen in den usa um einiges schlechter sind als bei uns. ok sie haben viele eliteunis aber die können sich die meisten gar nicht leisten.

@TONI_B
Nein das studium war sicher nicht wertlos, ich sage nur das es meiner meinung nach überschätzt wird.
Es gibt so viele Menschen die so vieles erreicht haben ohne fertig studiert zu haben oder auch nur begonnen haben.

Ich meine zu wirklicher innovation und fortschritt braucht man kein Studium, Das leben vieler menschen wurde schon oft beeinflusst von leuten die nie die schule abgeschlossen haben.

Es kommt mir hier so vor als wäre es ein studenten gegen abbrecher, aber das ist doch ein blödsinn, es kommt auf den menschen an: ein akademiker kann genauso wenig bzw. viel erreichen wie ein schulabgänger, das wurde auch schon oft bewiesen.

es gibt im übrigen auch nobelpreisträger die nicht studiert haben.
Qsecofr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2006, 06:37   #63
TONI_B
Inventar
 
Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508


Standard

@Qsecofr:
Ich hab nicht vom Schulsystem, sondern von F&E-Ausgaben gesprochen und wie die Lage für die Forschenden ist!

Ich hab nie beschritten, dass man ohne Studium nicht auch viel erreichen kann. Aber wenn du dir Aufstiegs- und Verdienstmöglichkeiten und den Anteil der Akademiker in "höheren" oder "wichtigeren" oder besser bezahlten Positionen anschaust, dürfte ein Studium nicht gerade von Nachteil sein.

Sicher gibt es Nobelpreisträger, die nicht studiert haben z.B. einige, die den Friedensnobelpreis bekommen haben. Aber in den naturwissenschaftlichen Bereichen gabs in den letzten 60 Jahren keinen Nichtakademiker.

Und gerade auf diesen Bereich beziehen sich meine Aussagen: ohne Studium fehlen dir ganz einfach die Grundlagen! Du kannst keine Wissenschaft ohne Studium machen...
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2006, 07:18   #64
Tarjan
Quantensingularität
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 8.336


Tarjan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
also wenn "die bandbreite deines wissens" nach dem studium "enorm" ist, dann kann ich nur sagen, daß dein studium ein voller erfolg war und daß man dem österreichen staat nur gratulieren kann, vor allem bei dem extrem niedrigen kostenbeitrag, den die studierenden leisten müssen.
Willst Du uns damit etwas bestimmtes sagen?
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig?
Ein kleines grünes Dreieck!


Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg!
Tarjan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2006, 12:35   #65
Qsecofr
Veteran
 
Registriert seit: 07.05.2006
Alter: 39
Beiträge: 352


Qsecofr eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von TONI_B
@Qsecofr:

Ich hab nie beschritten, dass man ohne Studium nicht auch viel erreichen kann. Aber wenn du dir Aufstiegs- und Verdienstmöglichkeiten und den Anteil der Akademiker in "höheren" oder "wichtigeren" oder besser bezahlten Positionen anschaust, dürfte ein Studium nicht gerade von Nachteil sein.
von nachteil nicht unbedingt...abgesehen davon habe ich das gefühl das du nicht akademiker "runterziehst"...
ich geb dir mal ein paar beispiele was nicht akademiker für schlecht bezahlte posten haben:

bill gates: ca. 48 Mrd. Dollar Privatvermögen
J. Fischer: Deutscher Politiker (ehemals taxler), soll bald auf yale unterrichten

und es gibt noch viele nicht akademiker die es zu was gebracht haben, wie gesagt auf den titel kommt es nicht an sondern auf das wissen und können.
schau dir mal good will hunting an
Qsecofr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2006, 12:51   #66
TONI_B
Inventar
 
Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508


Standard

Deine Beispiele in Ehren - aber das wäre gerade so als ob du Lotto-Spielen als vernünftige Möglichkeit zum Geldverdienen nennst. Das sind doch die extrem seltenen Ausnahmen! Und nicht die Regel.

