Unterschiede Debian Ubuntu
Ich überlege, auf semiproduktiven (nette Kreation, ga) Servern wegen der Aktualität der Softwarepakete Ubuntu anstatt Debian als Basis zu verwenden.
Ubuntu basiert ja auf Debian?
Liege ich mit der Annahme richtig, dass Ubuntu ähnlich strukturiert ist wie Debian und ich mich dort, wenn ich Debian gewöhnt bin, auch schnell zurecht finden sollte?
Was ich bislang als Unterschiede kenne ist die Verwendung von aktuelleren Paketen und ein etwas rudimentärer Installer.
Können alle .deb Pakete auch in Ubuntu verwendet werden?
Als Paketmanager wird doch ebenso apt und dpkg verwendet?
Grund: ich will mir einen Server neu für Project open aufsetzen und überlege nun, ob Ubuntu 7.10 oder Debian 4.0 die besseere Wahl wäre. Ist als Server natürlich ohne GUI / X-Server
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster .....
|