Und ich ziehe keine Nicht-Akademiker runter! Oder nenne mir den Satz, aus dem du das rausliest.

Es ist schon klar, dass es in gewissen Bereichen auf das Wissen und das Können ankommt - egal, woher dieses stammt. Aber ich kann es nur nochmal schreiben: im Bereich der Wissenschaft gibt es das nicht!!! Woher willst du dir so ein Wissen aneignen, wenn nicht auf einer Uni?
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2006, 13:39   #67
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

Zitat:
Original geschrieben von TONI_B Solche Aussagen zeigen von vornherein, dass sie den Sinn und Zweck eines Studiums noch nicht ganz begriffen haben.


Trotz Bildung kann man Erfolg haben...

Bildung ist der größte Feind der Intelligenz.

copywrite@red 2 illusion
(copy of this posting may result in criminal penalty)
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2006, 16:27   #68
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von TONI_B
Sicher "ein Studium" gibt es nicht. Da gibt es gewaltige Unterschiede. Ich beziehe mich natürlich weitgehend auf die technischen Studien, weil ich da zu Hause bin. Und außerdem begann die Diskussion ja eigentlich, ob ein (technisches?) Studium notwendig sei. Das Forum hier ist ja auch leicht technisch angehaucht, oder?
ja, aber wenn man hier im forum von "technischem studium" spricht, wird man wohl eher ein informatik-studium meinen, und eher weniger ein physik-studium, nur so als beispiel.
(die physiker unter uns mögen mir verzeihen)
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2006, 16:30   #69
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Tarjan
Willst Du uns damit etwas bestimmtes sagen?
ja, daß unser studiensystem nicht so schlecht ist, wie von manchen leuten (aus diversen gründen) bewusst oder unbewusst falsch dargestellt wird.

das bemerkt man am besten dann, wenn dieselben leute, die auf der einen seite über die schlechten bedingungen klagen, auf der anderen seite betonen, wie gut und wichtig ihr studium war...

unbegrenzte ressourcen gibts nirgendwo, das merkt man dann spätestens, wenn man ins berufsleben eintritt.
so gesehen ist das vielleicht eine gute schule für das leben ?
wird ja auch immer wieder betont, daß man spätestens beim studium lernen muss, selbständig zu werden
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2006, 18:25   #70
Qsecofr
Veteran
 
Registriert seit: 07.05.2006
Alter: 39
Beiträge: 352


Qsecofr eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von TONI_B
Deine Beispiele in Ehren - aber das wäre gerade so als ob du Lotto-Spielen als vernünftige Möglichkeit zum Geldverdienen nennst. Das sind doch die extrem seltenen Ausnahmen! Und nicht die Regel.

Und ich ziehe keine Nicht-Akademiker runter! Oder nenne mir den Satz, aus dem du das rausliest.

Es ist schon klar, dass es in gewissen Bereichen auf das Wissen und das Können ankommt - egal, woher dieses stammt. Aber ich kann es nur nochmal schreiben: im Bereich der Wissenschaft gibt es das nicht!!! Woher willst du dir so ein Wissen aneignen, wenn nicht auf einer Uni?
da wären noch steve jobs, michael dell, Werner Wenning (Geschäftsführer Bayer Farma)
es gibt noch viele mehr...so klein ist der prozentsatz nicht.

genau das stört mich am meisten, von geburt an wird dir eingehämmert du musst studieren um etwas zu erreichen, was aber nicht der wahrheit entspricht.

und zu der wissenschaft: ich glaub fourier wars der sein gesamtes wissen ohne studium aus den büchern bezogen hat, denn eines darfst du nicht vergessen du lernst von anderen und der weg ist egal.

abgesehen davon gehen wir mal zurück in die geschichte: viele theorien die jetzt noch gültig sind wurden zum ersten mal von leuten aufgestellt als es sowas wie ein studium wie wir es heute kennen gar nicht gab...

Erzähle mir und ich vergesse.
Zeige mir und ich erinnere mich.
Lass mich tun und ich verstehe! Zitat Konfuzius
Qsecofr ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag